Kurz vor dem öffentlichen Trainingsauftakt am Mittwoch hat der VfB einen weiteren Neuzugang verpflichtet. Vom serbischen Rekordmeister Roter Stern Belgrad wechselt Lazar Jovanovic zum Club aus Cannstatt. Der 18 Jahre alte Offensivakteur wird mit Beginn des Vorbereitungsstarts zum VfB stoßen, hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2029 unterzeichnet und trägt künftig das Trikot mit der Rückennummer 45.
Lazar Jovanovic, der seinen Medizincheck beim Club aus Cannstatt erfolgreich absolviert hat, sagt: „Meine Vorfreude auf die Zeit beim VfB ist groß. Ich werde das erste Mal fernab meiner Heimat für einen Club spielen, das ist etwas ganz Besonderes. Ich bin sehr happy, dass ich diesen Schritt machen darf und möchte mich natürlich bestmöglich beim VfB einbringen, mich weiterentwickeln und hoffentlich viele Siege mit meinen Teamkollegen und den Fans feiern.“
Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport beim VfB, sagt: „Wir haben Lazar Jovanovic über einen längeren Zeitraum intensiv beobachtet. Er hat in der vergangenen Saison als sehr junger Spieler schon zahlreiche Spiele in der ersten serbischen Liga bestritten und dabei gute Leistungen gezeigt. Auch in der Youth League hat er seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Wir trauen Lazar den Schritt zum VfB und in die Bundesliga zu und begrüßen ihn herzlich in Stuttgart.“
Profidebüt im Alter von 16 Jahren
Lazar Jovanovic wurde am 30. November 2006 im serbischen Novi Sad geboren. Seine fußballerische Laufbahn begann er beim FK Vojvodina und durchlief dort sämtliche Jugendmannschaften. Für den serbischen Verein gab er im Alter von 16 Jahren und acht Monaten sein Profidebüt in der höchsten Liga des Landes. Zu Beginn der Saison 2024/2025 wechselte er zum serbischen Rekordmeister FK Roter Stern Belgrad, für den er in insgesamt fünf Pflichtpartien ein Tor und zwei Vorlagen beisteuerte. In der Rückrunde der eben beendeten Serie lief er auf Leihbasis für den Erstligisten OFK Belgrad auf – dort kam er als Stammspieler auf 15 Einsätze, in denen ihm vier Tore und eine Vorlage gelangen.
Der 1,84 Meter große Offensivakteur ist aktueller U-Nationalspieler seines Heimatlandes Serbien. Seit der U16 hat er alle Auswahlmannschaften durchlaufen. Jüngst debütierte er am 31. Mai 2025 für das U21-Team. Insgesamt absolvierte er bislang 17 U-Länderspiele – dabei schoss er sieben Tore und bereitete drei Treffer vor.
Dritte Verpflichtung in diesem Sommer
Lazar Jovanovic ist der dritte Neuzugang des VfB für die bevorstehende Saison 2025/2026. Zuvor wechselten bereits Außenverteidiger Lorenz Assignon (Stade Rennes, Frankreich) und Offensivakteur Noah Darvich (FC Barcelona, Spanien) zum Club aus Cannstatt.
Drei Fakten zu Lazar Jovanovic
UEFA Youth League. Mit FK Roter Stern Belgrad spielte er in der eben beendeten Saison 2024/2025 in der UEFA Youth League. Seine Bilanz: fünf Einsätze, ein Tor und drei Vorlagen. Einen Assist sammelte er übrigens in der Partie gegen den VfB-Nachwuchs, die in Belgrad 1:1 endete.
Papa. Der Vater von Lazar Jovanovic ist in der Fußballwelt bekannt: Milan Jovanovic absolvierte 44 Länderspiele für Serbien, der Stürmer schoss dabei elf Tore. Zwischen 2002 und 2013 lief er für Shaktar Donezk (Ukraine), Lokomotive Moskau (Russland), Standard Lüttich (Belgien), den FC Liverpool (England) und RSC Anderlecht (Belgien) auf.
Meister. Zu einem Titel hat Lazar Jovanovic bereits beigetragen. In der Saison 2024/2025 gewann er mit FK Roter Stern Belgrad die serbische Meisterschaft. Er kam in der Hinrunde fünfmal zum Einsatz für den Hauptstadtclub, in der Rückrunde lief er auf Leihbasis für den Stadtteilnachbarn OFK Belgrad auf, der Tabellenplatz drei erreichte.