Access Keys:
Junge Wilde 12. September 2025

Volles Programm am Samstag

Von der U21 bis zur U17 kehren alle Mannschaften des Leistungsbereichs am Samstag um 14 Uhr in den Spielbetrieb zurück. Die U21 will gegen Saarbrücken zum vierten Mal in Serie punkten.

U21: Top-Gegner zu Gast

Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage – dem 2:1-Sieg gegen den FC Ingolstadt sowie den beiden 1:1-Remis gegen den SC Verl und den TSV 1860 München – strebt die U21 am Samstag den vierten Punktgewinn in Serie an. Die kommende Herausforderung hat es aber in sich. Zu Gast in der WIRmachenDRUCK Arena ist der 1. FC Saarbrücken (zu den Tickets). Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr (live bei MAGENTA SPORT). Die Saarländer sind mit sieben Punkten aus vier Spielen in die 3. Liga gestartet und belegen derzeit Rang vier. „Das ist bisher der Gegner mit der höchsten individuellen Qualität“, betont U21-Trainer Nico Willig. „Das haben sie in vielen Spielen gezeigt. Nicht zuletzt im DFB-Pokal, als sie gegen den 1. FC Magdeburg ein sehr gutes Spiel gemacht haben.“ Das Erstrundenduell mit dem Zweitligisten verlor der 1. FCS zwar mit 1:3, ließ danach aber ein überzeugendes 4:1 gegen den FC Erzgebirge Aue folgen.

„Für uns wird es wichtig sein, nicht nur fußballerisch auf Augenhöhe mit Saarbrücken zu kommen, sondern im Teamverbund einen Tick besser und mutiger als der Gegner zu sein“, erklärt Nico Willig, der sich über eine weitere personelle Option in seiner Mannschaft freut: Neuzugang Nuha Jatta, der die vergangenen Monate aufgrund einer Schambeinentzündung zum Zusehen gezwungen war, ist mittlerweile wieder voll im Training. Zudem sind die Junioren-Nationalspieler Max Herwerth (DFB-U20) und Florian Hellstern (DFB-U19) wohlauf von ihren internationalen Einsätzen zurückgekehrt.

U19: Favorit in Offenbach

Nach zuletzt zwei spielfreien Wochenenden steigt die U19 am Samstag wieder in den Spielbetrieb der DFB-Nachwuchsliga ein. Dabei trifft das Team von Trainer Tobias Rathgeb am Samstag um 15 Uhr auswärts auf die Kickers Offenbach. Die spielfreie Zeit hat das Team aus Cannstatt unter anderem mit einem Testspiel gegen AC Mailand genutzt. „Das war für uns ein guter Test, um Inhalte einzustudieren, die für unser Spiel wichtig sind“, erklärt Tobias Rathgeb. „Dabei ist es egal, ob wir gegen Mailand oder Offenbach spielen. Wir wissen, was uns am Samstag erwartet und wollen das Spiel mit unserem Fußball dominieren.“

Die Kickers sind mit vier Niederlagen aus den ersten vier Spielen in die Vorrunde gestartet, der VfB hingegen steht mit sieben Punkten und einem weniger absolvierten Spiel in Schlagdistanz zu Tabellenführer Nürnberg (zehn Punkte).

U17: „Jungs ziehen super mit“

Nach der unglücklichen 2:3-Auftaktniederlage gegen die Stuttgarter Kickers ist die U17 entschlossen, am Samstag die ersten Punkte in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga einzufahren. Zu Gast um 14 Uhr auf Platz 1 ist die SpVgg Unterhaching, die bereits zwei Spiele absolvierte: Auf das 1:5 gegen den FC Bayern München folgte vergangenes Wochenende ein 3:0-Sieg beim SSV Ulm. „Das wird ein schweres Spiel. Unterhaching ist sehr zweikampfstark und gut im Umschalten“, weiß U17-Trainer Daniel Jungwirth, dessen Team sich personell weiterhin in einer angespannten Lage mit zahlreichen Verletzten befindet. „Umso schöner ist, dass die Jungs super mitziehen und alles geben. Und wenn wir das Spiel wieder so kontrollieren wie gegen die Kickers und unsere Chancen diesmal nutzen, dann sind wir auf einem guten Weg.“