Access Keys:
Profis 26. September 2025

Schnell in Cannstatt angekommen

Mit Badredine Bouanani und Bilal El Khannouss treffen zwei Neuzugänge beim 2:1-Sieg gegen Celta de Vigo. Nun haben sie und ihre Teamkollegen die Chance, die „Englische Woche“ in Köln erfolgreich abzurunden.

Der Heber von Badredine Bouanani wirkt nach. Im positiven Sinne. Die UEFA hat den Treffer des Offensivakteurs für die Wahl zum „Tor des Spieltages“ nominiert. Der 20-Jährige erzielte in der 51. Minute das zwischenzeitliche 1:0 auf sehenswerte Art und Weise, den Assist hatte Keeper Alexander Nübel geliefert. Teamwork zwischen Defensive und Offensive. Und auch das zweite Tor belegt, dass das Zusammenspiel zwischen den Jungs aus Cannstatt immer besser ineinandergreift – mit Bilal El Khannouss traf ein weiterer Neuzugang, was als schöne Geschichte bei einem als Mannschaft erarbeiteten 2:1-Sieg gegen Celta de Vigo zum Auftakt der UEFA Europa League-Ligaphase 2025/2026 gewertet werden kann.

Positive Typen, die gut ankommen

„Wir sind froh über den Sieg, der aus meiner Sicht absolut verdient ausfällt“, sagt Sebastian Hoeneß und ordnet ein: „Wir waren 85 Minuten lang das klar bessere Team, hatten eine hohe Intensität und viele Ballgewinne in unserem Auftreten.“ Angesprochen auf die zwei Neuzugänge Badredine Bouanani (OGC Nizza, Frankreich) und Bilal El Khannouss (Leicester City, England), die am vorletzten bzw. letzten Tag der Sommer-Transferperiode beim Club aus Cannstatt unterschrieben, sagt der 43-Jährige: „Die Jungs sind dabei, sich nahtlos einzufügen. Sie zeigen von Tag eins an ihr Potenzial und ihre Qualitäten.“ Darüber hinaus gelten sie als aufgeschlossene und positive Typen. Mit ihrer Art kommen sie auch bei den Teamkollegen gut an.

„Ich freue mich für Badredine und Bilal über ihre Tore – das sind zwei freche, mutige Jungs in ihrer Spielweise, die uns guttun und sich schnell ins Team integriert haben“, sagt Stürmer Ermedin Demirovic. Dass das Team mit dem roten Brustring – wie schon beim 2:0-Heimsieg gegen den FC St. Pauli – einmal mehr füreinander gearbeitet hat, belegen die Zahlen: 52 Prozent gewonnene Zweikämpfe, 90 Prozent angekommene Pässe, 19:8 Torschüsse. Mit dieser Haltung kann und soll es weitergehen.

Regenerieren, vorbereiten und wieder spielen

Womit der Blick automatisch auf den 1. FC Köln fällt. Am Sonntag absolviert der VfB sein Bundesliga-Auswärtsspiel bei dem derzeitigen Tabellenvierten. Eine anspruchsvolle Aufgabe zum Abschluss der „Englischen Woche“. „Wir haben zuletzt zwei gute Leistungen mit einer guten Haltung gezeigt, die Richtung stimmt“, sagt Chefcoach Sebastian Hoeneß, für den gleichwohl weitere Schritte dazugehören: „Die Herausforderung ist, auch noch das schwierige Auswärtsspiel in Köln erfolgreich zu bestreiten.“ Regenerieren und analysieren, vorbereiten und wieder spielen – mit diesem Rhythmus haben die Jungs aus Cannstatt den Fokus auf die bevorstehende Partie gerichtet.

Badredine Bouanani für „Tor des Spieltages“ nominiert

Schöne Anerkennung für einen schönen Treffer. Das Tor von Badredine Bouanani ist von der UEFA für die Wahl zum „Tor des Spieltages“ nominiert. Der Offensivakteur des VfB traf in der 51. Minute per elegantem Heber zum zwischenzeitlichen 1:0, den Assist hatte Torwart Alexander Nübel geliefert.

Bis Freitag, 17 Uhr, online für Badredine Bouanani abstimmen