Access Keys:
Junge Wilde 10. August 2025

Prägende Erlebnisse in Brasilien

Zehn Tage Brasilien – die U17 erlebte in Sao Paulo packende Spiele und einzigartige Einblicke in das Land. Sportlich wie menschlich kehrt das Team mit wertvollen Erfahrungen und neuen Freundschaften zurück.

Von der lebendigen Metropole bis an den Atlantik – das Programm war vielfältig und bot weit mehr als nur Fußball. Die U17 verbrachte viel Zeit mit den Athleten des Kooperationspartners Sao Paulo FC, spielten gemeinsam Teqball, Tischtennis, oder einfach Fußball auf dem Gelände. Dabei entstanden nicht nur sportliche Duelle, sondern auch viele neue Freundschaften, die trotz sprachlicher Barrieren durch Gesten, Lachen und den gemeinsamen Sport getragen wurden.

Unvergessliche Eindrücke

Ein Highlight abseits vom Rasen war die Stadiontour durch das legendäre Morumbis, Heimat des SPFC, ebenso wie der Besuch eines Heimspiels des brasilianischen Traditionsvereins. Die Begeisterung der Fans, die Atmosphäre im Stadion und die besondere Nähe zum brasilianischen Fußball gaben den Spielern ein Gefühl dafür, welche Rolle der Sport in diesem Land einnimmt. Auch abseits dieser Aktionen lernten die Verantwortlichen des VfB in Workshops über Talententwicklung und Scouting mehr über den brasilianischen Fußball und den Sao Paulo FC.

Ein besonders prägendes Erlebnis war der Besuch in den Favelas von Sao Paulo – ein Einblick in das Leben vieler Brasilianer, der die Spieler nachdenklich stimmte und noch lange Gesprächsthema blieb. Auch der Besuch des Instituto Sementinha, dem sozialen Projekt der VfB-Legende Cacau, welches von der VfB-Stiftung Brustring der Herzen unterstützt wird, hinterließ bleibende Eindrücke. Dort erfuhren die Jungs, wie Bildung und Sport Kindern in schwierigen Lebenssituationen neue Perspektiven eröffnen.

Für viele Spieler war es bewegend zu sehen mir welcher Lebensfreude die Brasilianer stets ihren Alltag bestreiten und welch große Rolle der Fußball als Motivation, Rückzugsort und Highlight darstellt.

Sportliche Herausforderungen

Auch auf dem Platz warteten anspruchsvolle Aufgaben. Zum Auftakt traf die U17 auf die U17 des Sao Paulo FC und musste sich nach frühem Rückstand mit 0:2 geschlagen geben. Durch einen verkürzten Turnierverlauf entschied sich das Trainerteam um Daniel Jungwirth noch einen weiteren Test gegen Sao Paulo FC zu bestreiten. Nach einem Führungstreffer von Brayann Kenmoe lag die VfB U17 bis zum Schluss vorne. Leider konnten jedoch die gleichaltrigen Konkurrenten im letzten Angriff ausgleichen.

Gegen den Ituano FC erwischte das Team einen starken Beginn und ging erneut durch Brayann Kenmoe in Führung, musste sich am Ende jedoch mit 1:4 geschlagen geben.
Den ersten Sieg feierte die Mannschaft dann gegen Desportivo Brasil: Nach mehreren Führungswechseln und einem Comeback gewann der VfB verdient mit 4:2. Die Tore erzielten Kirill Serdiuk, Luca Berreth, Tom Brenner und Ata Cebi.

„Wir haben eigentlich das bestätigt bekommen, was wir uns vorher gedacht hatten. Die Jungs hatten ein bisschen mit der härteren Gangart der Brasilianer zu kämpfen – aber genau deswegen sind diese Erfahrungen auch aus sportlicher Sicht sehr wertvoll. Wir sind noch in der Findungsphase, aber wir sind froh, dass wir die Reise mit einem positiven Spiel beenden konnten“, fasst Trainer Daniel Jungwirth zusammen.

Große Dankbarkeit

Mit vielen Eindrücken im Gepäck blickt die U17 auf eine Reise zurück, die weit mehr war als eine sportliche Maßnahme. Sie hat das Team als Gruppe gestärkt, den Horizont jedes Einzelnen erweitert und Freundschaften entstehen lassen.

Der herzliche Empfang und die Fürsorge der Gastgeber machten den Aufenthalt zu etwas Besonderem. „Ich bin froh, dass wir hier sein durften. Wir hatten viele tolle Erlebnisse und sind auf eine sehr große Gastfreundschaft getroffen. Die Brasilianer haben uns sehr herzlich aufgenommen und waren immer für uns da.“, betont Daniel Jungwirth.