
In Rommelshausen aufgewachsen und bei der dortigen SpVgg erstmalig mit dem Fußball in Berührung gekommen, schloss sich Klaus-Dieter Jank in der C-Jugend zunächst den TSF Esslingen an. Im zweiten B-Jugend-Jahr wechselte der dribbelstarke Außenspieler zum VfB Stuttgart und durchlief alle weiß-roten Jugendmannschaften, um nach zwei weiteren Jahren bei den VfB-Amateuren schließlich 1973 Teil des Profikaders zu werden. Nach dem Abstieg am Ende der Spielzeit 1974/1975 gab Klaus-Dieter Jank aufgrund von Kontroversen mit seinem damaligen Trainer in der Folgesaison ein kurzes Gastspiel bei Preußen Münster, bevor ihn Jürgen Sundermann in der Saison 1976/1977 wieder zum VfB holte. Hier gelang dem Jubilar – trotz heftiger Leistenbeschwerden – als Stammspieler gemeinsam mit seinen Mitspielern der für den VfB so enorm wichtige Wiederaufstieg in die Bundesliga, wo er bis 1980 an der erfolgreichen, sportlichen Entwicklung des VfB maßgeblichen Anteil hatte. Nach diversen sich anschließenden Stationen im In- und Ausland beendete Klaus-Dieter Jank 1984 seine aktive Karriere.
An diesem Mittwoch feiert Klaus-Dieter Jank seinen 70. Geburtstag. Der VfB dankt seinem Aufstiegshelden für seinen Einsatz in insgesamt 94 Pflichtspielen (13 Tore) und wünscht ihm für das neue Lebensjahr alles Gute und vor allem Gesundheit!