VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Junge Wilde, 15. Mai 2025

„Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen“

U21-Trainer Markus Fiedler will im Heimspiel am Samstag gegen Rot-Weiss Essen den zum Klassenverbleib notwendigen Punkt holen. Ticketspecial für VfB-Mitglieder und -Dauerkartenbesitzer.

Die Freude und die Erleichterung nach dem späten, aber verdienten 1:0-Sieg bei Borussia Dortmund II am vergangenen Freitagabend waren groß, denn so hat es die U21 am letzten Spieltag der 3. Liga selbst in der Hand, den Klassenverbleib perfekt zu machen. Ein Punkt wäre hierzu ausreichend, unabhängig vom Ausgang des Spiels von Dortmund II in Saarbrücken. Zu Gast ist am Samstag, um 13:30 Uhr in der WIRmachenDRUCK Arena in Aspach, Rot-Weiss Essen (live bei MAGENTA SPORT).

„RWE stellt eine hohe Hürde für uns dar und wird uns noch einmal alles abverlangen. Dennoch wollen wir durch etwas Zählbares den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. Wir hoffen auf möglichst viele Zuschauer, die uns bei der Mission Klassenerhalt unterstützen, die sich aber auch die Jungs nach einer harten und herausfordernden Saison verdient haben“, sagt Trainer Markus Fiedler und spricht dabei das Ticketspecial für VfB-Mitglieder und -Dauerkarteninhaber an. Sie zahlen nur die Hälfte – so gibt es Sitzplatzkarten bereits ab 10 Euro. Für Kinder bis 13 Jahre kosten Tickets im gesamten Stadion nur 5 Euro. Hier geht's zum Ticketshop. Die Anreise wird mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Am ZOB Backnang stehen kostenlose Shuttlebusse (ab 11 Uhr) bereit.

Bestes Rückrundenteam

Mit 56 Punkten steht Rot-Weiss Essen auf dem siebten Tabellenplatz. Dies war nach dem 2:2 im Hinspiel noch nicht abzusehen, denn die Essener gingen mit 17 Punkten auf Platz 18 stehend in die Winterpause. In der Rückrunde wurden zwölf Siege und zwei Unentschieden geholt, bei lediglich vier Niederlagen. Mit diesen 38 Punkte ist RWE gemeinsam mit Arminia Bielefeld das beste Rückrundenteam. Seit Mitte Dezember ist Uwe Koschinat Trainer an der Hafenstraße und führte das Team von Sieg zu Sieg. Auch die Winterneuzugänge Klaus Gjasula (SV Darmstadt), Dominik Martinovic (Slaven Belupo), Matti Wagner (SpVgg Greuther Fürth) und Kaito Mizuta (Arminia Bielefeld) trugen einen erheblichen Anteil zur erfolgreichen Rückrunde bei. „Die Rückrunde zeigt auf, wieviel Qualität im Kader von RWE steckt. Die Neuen haben voll eingeschlagen, wir wissen, dass eine top Mannschaft auf uns zukommt, die auch über ihre Geschlossenheit viele Spiele auf ihre Seite zieht“, sagt Markus Fiedler, der anfügt: „Es gilt, einen letzten Schritt zu machen. Denn wir haben in dieser Saison eines gelernt: Wir sollten uns nur auf uns selbst verlassen. Denn in dieser Liga, kann jeder jeden schlagen.“