Als der VfB am Freitagnachmittag in Stuttgart landete, war Istanbul bereits weit weg. Nicht nur, weil aus geographischer Sicht circa 1.775 Kilometer Luftlinie zwischen den beiden Städten liegen. Sondern vor allem, weil die Jungs aus Cannstatt schnell den „Turnaround“ hinbekommen möchten. Die UEFA Europa League mit dem jüngsten Auftritt bei Fenerbahce Istanbul (0:1) ist für diese Woche abgehakt, der Fokus muss und soll rasch auf dem Bundesliga-Alltag liegen. Und da erwartet den VfB eine knifflige Aufgabe.
Am Sonntag, ab 17.30 Uhr, live bei DAZN sowie im VfB Radio und im VfB Liveticker, empfängt das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß in der heimischen MHP Arena den 1. FSV Mainz 05. „Wir freuen uns auf das erste von zwei dicht aufeinanderfolgenden Spielen gegen Mainz, unser voller Fokus ist auf den Sonntag gerichtet“, sagt der 43-Jährige und macht deutlich, dass zunächst noch keine Gedanken an die DFB-Pokalpartie am Mittwoch bei den Rheinhessen gerichtet werden. Für das Team mit dem roten Brustring geht es vorerst einzig und alleine um die Bundesliga.
Die aktuelle Heimstärke nutzen
„Wir hoffen, dass wir unsere gute Heimserie fortsetzen können“, sagt Sebastian Hoeneß bezüglich der Zielsetzung. In der Tat gewann der VfB saisonübergreifend die vergangenen vier Bundesliga-Heimspiele in Serie ohne Gegentor – fünf in Folge wären sogar eingestellter Vereinsrekord, dies gelang zuletzt in der Saison 2006/2007. „Wir wissen, dass wir am Sonntag wieder am Limit sein müssen und wollen mit Gier – insbesondere vor dem gegnerischen Tor – agieren und eine gute Leistung zeigen“, sagt der Chefcoach.
Das eigene Spiel durchsetzen, den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen. Das sei laut Sebastian Hoeneß für den achten Bundesliga-Spieltag besonders wichtig: „Wir kennen die Mainzer und wissen um ihre Stärken, der aktuelle Tabellenplatz in der Bundesliga spiegelt die Qualität der Mannschaft nicht wider.“ Auf dem Papier mag Mainz bislang tatsächlich noch ein paar Probleme haben. Die Bilanz: ein Sieg und ein Remis aus sieben Spielen, macht aktuell den 16. Tabellenplatz. De facto verloren die Rheinhessen nur gegen Dortmund (0:2) und in Hamburg (0:4) mit mehr als einem Tor Unterschied, sonst waren alle Begegnungen äußerst knapp. Mainz ist bekannt für eine intensive und einsatzfreudige Spielweise. Darauf ist der VfB vorbereitet.
Jamie Leweling und Finn Jeltsch wieder eine Option
Aus personeller Sicht gibt es zwei erfreuliche Nachrichten. Sowohl Jamie Leweling als auch Finn Jeltsch wurden beim UEFA Europa League-Auswärtsspiel bei Fenerbahce Istanbul eingewechselt und sind somit wieder eine Option für Chefcoach Sebastian Hoeneß. Definitiv ausfallen werden Ermedin Demirovic, bei dem eine beginnende Fraktur der Fußwurzel diagnostiziert wurde, und Stefan Drljaca, der sich eine Muskelverletzung zuzog. Darüber hinaus steht auch Justin Diehl aufgrund einer Bänderverletzung am rechten Sprunggelenk noch nicht wieder zur Verfügung.
stadion aktuell | Bundesliga 2025/2026 | 8. Spieltag
Wer in den 48 Seiten des Stadionmagazins blättern und sich damit optimal auf das Heimspiel am Sonntag, 26. Oktober, 17.30 Uhr, gegen den 1. FSV Mainz 05 einstimmen möchte, kann ab sofort das E-Paper kostenfrei lesen oder sich die „stadion aktuell“ in der VfB-Magazine-App anschauen. Wie immer liegt die gedruckte Version der „stadion aktuell“ am Spieltag im Umgriff der MHP Arena aus.
Die Themen sind:
Jetzt lesen! Hier geht's zur gesamten Ausgabe der „stadion aktuell“