Access Keys:
Profis 26. September 2025

„Aufmerksamkeit gilt jetzt Köln“

Celta de Vigo? Abgehakt. Jetzt heißt es beim VfB: Volle Konzentration auf den 1. FC Köln, um die „Englische Woche“ erfolgreich abzuschließen.

Es ist eine enge Zeitspanne. Circa 66 Stunden liegen zwischen dem Abpfiff des UEFA Europa League-Heimspiels am Donnerstagabend gegen Celta de Vigo (2:1) und der nächsten Aufgabe des VfB, die am Sonntagnachmittag folgt. Im Rahmen des fünften Bundesliga-Spieltages treten die Jungs aus Cannstatt ab 17.30 Uhr, live bei DAZN sowie im VfB-Radio und im VfB-Liveticker, beim 1. FC Köln an. Regenerieren und analysieren, vorbereiten und wieder spielen – viel mehr Zeit bleibt nicht, um sich auf den derzeitigen Tabellenvierten der Bundesliga einzustimmen.

„Kölner sind beeindruckend gestartet“

„Wir sind sehr zufrieden damit, wie wir gegen Celta Vigo in die Europa League gestartet sind“, sagt Sebastian Hoeneß und ordnet ein: „Es war ein toller Fußballabend in einer großartigen Atmosphäre. Wir haben den Blick aber schnell nach vorne gerichtet, unsere gesamte Aufmerksamkeit gilt jetzt dem Spiel gegen den 1. FC Köln.“ Der gute Auftakt der Kölner schärft zusätzlich die Sinne, wie der Cheftrainer erklärt: „Die Kölner sind beeindruckend in die Saison gestartet, sieben Punkte nach vier Spielen sind eine gute Ausbeute, zumal sie bereits drei Auswärtsspiele und erst ein Heimspiel absolviert haben.“

Auffällig sei, wie Köln die Euphorie des Aufstiegs mit in die neue Saison transferiert habe, wie der 43-Jährige sagt: „Sie treten mutig und selbstbewusst auf.“ Dazu passt, dass Sebastian Hoeneß von seiner Mannschaft ähnliche Attribute erwartet. Aktiv sein, Dynamik im Spiel haben, zielstrebig auftreten. Das sind Faktoren, die der VfB zuletzt zeigte – und die es auch in Köln brauchen wird. Schließlich lockt der Abschluss einer „Englischen Woche“, die Stuttgart bislang erfolgreich gestaltete und somit Schritte in die passende Richtung setzte.

Luca Jaquez gab Comeback, Finn Jeltsch fällt aus

Personell gibt es mehrere Neuigkeiten. Luca Jaquez ist nach seiner gebrochenen Nase wieder einsatzfähig und hat am Donnerstagabend gegen Celta de Vigo sein Comeback gegeben. Finn Jeltsch zog sich dagegen in jener Begegnung eine kleine Muskelverletzung im Adduktorenbereich zu und fällt vorerst aus. Ebenfalls verzichten muss Sebastian Hoeneß auf Deniz Undav und Silas.