Bilanz aus VfB-Sicht
Gesamt: 75 Spiele, 30 Siege, 18 Unentschieden, 27 Niederlagen, 100:87 Tore.
In der Bundesliga: 69 Spiele, 25 Siege, 18 Unentschieden, 26 Niederlagen, 91:82 Tore.
Blick zurück
Aus den letzten beiden Bundesliga-Begegnungen in der Mercedes-Benz Arena ging keines der beiden Teams als Sieger hervor (2:2, 1:1). Beim vorherigen Auswärtsspiel in Berlin nahm der VfB die drei Punkte im Oktober 2020 jedoch mit nach Cannstatt. Zum 2:0-Sieg trafen damals Marc-Oliver Kempf, der mittlerweile für Hertha BSC aufläuft, und Gonzalo Castro.
Tabellennachbarn
Mit Hertha BSC trifft der VfB auf einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Aus den letzten vier Spielen holte die „alte Dame“ mit ihrem neuen Cheftrainer Felix Magath sechs Punkte, steht nun auf Platz 15 und hat einen Zähler Vorsprung auf den VfB, der den Relegationsplatz belegt. Der VfB hat nur eine der letzten sechs Bundesliga-Partien verloren (0:2 gegen den BVB). Seit Anfang März war keine Mannschaft aus der unteren Tabellenregion erfolgreicher als der VfB (neun Punkte aus sechs Spielen).
Erhoffter Trainereffekt
Felix Magath, der seit Anfang April Trainer der Berliner ist, war von 2001 bis 2004 rund drei Jahre als Trainer und Manager beim VfB tätig. An der Seitenlinie des VfB kam er auf 147 Pflichtspiele. Gegen den VfB feiert Felix Magath jetzt ein Jubiläum: Er trägt zum 500. Mal die Verantwortung als Chefcoach in einem Bundesligaspiel.
Der 68-Jährige trifft beim VfB nun auf eine neue Generation der „Jungen Wilden“. Mit einem Durchschnittsalter der eingesetzten Spieler von 24,1 Jahren schickt VfB-Chefcoach Pellegrino Matarazzo derzeit das jüngste Bundesligateam ins Rennen. Zu den „Jungen Wilden“ unter Felix Magath gehörten in der Saison 2001/2002 beim VfB unter anderem Timo Hildebrand, Philipp Lahm oder Aleksandr Hleb. Übrigens: Felix Magath übernahm den VfB 2001 auch auf einem Abstiegsplatz und wurde mit den Jungs aus Cannstatt in der folgenden Spielzeit Vizemeister. Bislang ist Felix Magath als Trainer noch nie aus der Bundesliga abgestiegen.
Bedeutung der Standards
Das Team um VfB-Kapitän Wataru Endo erzielte die letzten vier Treffer per Standardsituation – nach drei Freistößen gegen den FC Augsburg (3:2-Sieg) und einem Elfmeter gegen Arminia Bielefeld (1:1). Hertha musste dagegen in dieser Saison bereits 17 Gegentore nach ruhenden Bällen hinnehmen. Nur die SpVgg Greuther Fürth weißt hier einen schlechteren Wert auf (20 Gegentreffer nach ruhenden Bällen).
Gleiche Zielsetzung
Beide Teams haben den Fight um den Klassenerhalt angenommen. Die Berliner haben zuletzt 53,6 Prozent ihrer Zweikämpfe beim Auswärtssieg in Augsburg gewonnen. Zum Vergleich: Der VfB steht, die komplette Spielzeit betrachtet, mit einer durchschnittlichen Zweikampfbilanz von 52,7 Prozent auf Platz zwei. Nur Bayern München entscheidet mehr Duelle ums Leder für sich (52,9 Prozent).
Wiedersehen
Auf Seiten der Berliner trugen Marc-Oliver Kempf und Santiago Ascacíbar einst das Trikot mit dem Brustring. Der Argentinier absolvierte von 2017 bis 2020 insgesamt 74 Pflichtspiele für den VfB und erzielte ein Tor. Für den defensiven Mittelfeldakteur war der Wechsel an den Neckar damals die erste Station in der Bundesliga. Marc-Oliver Kempf wechselte im Sommer 2018 vom SC Freiburg zum VfB. In 96 Pflichtspielen kam er auf neun Tore und bereite fünf weitere vor. Zwischenzeitlich führte er sein Team als Kapitän auf den Platz. Im Januar diesen Jahres schloss er sich den Berlinern an. Darüber hinaus wurde Hertha-Stürmer Davie Selke in Schorndorf (in der Nähe von Stuttgart) geboren und spielte in der Jugend kurzzeitig für den VfB. Fredi Bobic, der bei Hertha als Geschäftsführer Sport im Amt ist, war in seiner Karriere sowohl als Spieler, als auch als Sportvorstand beim VfB tätig.
VfB-Keeper Fabian Bredlow ist indes in Berlin geboren. Den Hertha-Dress trug er in seiner Torhüter-Laufbahn jedoch nie.
Wetter
Für Sonntag sind in Berlin 12 Grad vorausgesagt.
Zuschauer
Rund 3.000 VfB-Fans werden die Jungs aus Cannstatt im Gästebereich des Olympiastadions unterstützen. Kurzentschlossene können sich über den Onlineshop der Gastgeber noch Tickets sichern. Hier geht es zu den aktuellen Hygienemaßnahmen des Olympiastadions.
Übertragung
VfB-Kanäle
- Liveticker
- VfB-TV (Re-Live & Highlights)
TV/Stream
- DAZN
Radio
- SWR Radio
- DIE NEUE 107.7