Freitag, 23. Oktober, 9 Uhr: Erst Training, danach Rückreise
Es geht Schlag auf Schlag. Bereits am Sonntag empfängt der VfB um 17.30 Uhr in der ausverkauften MHP Arena den 1. FSV Mainz 05 zum Bundesligaspiel. Um sich darauf optimal vorzubereiten, absolviert die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Hoeneß am Freitagmorgen noch in Istanbul eine Trainingseinheit, bevor es am Mittag zurück nach Stuttgart geht. „Heute Abend sind wir enttäuscht, aber am Sonntag geht es weiter - und dann werden wir wieder ein leidenschaftliches Spiel unserer Mannschaft sehen“, verdeutlichte der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle am späten Donnerstagabend beim Bankett, dem offiziellen Abschluss der VfB-Reise nach Istanbul. Vielen Dank an alle weiß-roten Fans für die Unterstützung vor Ort sowie im „wilden Süden“.
Donnerstag, 23. Oktober, 23 Uhr: Bankett als Abschluss
Der Abpfiff ist gut zweieinhalb Stunden her, da ergreift der Vorstandsvorsitzende Alexander Wehrle beim offiziellen Bankett mit Mannschaft, Gremienvertretern, Legenden sowie Partnern und Sponsoren das Mikrofon - und blickt zuversichtlich wie energisch in die Zukunft. „Natürlich haben wir uns das heute anders vorgestellt und sind vom Ergebnis her enttäuscht. Dennoch haben wir ein ordentliches Spiel gezeigt, aber eben die Chancen, die wir hatten, nicht reingemacht“, sagt er, „jetzt reisen wir zwar erneut ohne Punkte zurück nach Stuttgart, aber ich mache mir überhaupt keine Sorgen, denn ich glaube zu 120 Prozent an unsere Jungs, dass wir den Rückstand in der Tabelle in den nächsten Spielen wettmachen.“
Donnerstag, 23. Oktober, 21 Uhr: VfB Verliert im Hexenkessel
Das Spiel ist aus. Der VfB zeigt im UEFA Europa League-Auswärtsspiel bei Fenerbahce Istanbul eine couragierte Leistung, unterliegt jedoch durch ein Elfmetertor letztlich 0:1. Das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß bleibt somit bei drei Punkten im zweithöchsten europäischen Clubwettbewerb. Am morgigen Freitag folgt die Heimreise nach Stuttgart, ehe die Vorbereitung auf das Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 aufgenommen wird.
Donnerstag, 23. Oktober, 18 Uhr: Atakan Karazor trägt Kapitänsbinde
Die Aufstellung ist da. Der VfB wird von Kapitän Atakan Karazor auf den Rasen geführt werden. Er hat bei der Busankunft noch ein Kurzinterview bei RTL+ gegeben – dort wird die Partie ab 18.45 Uhr live übertragen. Wer auf den Kanälen des VfB mitfiebern möchte, kann das VfB Radio und den VfB Liveticker nutzen. Die letzten Eindrücke vor Anpfiff gibt's derweil in der weiß-roten Matchday-Show:
Donnerstag, 23. Oktober, 16.30 Uhr: Stuttgart kommt – diesmal auch via Boot
Stuttgart international! Dazu passt, auch einen Eindruck von Stadt und Kultur zu gewinnen. Die Delegation des VfB um Dietmar Allgaier als Präsidenten und Alexander Wehrle als Vorstandsvorsitzenden hat sich bei einer gemeinsamen Bootstour auf dem Bosporus auf die Partie eingestimmt – mit an Bord waren unter anderem weitere Gremienvertreter und die VfB-Legenden Cacau und Timo Hildebrand sowie Partner, Sponsoren und geladene Gäste.
Donnerstag, 23. Oktober, 14 Uhr: Wiedersehen mit Domenico Tedesco
Wiedersehen mit Domenico Tedesco: Von 2008 bis 2015 trainierte der gebürtige Esslingener im VfB-Nachwuchsleistungszentrum (NLZ), aktuell coacht er an der Seitenlinie von Fenerbahce Istanbul. Dort hat er ein Team zur Verfügung, das sich aus vielen international erfahrenen Spielern zusammensetzt. Der Gegner im Portrait:
Donnerstag, 23. Oktober, 11.30 Uhr: Fantreff nachher am Sultanahmet-Platz
Der Sultanahmet-Platz im historischen Zentrum Istanbuls ist der verpflichtende Treffpunkt für alle VfB-Fans, die nachher ins Stadion möchten und ein entsprechendes Ticket besitzen. Der Platz liegt zwischen „Hagia Sophia“ und „Blauer Moschee“ – zentral, gut erreichbar und mit vielen Cafés und Restaurants, über den Link erscheint der Google-Standort des Platzes. Von dort fahren ab 14 Uhr auch die Shuttlebusse zum Stadion. Mehr als 50 Busse sind im Einsatz, damit alle weiß-roten Fans rechtzeitig ins Stadion gelangen.
Donnerstag, 23. Oktober, 9 Uhr: Erste Partie gegen türkischen Club
Guten Morgen aus Istanbul, heute ist Spieltag. Und das bedeutet eine Premiere: Zum ersten Mal überhaupt spielt das Team mit dem roten Brustring auf internationaler Bühne gegen einen türkischen Club. In der bisherigen UEFA Europa League-Saison haben der VfB und Fenerbahce Istanbul bislang jeweils eine Begegnung gewonnen und eine Begegnung verloren. Alle Details zur Partie gibt's in den Matchfacts:
Mittwoch, 22. Oktober, 18.30 Uhr: Abschlusstraining ist absolviert
Etwas mehr als 24 Stunden vor dem Anpfiff des UEFA Europa League-Auswärtsspiels in Istanbul hat der VfB sein Abschlusstraining im Sükrü-Saracoglu-Stadion absolviert. Personell kann Cheftrainer Sebastian Hoeneß nahezu aus dem Vollen schöpfen: Neben dem am Fuß verletzten Ermedin Demirovic muss er auf Jamie Leweling verzichten, den seit der Länderspielpause muskuläre Probleme begleiten; Finn Jeltsch und Deniz Undav sind, nachdem sie das vergangene UEFA Europa League-Spiel in Basel noch verpasst hatten, wieder mit an Bord.
Mittwoch, 22. Oktober, 16.15 Uhr: „Man hofft auf Spiele wie dieses“
Aktuell findet die Pressekonferenz in Istanbul statt. An ihr nehmen Cheftrainer Sebastian Hoeneß und Kapitän Atakan Karazor teil. Die Vorfreude ist bei beiden VfB-Akteuren groß. „Man hofft auf Spiele wie dieses“, sagt Sebastian Hoeneß und betont: „Wir treffen auf einen sehr starken Kader, in dem viele Spieler schon für die besten Clubs der Welt aufgelaufen sind.“
Mittwoch, 22. Oktober, 12 Uhr: Die Mannschaft ist gelandet
Merhaba aus Istanbul! Die Jungs aus Cannstatt sind vor wenigen Augenblicken in der türkischen Metropole am Bosporus gelandet. Bei milden 19 Grad lauten die nächsten Eckdaten: Einchecken im Teamhotel, Pressekonferenz und Abschlusstraining.
Mittwoch, 22. Oktober, 9 Uhr: Take-off nach Istanbul
Derzeit ist das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß auf dem Weg nach Istanbul. Mit Airline-Partner „SunExpress“ beträgt die Flugzeit etwa drei Stunden. Mit an Bord sind unter anderem auch die Delegation des VfB um Dietmar Allgaier als Präsident sowie Alexander Wehrle als Vorstandsvorsitzender. Im späteren Tagesverlauf werden die Jungs aus Cannstatt noch ihr Abschlusstraining absolvieren, die ersten 15 Minuten der Einheit sind für Medienvertreter geöffnet, darüber hinaus überträgt „VfB TV“ im Livestream.
Mittwoch, 22. Oktober, 8 Uhr: Newsblog zur UEFA Europa League-Reise startet
Servus, liebe VfB-Fans! Es geht erneut auf die Reise – das zweite Auswärtsspiel der UEFA Europa League-Saison 2025/2026 führt die Jungs aus Cannstatt in die Türkei nach Istanbul. Am Donnerstagabend um 18.45 Uhr spielt der VfB bei Fenerbahce. Die Fanbeauftragten des Clubs haben Fakten zu Anreise und Stadionbesuch online in der Faninfo zusammengefasst.