Zweikampfstärke, Robustheit und seltene, aber umso wichtigere Tore – diese Qualitäten zeichnen Julian Lüers aus. Seitdem der defensive Mittelfeldspieler 2017 vom FSV Waiblingen in die U12 des VfB gewechselt war, durchlief der Rechtsfuß alle Jugendmannschaften im NLZ. In der U19 zählte der Rechtsfuß zum absoluten Stammpersonal. In der Saison 2023/2024 verpasste der Blondschopf lediglich drei Ligaspiele, in der abgelaufenen Saison waren es lediglich fünf. In der UEFA Youth League absolvierte der 19-Jährige bis auf das Sechzehntelfinale gegen den Liverpool FC (gesperrt) alle Partien und erzielte bei den Auswärtsspielen in Turin (Ligaphase) und Lissabon (Achtelfinale) enorm wichtige Tore, die einen großen Beitrag zum Erreichen des Viertelfinals leisteten. Zudem entschied er mit seinem Tor in letzter Sekunde das Finale des Mercedes-Benz JuniorCups 2025 zugunsten des VfB. Nun ist der „Sechser“ dem Jugendbereich entwachsen und rückt durch die Vertragsverlängerung zur kommenden Saison in die U21 in der 3. Liga auf. Dort wird er wieder auf Trainer Markus Fiedler treffen, der ihn bereits in der U17 trainiert hatte.
Stephan Hildebrandt, Direktor Nachwuchsleistungszentrum, sagt: „Julian ist fußballerisch – offensiv, wie defensiv – vielseitig begabt und als Mensch mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit ein Gewinn für jede Mannschaft. Als Spieler im Zentrum hat er es über die Jahre beim VfB vermocht, sich den stetig wachsenden Anforderungen immer wieder anzupassen. Im nun abgelaufenen Spieljahr hat er unter seinem Trainer Nico Willig einen weiteren, entscheidenden Entwicklungsschritt vollziehen und vor kurzem sogar für die DFB-U19-Nationalmannschaft in einem Freundschaftsspiel gegen Dänemark sein Debüt geben können. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Juli und sehen sein großes Potenzial, das ihn bis in den Profifußball führen kann.“
Wir freuen uns auf die weiteren Jahre, Juli!