Access Keys:
Profis 15. August 2025

100. VfB-Pflichtspiel für Sebastian Hoeneß

Seit April 2023 ist Sebastian Hoeneß Cheftrainer des VfB. Die Reise führte von der Relegation über die UEFA Champions League bis zum DFB-Pokalsieg – und geht nun mit einem Jubiläum weiter.

Als Sebastian Hoeneß am 3. April 2023 die Geschicke beim VfB übernahm, haben wohl nur die wenigsten an das geglaubt, was etwas mehr als zwei Jahre später Realität wurde. Denn als der heute 42-Jährige sein Amt antrat, stand der VfB auf Tabellenplatz 18 in der Bundesliga und mit dem Rücken zur Wand. Der Sieg im DFB-Pokal-Viertelfinale beim 1. FC Nürnberg, kaum mehr als einen Tag nach der offiziellen Vorstellung, läutete einen Aufschwung ein, der zunächst in der erfolgreichen Relegation mündete und bis heute anhält.

Sebastian Hoeneß hauchte dem Team in enger Abstimmung mit den Verantwortlichen um Alexander Wehrle, Fabian Wohlgemuth und Christian Gentner neues Leben und eine neue Überzeugung ein. Im Anschluss an die erfolgreiche Relegation schaffte das Team als Vizemeister den Sprung in die UEFA Champions League. Mit 73 gesammelten Punkten bedeutete dies einen neuen Vereinsrekord. Nach dem Triumph im DFB-Pokal geht es in der aktuellen Saison erneut auf Reisen, diesmal in der UEFA Europa League. Ein weiteres Indiz für die gute Arbeit von Sebastian Hoeneß: Spieler entwickeln sich weiter, zahlreiche VfB-Akteure sind zu Nationalspielern geworden. Der VfB stellte zuletzt mehrfach den größten Block in der DFB-Elf.

„Ich bin hier am richtigen Ort“

Wenn am Samstag der Anpfiff zum Franz-Beckenbauer-Supercup 2025 ertönt, steht Sebastian Hoeneß zum 100. Mal in einem Pflichtspiel für den VfB an der Seitenlinie. 55 der bislang 99 Begegnungen unter seiner Leitung gewannen die Jungs aus Cannstatt, 17 endeten unentschieden und 27 mit einer Niederlage. Auch das Torverhältnis in dieser Zeitspanne ist überaus positiv. Den 207 erzielten Treffern stehen 132 Gegentore gegenüber. Seit dem Amtsantritt des Cheftrainers holten außerdem nur vier Clubs mehr Punkte in der Bundesliga als der VfB (132).

Auf der Mitgliederversammlung im März gaben der VfB und Sebastian Hoeneß bekannt, dass der gemeinsame Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2028 verlängert wurde. „Der Wechsel zum VfB hat sich damals richtig angefühlt. Und genauso richtig fühlt es sich jetzt an, den Vertrag zu verlängern“, sagte er damals: „Ich bin hier am richtigen Ort.“

Sebastian Hoeneß: 100 Pflichtspiele als Cheftrainer