Access Keys:
Profis 31. August 2025

„Mit Druck kann ich umgehen“

Nach seiner Vertragsverlängerung spricht Josha Vagnoman über seine bisherige Zeit beim VfB – und verrät, warum er sich bei Elfmetern relativ sicher fühlt.

Meist auf der defensiven Außenbahn im Einsatz, aber auch offensiv mit Qualitäten. Josha Vagnoman ist seit Sommer 2022 beim VfB aktiv – und fühlt sich in Stuttgart sehr wohl. Das ist einer der Gründe für seine vorzeitige Vertragsverlängerung um weitere zwei Jahre bis 2028. Im Interview spricht er darüber, was den Club aus Cannstatt für ihn so besonders macht.

Josha, herzlichen Glückwunsch zur vorzeitigen Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre. Offenbar fühlst du dich in Stuttgart und beim VfB rundum wohl …

Josha: „Das kann man so sagen – und ist auch ein wichtiger Grund, weshalb ich meinen Weg beim VfB fortsetzen möchte. Mir persönlich bedeutet das sehr viel. Der Club strahlt eine großartige Atmosphäre aus. Ich fühle mich in der Mannschaft sowie im gesamten Verein sehr wohl und freue mich sehr auf die kommende Zeit.“

In den vergangenen Jahren habt ihr dafür gesorgt, dass der VfB wieder deutlich mehr Strahlkraft besitzt. Inwiefern hast du den Weg über Relegation, Vizemeisterschaft, UEFA Champions League und DFB-Pokalsieg wahrgenommen?

Josha: „Ich bin stolz, ein Teil dieses Weges zu sein. Wenn ich zurückblicke, haben wir schon viele besondere Schritte gemacht und das motiviert extrem, diese Entwicklung weiterzugehen. Wir haben eine tolle Atmosphäre im Team und unterstützen uns gegenseitig. Gerade in Phasen, in denen es mal nicht so läuft oder in denen man verletzt ist, kann das zusätzlich helfen. Das beweist unser Zusammenhalt – er sorgt dafür, dass es mir einfach riesig Spaß macht mit den Jungs. Zudem empfinde ich es als sehr positiv, wie uns die Fans pushen. Umso schöner ist es, wenn wir mit unseren Leistungen etwas zurückgeben können.“

Du kamst im Sommer 2022 als vergleichsweise junger Spieler nach Stuttgart. Inwiefern hat dich der Schritt in eine neue Stadt reifen lassen?

Josha: „Der Wechsel zu einem neuen Verein, entfernt von meinem Zuhause, war eine große Entscheidung – aber rückblickend absolut richtig und vollkommen zufriedenstellend. Ich bin sehr froh, hier zu sein. “

Zuletzt hast du beim DFB-Pokal-Krimi in Braunschweig viel Verantwortung übernommen – und deinen Elfmeter souverän verwandelt. Wie kam es dazu?

Josha: „Auch wenn das etwas überraschend klingen mag: Mit Elfmetern habe ich überhaupt kein Problem. Ich war mir sicher, dass ich unter Druck treffen werde. Druck gehört im Fußball einfach dazu und damit kann ich umgehen. Wenn mich die Mannschaft braucht, bin ich gerne wieder als Elfmeterschütze mit dabei.“

Zu deinem Weg beim VfB gehört auch, dass du inzwischen internationale Erfahrung in der UEFA Champions League gesammelt hast. Nun kommt die UEFA Europa League hinzu. Freust du dich darauf?

Josha: „Klar! International spielen zu dürfen, ist der Traum eines jeden Fußballers. Man kann sich mit den besten Teams Europas messen, sein Können zeigen und sehen, wo man im internationalen Vergleich steht.“