Access Keys:
Junge Wilde 29. August 2022

Torreiches Wochenende

Während die U21 gegen Hoffenheim einen Punkt holt, verlieren die U19 und U17 jeweils gegen den Tabellenführer.

U21

Wie schon im ersten Heimspiel der Saison gegen Eintracht Trier zeigte die U21 gegen die TSG Hoffenheim U23 Kampfgeist und arbeitete sich nach frühem 0:2-Rückstand zurück ins Spiel. Am Ende stand ein 3:3 gegen die Kraichgauer, womit Trainer Frank Fahrenhorst zufrieden war. "Mit der Leistung ab der sechsten Minute bin ich sehr einverstanden. Da haben wir viel davon gezeigt, was wir umsetzen wollten.“ Die Tore für den VfB erzielten Jannis Boziaris (2) und Patrick Kapp. Die U21 ist in der Regionalliga Südwest nun schon seit drei Spielen ungeschlagen und ist am kommenden Samstag (14 Uhr) beim FC Rot-Weiß Koblenz zu Gast.

U19

Beim Tabellenführer FSV Mainz 05 gab es für die U19 die zweite Niederlage im dritten Spiel in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest. Nach dem 0:2-Pausenrückstand kam das Team von Trainer Nico Willig zwar durch ein Strafstoßtor von Samuele di Benedetto wieder heran (48. Minute), ehe die Mainzer das 3:1 nachlegten. Ein Doppelpack von Maximilian Wagner ließ die Jungs mit dem roten Brustring auf einen Punkt hoffen, ehe die Gastgeber in der Nachspielzeit das 4:3 erzielten. Am kommenden Samstag bestreitet die U19 um 12:30 Uhr, also drei Stunden vor dem Heimspiel der VfB-Profis, auf Platz eins ihr Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98.

U17

Im dritten Saisonspiel musste die U17 die erste Niederlage in der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest einstecken. Im Topspiel gegen den Tabellenführer Eintracht Frankfurt unterlagen die Jungs aus Cannstatt zuhause mit 2:4. Nach einem frühen Rückstand drehte Eliot Bujupi mit einem Doppelpack das Spiel (40., 43. Minute), ehe die Gäste in der zweiten Hälfte noch drei Treffer erzielten. „Es ist eine unglückliche Niederlage. Wir haben zu viele Fehler gemacht, waren nicht konzentriert und diszipliniert genug und haben uns dadurch um den verdienten Ertrag gebracht. Gefühlt waren wir über weite Strecken die bessere Mannschaft“, sagte Markus Fiedler. „Aber es ist auch Teil des Lernprozesses, gegen einen guten Gegner auf hohem Niveau keine Fehler zu machen.“ Am kommenden Samstag (11:30 Uhr) ist die U17 auswärts beim Aufsteiger SSV Jahn Regensburg gefordert.