Die Regenerationszeit war kurz. Circa 64 Stunden lagen zwischen dem Abpfiff des UEFA Europa League-Auswärtsspiels beim FC Basel (0:2) und dem Anpfiff des Bundesliga-Heimspiels gegen den 1. FC Heidenheim (1:0). Es war der letzte Akt eines taffen Blocks mit zwei „Englischen Wochen“ hintereinander – und es war klar, dass der VfB mit Arbeit und Aufwand gemeinsam die mangelnde Frische kompensieren muss. Die Energieleistung gelang. Und veranlasste Cheftrainer Sebastian Hoeneß zu positiven Worten nach Schlusspfiff.
Im Moment die drittbeste Defensive der Liga
„Es ging viel über Wille und Mentalität, die Jungs haben zahlreiche Kilometer abgespult“, sagte er und ordnete diesen 1:0-Arbeitssieg entsprechend ein: „In der ersten Halbzeit hätten wir offensiv noch mehr Dynamik und Durchschlagskraft gebraucht, im zweiten Abschnitt gelang uns das besser. Zudem haben wir insgesamt wenig zugelassen und sind auch bei den langen Bällen in der Schlussphase klar geblieben.“ Die Defensivleistung des gesamten Teams hilft, in dieser Saison auch enge Partien erfolgreich auf die eigene Seite zu ziehen.
Mit sechs Gegentoren in sechs Bundesliga-Spielen stellt der VfB derzeit die drittbeste Abwehr der Liga – nur Bayern München (drei Gegentreffer) und Borussia Dortmund (vier Gegentreffer) schaffen einen noch niedrigeren Wert. Bemerkenswert: Die Jungs aus Cannstatt sind mit drei Heimsiegen ohne Gegentor in die aktuelle Bundesliga-Saison gestartet. Das gelang dem Team mit dem roten Brustring zuletzt in der Serie 1991/1992. Eine gute Basis, um die MHP Arena wieder zu einer „Festung“ zu machen. Auch in der Tabelle wirkt sich das aus: Stuttgart darf die aktuelle Länderspielphase von Platz vier aus verfolgen – wohlwissend, dass das im schnelllebigen Fußball nur eine Momentaufnahme ist, die immer wieder neu bestätigt werden muss.
Christian Gentner: „Tendenz weist in passende Richtung“
„Für ein Zwischenfazit ist es noch zu früh“, sagte daher auch Christian Gentner passenderweise. Der Sportdirektor ergänzte: „Wenn wir auf den aktuellen Block seit der beendeten Länderspielphase im September schauen, haben wir insbesondere nach dem verlorenen Spiel in Freiburg zumeist gute Leistungen mit guter Intensität gezeigt. Die Tendenz weist in die passende Richtung, diesen Weg möchten wir fortsetzen.“ Dazu werden auch die Tage in der Länderspielphase genutzt.
Öffentliches Training am Dienstag
Am Dienstag, 7. Oktober, trainieren die Jungs aus Cannstatt öffentlich. Alle Fans können die Einheit ab 10.30 Uhr im Robert-Schlienz-Stadion am Clubzentrum verfolgen. Das Testspiel am Donnerstag, 9. Oktober, gegen die SV Elversberg aus der 2. Bundesliga muss aus organisatorischen Gründen ohne Zuschauer stattfinden.