U21: Abschluss der Englischen Woche
Die U21 empfängt am Samstag um 14 Uhr in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach den FC Viktoria Köln (live bei MAGENTA SPORT). Anlässlich des Weltkindertages zahlen Jugendliche bis einschließlich 13 Jahren nur 3 Euro (Tickets im VfB-Onlineshop oder an der Tageskasse). Mit der Viktoria aus Köln kommt der Tabellendritte in die Fautenhau. Nach sechs Spielen hat die Mannschaft von Trainer Marian Wilhelm zwölf Punkte auf dem Konto und dabei die letzten drei Begegnungen gewonnen, zuletzt am Dienstagabend zuhause gegen die TSG Hoffenheim II mit 2:1. Dabei fiel der Siegtreffer durch einen verwandelten Foulelfmeter von Lex-Tiger Lobinger erst in der Nachspielzeit.
Auch die U21 kam in Mannheim in letzter Minute zum entscheidenden Tor und feierte mit dem 1:0 den zweiten Saisonsieg. „Es war gut für unsere junge Mannschaft, wenn der Trainer nach dem Spiel nicht immer das Wort Lehrgeld benutzen muss, sondern sie auch mal für ihre Mühen belohnt wurden“, blickt Nico Willig auf Mittwochabend zurück, um anzufügen: „Aber bereits am Donnerstag lag der gesamte Fokus auf dem Spiel am Samstag. Wir müssen schauen, dass wir am Samstag Spieler auf den Platz schicken, die die nötige Frische haben, die wir für unser Spiel benötigen.“ Verzichten muss der U21-Coach weiterhin auf Florian Hellstern und Michael Glück (beide muskuläre Probleme), Thomas Kastanaras (Knieoperation), Abed Nankishi (Adduktorenprobleme), David Tritschler (im Aufbautraining) und Alexandre Azevedo (Kreuzbandriss), der am Donnerstag erfolgreich operiert wurde.
U19: Topspiel gegen die Eintracht
Für die U19 steht am Sonntag ein Spitzenspiel auf dem Programm: Das Team von Trainer Tobias Rathgeb empfängt um 14 Uhr auf Platz 1 Eintracht Frankfurt (live bei skysport.de und bei YouTube). Das Duell mit den Adlerträgern hat hinsichtlich der Qualifikation für Liga A in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga bereits eine gewisse Relevanz: Frankfurt steht mit zwölf Punkten aus fünf Spielen zwei Punkte vor dem VfB und auf Rang zwei, der sicher für Liga A ausreicht. Nur die sechs besten Gruppendritten aus den neun Vorrundengruppen schaffen es ebenfalls in Liga A. Die Eintracht hat neben dem guten Saisonstart in der Liga auch am Donnerstag in der UEFA Youth League ein Ausrufezeichen gesetzt und Galatasaray mit 4:0 besiegt. "Wir wollen die Top-Leistung aus dem Spiel gegen Offenbach in der Vorwoche auch gegen starke Frankfurter auf den Platz bringen", sagt Trainer Tobias Rathgeb.
U17: Auswärts gegen die Bayern
Nach dem souveränen 5:1-Heimsieg in der Vorwoche gegen die SpVgg Unterhaching möchte die U17 am Samstag direkt den zweiten Saisonsieg folgen lassen. Die bevorstehende Aufgabe hat es jedoch in sich: Das Team von Trainer Daniel Jungwirth ist am Samstag ab 13 Uhr beim FC Bayern München gefordert. Die Gastgeber haben bisher alle ihre drei Spiele für sich entschieden und führen mit neun Punkten die Vorrundengruppe E an.