Donnerstag, 2. Oktober, 18 Uhr: Barfüsserplatz füllt sich
Viele Fans unterstützen den VfB in Basel, vor Ort prägen derzeit Weiß und Rot das Stadtbild, insbesondere rund um den Barfüsserplatz. Von dort aus setzt sich zeitnah auch der Fanmarsch in Bewegung, der pünktlich zur Stadionöffnung am St. Jakob-Park ankommen wird. Der Gästebereich ist restlos ausverkauft.
Donnerstag, 2. Oktober, 16 Uhr: Wiedersehen mit Ludovic Magnin
Mit dem VfB gewann er im Jahr 2007 die Deutsche Meisterschaft als Spieler, heute trainiert er den FC Basel. Mit Ludovic Magnin kommt es rund um das UEFA Europa League-Auswärtsspiel zu einem schönen Wiedersehen. Wie der inzwischen 46-Jährige über den Wettbewerb, Basel und den VfB denkt, hat er auf der Pressekonferenz erzählt:
Donnerstag, 2. Oktober, 15 Uhr: Legenden und Partner des VfB angekommen
Auch in diesem Jahr ist den Profis des VfB die Unterstützung seiner Partner und Legenden gewiss. Am frühen Nachmittag traf die prominent besetzte weiß-rote Reisegruppe in Basel ein und startete ihren Aufenthalt in der Schweiz mit einem gemeinsamen Mittagessen im geschichtsträchtigen Schützenhaus. In Joachim Löw, Weltmeistertrainer von 2014 und Pokalsiegertrainer des VfB 1997, teilte dabei ein echter Kenner des Schweizer Fußballs spannende Eindrücke zum FC Basel. „Als Kind und Jugendlicher war ich mit meinem Vater oft hier in Basel und habe den FCB spielen sehen“, sagte er: „Der Club war schon immer eine gute Adresse und wird fanatisch unterstützt. Wir können uns auf eine hitzige Atmosphäre einstellen.“ Trotzdem ist der frühere Spieler und Cheftrainer des VfB sicher, dass die Jungs aus Cannstatt mit drei Punkten heimkehren werden. „Ich glaube an einen 2:1-Sieg. Der VfB hat im vergangenen Jahr sehr erfreuliche Auftritte in der UEFA Champions League hingelegt, wenn man etwa an das Spiel in Madrid denkt, das mit viel Mut angegangen wurde. Der Club hat international wieder ein Zeichen setzen können und will das sicher auch jetzt tun.“
Donnerstag, 2. Oktober, 12 Uhr: Deniz Undav und Finn Jeltsch fallen aus
Personell ist die Ausgangslage für den VfB relativ eindeutig. Von den für die UEFA Europa League spielberechtigten Akteuren fallen lediglich Finn Jeltsch (Adduktorenverletzung) und Deniz Undav (Innenbandanriss im Knie) aus. Alle anderen Profis sind einsatzfähig.
Donnerstag, 2. Oktober, 10 Uhr: Treffpunkt am Barfüsserplatz
Viele Fans werden den VfB am heutigen Donnerstag in Basel unterstützen. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, dient der Barfüsserplatz in Basel ab 14 Uhr als Treffpunkt. Von dort aus setzt sich am Abend auch der Fanmarsch in Bewegung, der pünktlich zur Stadionöffnung am St. Jakob-Park ankommen wird. Der Gästebereich ist restlos ausverkauft.
Donnerstag, 2. Oktober, 8 Uhr: Mannschaft freut sich auf Spieltag
Guten Morgen, liebe VfB-Fans – es ist Spieltag! Ab 21 Uhr treten die Jungs aus Cannstatt beim FC Basel an, live bei RTL sowie im VfB-Radio und im VfB-Liveticker. Im Videointerview bei VfB-TV geben Cheftrainer Sebastian Hoeneß und Verteidiger Luca Jaquez einen Ausblick auf die Partie und ihre Vorfreude:
Mittwoch, 1. Oktober, 18.30 Uhr: Pressekonferenz des VfB beginnt
„Wir haben die große Chance, uns eine richtig gute Ausgangsposition zu erarbeiten“, sagt Sebastian Hoeneß auf der Pressekonferenz. Das Thema der Aufstellung möchte der Chefcoach in der gegenwärtigen Periode der Saison nicht überbewerten. „Es ist ein Balanceakt. Wir sind in einer Phase, in der wir viele Spiele absolvieren und volles Vertrauen in den Kader haben. Es ist ein ganz normales Thema, die ideale Mischung aus Belastungssteuerung und bestmöglicher Startelf zu finden.“ Von Spielerseite spricht Luca Jaquez auf der Pressekonferenz – seine Aussagen drehen sich unter anderem um seine bisherigen Erfahrungen im Baseler St. Jakob-Park.
Mittwoch, 1. Oktober, 15 Uhr: Mannschaft auf dem Weg nach Basel
Die exakt 269 Kilometer von der Mercedesstraße in Stuttgart nach Basel legt der VfB via Mannschaftsbus zurück. Aktuell befindet sich das Team auf der Autobahn in Richtung Schweiz. Nachher wird es im Teamhotel heißen: Ankommen, auspacken, Zimmer beziehen – und die Spielvorbereitung fortsetzen.
Mittwoch, 1. Oktober, 11 Uhr: Team absolviert Abschlusstraining
Die guten Bedingungen in Cannstatt nutzen. Das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß absolviert sein Abschlusstraining im heimischen Robert-Schlienz-Stadion am Clubzentrum. Die ersten 15 Minuten der Einheit sind für Medienvertreter geöffnet, darüber hinaus überträgt VfB TV im Livestream. Darüber hinaus wird es in den nächsten Stunden noch zwei weitere Live-Übertragungen geben – sowohl von der Pressekonferenz als auch bei der Matchday-Show.
Mittwoch, 1. Oktober, 10 Uhr: Newsblog zur UEFA Europa League-Reise startet
Servus, liebe VfB-Fans! Es geht erneut auf die Reise – in der Saison 2025/2026 tritt der VfB in der UEFA Europa League an. Nun steht die erste Auswärtspartie bevor. Am Donnerstagabend um 21 Uhr spielen die Jungs aus Cannstatt beim FC Basel. Der VfB möchte all seine Fans mitnehmen und informiert in diesem Newsblog daher fortlaufend über Neuigkeiten und Hinweise rund um die Mannschaft und die Partie. Die Fanbeauftragten des Clubs haben Fakten zu Anreise und Stadionbesuch online in der Faninfo zusammengefasst.