Access Keys:
Profis 22. Oktober 2025

„Wir versuchen, unser Spiel durchzuziehen"

Für Atakan Karazor wird die Partie bei Fenerbahce Istanbul eine ganz spezielle. „Ich bin gespannt auf die Atmosphäre, die hier herrschen wird“, sagt der VfB-Kapitän mit türkischen Wurzeln.

Im dritten UEFA Europa League-Spiel tritt der VfB am Donnerstagabend um 18.45 Uhr (RTL+, VfB-Radio, VfB-Liveticker) bei Fenerbahce Istanbul an. Am Tag vor der Partie blickt Atakan Karazor auf der offiziellen Pressekonferenz auf den Gegner und die zu erwartende Atmosphäre voraus und verdeutlicht, worauf es ankommt.

Atakan Karazor über…

…seine Gedanken mit Blick auf die Atmosphäre rund ums Spiel:

„Ich bin gespannt auf die Atmosphäre, die hier morgen herrschen wird und freue mich sehr auf dieses Spiel, das für mich aufgrund meiner Herkunft ein ganz besonderes wird. Der Abend wird mir bestimmt in schöner Erinnerung bleiben. Als ich vor zwei Wochen bei der türkischen Nationalmannschaft war, habe ich mit dem einen oder anderen, der bei Fenerbahce spielt, unterhalten: Sie meinten, dass hier die Hölle los sein und es vor allem auch schon vor dem Spiel unglaublich laut sein wird.“

…den Umgang mit dieser Atmosphäre:

„Wir haben in der Mannschaft schon über das Kadiköy, wie es in Istanbul genannt wird, gesprochen. Die Atmosphäre hier ist nichts, was wir bislang kennen, darauf müssen wir gefasst sein – aber es vor allem auch genießen. Auch deswegen haben wir vergangene Saison den Pokal gewonnen, damit wir solche Spiele nun erleben dürfen. Morgen geht es um drei Punkte. Und die wollen wir einfahren, auch wenn wir gegen mehr als elf Spieler spielen.“

…die Spielausrichtung für das Duell:

„Wir versuchen, unser Spiel durchzuziehen. Wir werden nichts an unserem Spielsystem ändern und bleiben fest in unserem Plan. Mit dieser Marschroute sind wir immer gut gefahren, auch wenn es Zeiten gab, in denen es holprig wurde. Wir haben es dann immer wieder geschafft, durch unseren Spielstil und den Vorgaben unseres Trainers wieder zurückzukommen. Daher halten wir an unserem grundsätzlichen Plan fest – morgen und in jedem Stadion der Welt. Wir haben in dieser Saison gute Spiele gezeigt und waren zuletzt sehr erfolgreich. Wir haben das durch ein geschlossenes Auftreten geschafft, indem wir als Team füreinander da waren. Für uns ist es immer wichtig, an die Basics zu denken, da liegt der Kern unseres Spiels – und diese Basics rufen wir in letzten Wochen ab.“

…die Gefährlichkeit von Fenerbahce:

„Was uns gegen Fenerbahce nicht passieren sollte, sind die leichten Ballverluste. In den vergangenen Spielen haben wir die eine oder andere Kontersituation zugelassen, das darf uns hier nicht passieren. Fenerbahce hat vorne starke Spieler, die genau darauf lauern, deswegen müssen wir diese Fehler abstellen und auf uns schauen. Zudem brauchen wir morgen Typen, die sich in jeden Ball, in jeden Zweikampf reinwerfen.“

…seine Berufung in die türkische Nationalmannschaft:

„Es ist für mich eine riesige Ehre, zur türkischen Nationalmannschaft zu gehören. Ich finde es unendlich schön, dass ich Kapitän einer deutschen Profimannschaft bin und bei der türkischen Nationalmannschaft dabei sein kann. Ich bleibe weiter geduldig und gebe weiter Gas, damit ich möglichst bald mein Debüt geben kann. Je mehr Spieler der türkischen Nationalmannschaft morgen auf dem Platz stehen, umso motivierender wird das für mich sein, gegen Freunde zu spielen.“

Pressekonferenz in voller Länge: