Access Keys:
Profis 17. Oktober 2025

Finn Jeltsch erhält Fritz-Walter-Medaille in Gold

Ausgebildet in Raitersaich und Nürnberg, zum Bundesliga-Profi gereift beim VfB. Finn Jeltsch wird vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeichnet.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Finn Jeltsch mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold im Bereich des Jahrgangs 2006 ausgezeichnet. Der Verteidiger erhält die höchste Einzelauszeichnung der DFB-Talentförderung für seine Leistungen in der Saison 2024/2025. Neben den sportlichen Fähigkeiten würdigt der DFB damit auch das Verhalten abseits des Platzes und die ganzheitliche Entwicklung des Spielers.

Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport des VfB, sagt: „Wir gratulieren Finn herzlich zur Fritz-Walter-Medaille in Gold. Die Medaille ist eine Anerkennung für Finns Entwicklung, gleichzeitig ist sie eine Auszeichnung für alle Vereine, Trainer und Betreuer, die Finn auf seinem bisherigen Karriereweg begleitet haben. An dieser Stelle ist natürlich insbesondere der 1. FC Nürnberg zu nennen, bei dem Finn viele Jahre im Nachwuchsbereich ausgebildet wurde und wo Finn anschließend auch seine ersten Schritte und Spiele im Profibereich absolviert hat.“

Seit Februar beim VfB

Finn Jeltsch wechselte im Februar zum VfB. Seitdem absolvierte er 19 Pflichtpartien für den Club aus Cannstatt und gewann mit seinen Teamkollegen im Mai den DFB-Pokal. Seine fußballerische Ausbildung genoss der 19-Jährige zuvor im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Nürnberg sowie beim Amateurverein SV Raitersaich. Mit den deutschen U-Nationalmannschaften gewann er in der U17-Altersklasse sowohl den Europameister- als auch den Weltmeistertitel. Insgesamt hat er bislang 39 U-Länderspiele für Deutschland absolviert – zuletzt am 9. September für die U21 gegen Lettland (5:0).

Die Fritz-Walter-Medaille des DFB

Was macht junge Fußballer zu Vorbildern? Ist es ihr Spiel auf dem Platz oder ihr Verhalten daneben? Ihre fußballerischen Fähigkeiten oder ihre Mentalität? Am ehesten eine Mischung. Die Fritz-Walter-Medaille erhalten Nachwuchsspieler, die diese Qualitäten beständig zeigen.

Alle aktuellen Medaillengewinner in der Übersicht