Noch knapp zwei Wochen bleiben der Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Hoeneß bis zum Pflichtspielstart am 16. August. Dann gastiert der FC Bayern München von 20.30 Uhr an zum Franz-Beckenbauer-Supercup in der MHP Arena. Bis dahin stehen für die Jungs aus Cannstatt noch zwei Testspiele auf dem Programm. Bevor am 9. August zum Saison Opening der italienische Pokalsieger FC Bologna nach Stuttgart kommt, wartet bereits am kommenden Samstag mit der Partie gegen den FC Toulouse ein weiterer Gradmesser auf den VfB. Das Spiel in Heimstetten wird über dreimal 45 Minuten, also insgesamt 135 Minuten, ausgetragen. Auf VfB TV sowie auf dem YouTube-Kanal des VfB wird es einen Livestream geben.
Größter Erfolg der Clubhistorie liegt erst zwei Jahre zurück
Die „Toulousains“ gewannen vor zwei Jahren, damals als Erstliga-Aufsteiger, den französischen Pokal. Es war der erste und bislang einzige große Titel des TFC, der zuvor dreimal die Zweitligameisterschaft gewonnen hatte. Der Katalane Carles Martinez betreute die Mannschaft in der erfolgreichen Pokalsaison als Co-Trainer und übernahm im darauffolgenden Sommer das Cheftraineramt. Die vergangenen beiden Spielzeiten beendeten die Südfranzosen auf den Rängen elf und zehn im gesicherten Mittelfeld der Tabelle. Nach einigen schwierigen Jahren, die im Jahr 2020 in einem zweijährigen Aufenthalt in der zweiten Liga mündeten, hat sich der FC Toulouse wieder in der ersten Liga etabliert. In der bisherigen Sommer-Vorbereitung absolvierte Toulouse vier Testspiele gegen den FC Pau (Ligue 2, 0:0), Queens Park Rangers (zweite englische Liga, 1:2), RB Leipzig (0:7) und Al-Nassr FC (Saudi Pro League, 1:2).
Begehrtes Talent im Tor, Aderlass im Sturm
Wertvollster Spieler und wohl bekanntester Name im Team des FC Toulouse ist das 20-jährige Torhütertalent Guillaume Restes, der aus Toulouse‘ eigener Jugend stammt und seit zwei Jahren als Nummer 1 den Kasten der Lila-Weißen hütet. Gemeinsam mit Enzo Millot gewann er bei den Olympischen Spielen 2024 mit Frankreich die Silbermedaille. In Niklas Schmidt (früher Werder Bremen) steht auch ein früherer Bundesliga-Profi im Kader der Südfranzosen, der derzeit allerdings an einer Kreuzbandverletzung laboriert. In Zakaria Aboukhlal (FC Turin) sowie Joshua King (Al-Khaleej, Saudi-Arabien) verließen die mit sieben bzw. sechs Treffern beiden besten Torjäger des TFC den Verein. Einen neuen Stürmer stellte Toulouse erst am Donnerstag vor: Vom argentinischen Erstligisten CA Independiente wechselte Santiago Hidalgo nach Südfrankreich.