In Zusammenarbeit mit "Guppyfriend" wurden weltweit erstmalig Filterrinnen-Einsätze eingebaut, um Mikroplastik effektiv zu erfassen und seine Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Mikroplastik, winzige Kunststoffpartikel, stellt eine ernsthafte Bedrohung für Ökosysteme dar. Ursprünglich in vielen Alltagsprodukten wie Kleidung, Kosmetika und Verpackungen enthalten, gelangt es über verschiedene Wege wie Abrieb, Wind und Niederschläge in die Umwelt. Besonders problematisch ist die Freisetzung von Mikroplastikgranulat von Kunstrasenplätzen, das laut einer Studie des Fraunhofer Instituts jährlich fast drei Tonnen an synthetischem Füllmaterial verliert. Dieses gelangt über die Umwelt bis hin zur Nahrungskette und bedroht Pflanzen, Tiere sowie Insekten.
Nachhaltige Lösung beim VfB Stuttgart
Der VfB geht aktiv gegen diese Problematik vor. Durch die Installation von innovativen Filterrinnen-Einsätzen auf den Abflussrinnen am Kunstrasenplatz wird Mikroplastik gezielt zurückgehalten. Im Anschluss kann das aufgefangene Material gereinigt und auf dem Platz wiederverwendet werden. Dadurch trägt der VfB nicht nur zum Schutz der Umwelt bei, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Förderung eines nachhaltigeren Ökosystems. Die Initiative des VfB zeigt, dass durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie "Guppyfriend" gezielte Maßnahmen und technologische Innovationen für den Umweltschutz möglich sind.