Liebe VfB-Fans,
für das kommende Auswärtsspiel unserer Mannschaft sind wir am Samstagnachmittag in Dortmund zu Gast. Wie vor einem Auswärtsspiel gewohnt, erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fanbetreuung. Unser VfB wird von rund 7.700 Fans unterstützt. Vor Ort gibt es keine Gästekarten mehr.
Informationen zur Anfahrt mit PKW / Bus
Aus Norden: A1 bis Kreuz Dortmund-Unna, A44/B1 Richtung Dortmund
Aus Osten: A2 bis Kreuz Dortmund-Nordost, B236 Richtung Schwerte, B1 Richtung Dortmund
Aus Süden: A45 bis Kreuz Dortmund-Süd, B54 Richtung Dortmund
Aus Westen: A40/B1 Richtung Dortmund
Parkmöglichkeiten
Es stehen zahlreiche gebührenpflichtige Parkmöglichkeiten rund um den Signal Iduna Park und die Westfalenhallen zur Verfügung (siehe grau schraffierte Flächen auf der beigefügten Anfahrtsskizze). Für Gäste sind die Parkflächen E1-E3 vorgesehen. Die Parkgebühren belaufen sich für Busse auf 30€ und für PKW auf 8€, Bullis ab 2,8 Tonnen zahlen 20€.
Adresse für Navigationsgeräte: Remydamm, 44139 Dortmund
Des Weiteren gibt es auf dem Gelände der Universität (Otto-Hahn-Straße) weitere kostenpflichtige Parkplätze. Von hier aus fährt ein Shuttlebus zum Stadion und nach Spieleende wieder zurück.
Anfahrt mit dem Zug
Regelzugverbindungen nach Dortmund findet ihr unter www.bahn.de.
Ab Hauptbahnhof geht es entweder mit dem Regionalzug zum Bahnhof Signal Iduna Park oder mit der U-Bahn bis Westfalenhalle/Stadion.
Die SVGmbH setzt nach Dortmund ihren Fanzug ein. Wichtige Info für die Zugfahrer: Ausstieg ist bei der Hinfahrt am Haltepunkt Signal Iduna Park, der Zustieg für die Rückfahrt im Hauptbahnhof Dortmund. Der Fanzug ist ausverkauft!
Alle Infos für Gäste-Fans in Dortmund
Erlaubt sind folgende Fanutensilien
Plastikrohre sind nur in Verbindung mit Fahnen erlaubt und dürfen nicht zum Aufbau von Fahnenkonstruktionen o.ä. verwendet werden.
Nicht erlaubt sind:
Materialkontrolle
Die Materialkontrolle findet in einem abgezäunten, aber einsehbaren Bereich statt. Die Fanbetreuung des Gastvereins hat die Möglichkeit, diese Kontrollen zu begleiten.
Hausrechtsgebiet Signal Iduna Park
Das Hausrechtsgebiet umfasst den gesamten Bereich um den Signal Iduna Park (Rote Linie). Besucher mit bundeswirksamen Stadionverboten machen sich des Hausfriedensbruchs schuldig, wenn sie sich im rot markierten Bereich aufhalten. Dieser markiert das Hausrechtsgebiet der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA bei Spielen der Profimannschaft, die im Signal Iduna Park ausgetragen werden. Zuwiderhandlungen werden von Borussia Dortmund sofort und ausnahmslos zur Anzeige
Stadioninformationen / Allgemeine Informationen
Im Nahbereich des Stadions besteht dauerhaft ein Glasflaschenverbot.
Stadionöffnung: 2,5 Stunden (13:00 Uhr) vor Anpfiff
Der Einlassbereich ist: Nord/Blöcke 55 – 59, 60/61
Zugang Gäste Nordost
Der Zugang zu den Gästeblöcken 55-59 (Sitzplatz) erfolgt über den Eingang Nordost.
Zugang Gäste Nord
Der Zugang zu den Gästeblöcken 08, 60 und 61 (Stehplatz) im Unterrang der Nordtribüne und den Blöcke 70 und 75 (Sitzplatz) im Oberrang erfolgt über den Eingang Nord-Mitte.
Abgabe von Taschen und Rucksäcken
Es gibt die Möglichkeit, Taschen und Rucksäcke, die das Format DIN A4 überschreiten, in der „Abgabestelle Gast“ zum Preis von 0,50€ abzugeben. Diese befinde sich gegenüber des Gästeeingang an der Nordseite des Stadions. Nach Spielende ist die „Abgabestelle Gast“ noch 30 Minuten lang geöffnet, damit abgegebene Taschen abgeholt werden können. Bitte beachtet auch die Info zur Größe von Taschen. Sollte diese irgendwann voll sein, wird auch die Abgabestelle am Turnweg geöffnet.
Kameras
Digitalkameras und Fotoapparate (nur für den privaten Gebrauch – keine Profiausrüstung, keine Wechselobjektive) sind erlaubt.
Essen & Trinken
Im Gastbereich kann ausschließlich bargeldlos bezahlt werden. Auch besteht weiterhin die Möglichkeit, einen „Stadiondeckel“ zu erwerben, mit welchem bargeldlos bezahlt werden kann. Ab der 60. Minute kann das Restguthaben an den ausgewiesenen Entladestellen ausgezahlt werden.
Alkoholkontrollen
Eine Promillegrenze gibt es im Signal Iduna Park nicht. Der Ordnungsdienst von Borussia Dortmund behält sich jedoch vor, offensichtlich angetrunkenen Gästen den Einlass zu verwehren.
Barrierefreiheit
Alle relevanten Informationen zum Thema Barrierefreiheit findet ihr unter
https://www.bundesliga-reisefuehrer.de/club/borussia-dortmund
Stadionordnung
Bitte beachtet die Stadionordnung: https://www.bvb.de/Tickets/FAQ-AGBs/Stadionordnung
Sonstiges
Ein Teil der Ordner ist mit einer sogenannten „Bodyflag“ ausgestattet. Damit unterstützt der Ordnungsdienst die eingesetzten Sanitäter bei einem eventuellen medizinischen Notfall auf den Stehplatztribünen und auch im Gästeblock. Die Bodyflag gehört ebenfalls zur Ausstattung des Ordnungsdienstes auf dem Vorplatz und an den Eingängen, die bei Bedarf als Orientierung für Sanitäter zum Einsatzort dient.
„Wo geht’s nach PANAMA?“ – Sofortige Hilfe in jeder Situation
„PANAMA“ richtet sich an alle, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, Diskriminierungen jeglicher Form begegnen, sexuelle Gewalt, Sexismus oder körperliche Übergriffe erfahren haben. Wenn Hilfe benötigt wird, können alle Mitarbeitenden im Stadion angesprochen werden und man bekommt die gewünschte Hilfe. Weitere Informationen zu „PANAMA“ erhaltet ihr hier: www.bvb.de/panama
VfB-Fanmobil
Unser Fanmobil wird am kommenden Samstag, den 22.11.2025, ab 12 Uhr in Dortmund vor Ort sein. Wir haben eine große Auswahl an winterlichen Artikeln, wie Beanies, Schals und Handschuhen im Gepäck. Schaut gerne vorbei, ihr findet uns auf der Strobelallee, direkt vor dem Stadion Rote Erde am Signal Iduna Park.
Auswärtsfragebogen des Fanprojekts
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr nach dem Spiel den Feedbackbogen des Fanprojekts ausfüllt. So könnt ihr dem gastgebenden Verein eure Rückmeldung geben – sowohl Lob als auch konstruktive Kritik sind willkommen.
Zum Fragebogen: https://www.vfb-fanprojekt.de/fragebogen/
Fanarbeit
Die Fanbeauftragten Ralph, Antje und Jeremy und das Fanprojekt (Florian, Patrick und Lotta) sind eure Ansprechpartner in Dortmund.
Die Faninformation wird anhand der an uns übermittelten Gästeinformationen von Borussia Dortmund erstellt.