Access Keys:
Verein 23. November 2025

VfB-Familie gedenkt den Verstorbenen

Vereinsvertreter setzen 100-jährige Tradition fort und erinnern am Totensonntag gemeinsam an verstorbene weiß-rote Mitglieder.

Am Totensonntag, 23. November 2025, fand die diesjährige VfB-Totengedenkfeier auf dem Clubgelände statt. Die traditionell von der Abteilung Garde organisierte Veranstaltung fand vor mehr als 60 Anwesenden im Clubzentrum und beim Gedenkstein statt und verband die Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder mit religiösem und vereinshistorischem Bezug. Präsident Dietmar Allgaier hob in seiner Ansprache die Bedeutung dieses über hundertjährigen Rituals für den Verein hervor. Er unterstrich die Bedeutung des Erinnerns und die historische Verantwortung, die mit dieser langen Tradition verbunden sei – als Mahnung, die Werte von Demokratie, Frieden und Freiheit zu schützen und nationalistischen Strömungen keinen Raum zu geben.

In seiner frühesten Form sei es ein Gedenken an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Sportkameraden gewesen und habe sich anschließend entsprechend der gesellschaftlichen Entwicklung zur Teilnahme im Sinne persönlicher Erinnerung gewandelt. Anschließend sprach Pfarrer Markus Ziegler über die menschliche Existenz und ihre Vergänglichkeit im Kreislauf des Lebens. Die Verlesung der Namen der verstorbenen VfBlerinnen und VfBler – über 200 seit November 2024 – führte den Zuhörern viele unwiederbringliche Abschiede von Gleichgesinnten noch einmal vor Augen.

Symbole, die das Wesen des VfB ausdrücken

Bedeutsamer Aspekt der Feier ist alljährlich der gemeinsame Gang zum Ehrenmal, zu dem wieder zwei Jugendspieler den Kranz des VfB trugen und damit ein Zeichen für die generationenübergreifende Verbindung der Mitglieder setzten. Am Gedenkstein sprach das Mitglied der Gardeleitung, Harald Jordan, über die Entwicklung der VfB-Erinnerungskultur und der sie tragenden Symbole des Vereins. Symbole, die das Wesen des VfB auch in den Zeiten des entwickelten professionellen Sports zum Ausdruck brächten.

Das Schlusswort von Pfarrer Markus Ziegler mit gemeinsamem Vaterunser beschloss die Gedenkfeier. Auf Einladung des VfB trafen sich die Teilnehmer zum Mittagessen im Clubrestaurant.