Diese Besuche haben Chema Andrés überrascht. Als der 20 Jahre alte Spanier im Fotostudio das neue VfB-Trikot trägt, schauen plötzlich Atakan Karazor, Deniz Undav und Noah Darvich vorbei. Seine neuen Teamkollegen begrüßen ihn mit einem spanischen ‚Hola!‘ und heißen ihn in Cannstatt willkommen. Chema Andrés, Stuttgarts vierter Neuzugang für die Saison 2025/2026, freut sich sehr über diese Wertschätzung. Weil er in seiner noch jungen Karriere den nächsten Schritt vollziehen möchte, hat er Real Madrid verlassen und möchte sich in einem neuen Umfeld weiterentwickeln. Sein erstes Interview als VfB-Spieler, präsentiert von „Team Partner“ EgeTrans:
Chema, ein herzliches Willkommen beim VfB. Deine neuen Teamkollegen sind eben extra ins Fotostudio gekommen, um dich zu begrüßen. Wie ist dein erster Eindruck?
Chema Andrés: „Es ist ein wirklich aufregender Tag – ich bin sehr glücklich, hier zu sein. Es ist natürlich klasse, dass ein paar Jungs aus dem Team extra vorbeischauen, um mich schon vor dem ersten Training zu begrüßen. Das gibt mir ein sehr positives Gefühl, schnell beim VfB ankommen zu können.“
Kanntest du schon den einen oder anderen Mitspieler vor deinem Wechsel zum VfB?
Chema Andrés: „Ja, ich kannte zum Beispiel Noah (Darvich, Anm. d. Red.), da er die vergangenen Jahre ebenfalls in Spanien gespielt hat und bei Barcelona unter Vertrag stand. Er spricht sehr gut spanisch, das hilft natürlich zu Beginn. Zudem verfolge ich positionsgemäß Atakan Karazor und Angelo Stiller sowie ihre Spielweise. Und Deniz Undav kam eben ins Fotostudio, was sehr unterhaltsam war mit ihm.“
Dein vollständiger Name lautet: José María ‚Chema‘ Andrés Baixauli. Was wird auf dem Trikot stehen?
Chema Andrés: „Auf dem Trikot wird ‚Chema‘ stehen und dazu werde ich die Rückennummer 30 tragen. Das passt sehr gut für mich.“
Im Alter von 20 Jahren verlässt du deine Heimat und wagst erstmals den Schritt ins Ausland. Warum hast du dich für die Bundesliga und den VfB entschieden?
Chema Andrés: „Die Bundesliga ist eine große Liga – ich habe immer davon geträumt, in eine der Top-Ligen zu einem besonderen Club wechseln und dort meine nächsten Schritte machen zu können. Ich kann es kaum erwarten, die Fans kennenzulernen und das erste Mal im Stadion auflaufen zu dürfen. Der VfB hat in den vergangenen Jahren einen bemerkenswerten Weg eingeschlagen und zuletzt den nationalen Pokalwettbewerb gewonnen. Daran können wir hoffentlich anknüpfen – ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir viele Partien gewinnen und erfolgreich unterwegs sind.“
Viele Fans des VfB haben dich bislang noch nicht spielen sehen. Wie würdest du deine Spielweise beschreiben?
Chema Andrés: „Ich mag es, mich für das Team ‚aufzuopfern‘ und zu kämpfen. Zudem interpretiere ich meine Position und meine Rolle im Mittelfeld so, dass ich mithelfe, das Spiel zu kontrollieren und zu steuern. Ich möchte dafür sorgen, dass meine Mitspieler bestmöglich agieren können und in gute Situationen kommen.“
Drei Fakten zu Chema Andrés
Erfolg. Im Jahr 2024 gewann der Mittelfeldakteur den ersten großen Titel in seiner Laufbahn. Mit der spanischen U19-Nationalmannschaft siegte er bei der U19-Europameisterschaft in Nordirland. Chema Andrés gehörte in vier von fünf Partien zur Startelf der Spanier.
Debüts. Normalerweise lief Chema Andrés in der vergangenen Saison für „Real Madrid Castilla“ in der 3. Liga auf. Darüber hinaus kam er auf drei Einsätze für die Profis. Sein Pokaldebüt gab er am 6. Januar 2025 beim 5:0-Auswärtssieg in Minera, als er in der 63. Minute für Brahim Díaz eingewechselt wurde. Sein erstes „La Liga“-Spiel absolvierte er am 19. Januar 2025 beim 4:1-Heimsieg gegen Las Palmas, als er in der 83. Minute für Dani Ceballos in die Partie kam.
Größe. Mit 1,90 Meter gehört der 20-Jährige zu den größeren Spielern im Kader des VfB. Im klassischen Mittelfeld „überragt“ ihn nur Atakan Karazor, der 1,91 Meter misst.