VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Profis, 17. April 2025

Die Eisernen im Flow

Der 1. FC Union Berlin hält vor dem 30. Spieltag die derzeit längste Ungeschlagen-Serie aller Bundesligisten und könnte gegen den VfB einen Vereinsrekord einstellen.

Die jüngste Bilanz des 1. FC Union Berlin ist beeindruckend: Seit fünf Spielen haben die Eisernen in der Bundesliga nicht mehr verloren. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden haben sie elf von möglichen 15 Zählern gesammelt – kein anderer Bundesligist ist derzeit länger ungeschlagen. Vier der vergangenen fünf Gegner von Union sind aktuell unter den Top-Sechs platziert. Nach den Siegen in Frankfurt und Freiburg (jeweils 2:1) und dem Remis gegen den FC Bayern (1:1) rangen die Eisernen jüngst dem amtierenden Meister aus Leverkusen ein Unentschieden ab (0:0).

Und nun erwartet Union in seinem insgesamt 200. Bundesligaspiel in der Vereinsgeschichte am Ostersamstag von 18.30 Uhr an den VfB im Stadion An der Alten Försterei (im VfB Liveticker und VfB Radio). In dieser Partie könnten die Berliner mit mindestens einem Punkt ihre bislang längste Ungeschlagen-Serie in der Bundesliga von sechs Partien aus dem Jahr 2023 einstellen.

Steffen Baumgart: Früher Union-Spieler, jetzt Trainer

Hatten die Berliner zum Ende der Hinrunde noch die Konkurrenz auf den Abstiegsrängen im Nacken – zwei Punkte Vorsprung auf den Tabellen-16. – hat sich der Tabellenrang des 1. FC Union im Vergleich zum 17. Spieltag zwar nicht geändert. Dank der jüngsten Erfolgsserie ist aber das Polster der Köpenicker auf den Relegationsplatz auf komfortable zwölf Punkte angewachsen. 15 Zähler sind in dieser Spielzeit nur noch zu vergeben. Mit 34 Punkte auf dem Konto liegen die Unioner nur sechs hinter dem VfB.

Verantwortlich für den Aufschwung im Kalenderjahr 2025 zeichnet Steffen Baumgart, der in der kurzen Winterpause, auf Bo Svensson als Cheftrainer folgte. Für den 53-Jährigen war es eine Rückkehr zu dem Verein, für den er von 2002 bis 2004 bereits als Spieler auf Torejagd gegangen war und in 68 Pflichtspielen 23 Treffer erzielte. Aufs Spielfeld schickt der Union-Cheftrainer ein laufstarkes Team, das im bisherigen Saisonverlauf bereits 3.488,1 Kilometer zurückgelegt hat – Platz zwei hinter dem FC St. Pauli (3.505,5 Kilometer). Darüber hinaus zählen die Eisernen zu den zweikampfstärksten Teams der Liga – 2.815 gewonnene Zweikämpfe – Platz vier hinter dem VfL Bochum (2.971) und dem VfB (2.959).

Ihr derzeitiger Top-Torjäger ist derweil beim VfB kein Unbekannter: Benedict Hollerbach hat in dieser Spielzeit acht Treffer erzielt und drei weitere vorbereitet. Der heute 23-Jährige war von Juli 2019 bis September 2020 für die U19 des VfB aktiv.