Access Keys:
Fans 27. November 2025

Faninfo: Hamburger SV - VfB

Die Fanbeauftragten haben alles Wissenswerte zum Stadionbesuch in Hamburg am Sonntag zusammengetragen.

Liebe VfB-Fans,

am Sonntagnachmittag sind wir in Hamburg beim Hamburger SV mit ca. 5.850 VfB Fans zu Gast. Es gibt keine Gästekarten mehr. Wie vor einem Auswärtsspiel gewohnt, erhaltet ihr hier alle aktuellen Infos von den Fanbeauftragten.

Informationen zur Anfahrt und Parkplätzen

Alle wichtigen Infos zur Anfahrt mit dem PKW oder 9-Sitzer findet ihr auf der Website des HSV. Auf der Autobahn A7 rund um Hamburg gibt es aktuell viele Baustellen. Bitte plant für die Anreise etwas mehr Zeit ein.

Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt. Bitte beachtet den folgenden Hinweis:

VfB-Fans mit PKWs und/oder 9-Sitzern parken bitte ausschließlich auf dem exklusiven Gästeparkplatz auf der Trabrennbahn Bahrenfeld. Dieser ist fußläufig erreichbar.

Parkgebühren

PKW: 10 Euro, 9-Sitzer: 10 Euro, Reisebusse: 30 Euro

Reisebusse

Diese parken auf der Busabstellanlage in der Schnackenburgallee. Die Anlage erreicht ihr über die Autobahnabfahrt HH-Volkspark. Dort parken ausschließlich Reisebusse!

Anfahrt mit dem Zug

Verbindungen aus und nach Stuttgart findet ihr unter www.bahn.de

Am S-Bahnhof „Othmarschen“ (barrierefrei) wird für Gästefans ab ca. 2,5 Stunden vor Spielbeginn ein kostenloser Busshuttle angeboten, der in die Nähe des Gästeeingangs fährt. Die Station Othmarschen erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit der S-Bahnlinie S1 (grüne Linie). Die letzte Ruckfahrt zurück nach Othmarschen beginnt ca. 90 Minuten nach Abpfiff.

Die Eintrittskarte ermöglicht eine Hin- und Ruckfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) einschließlich Schnellbus. Direkt am S-Bahnhof Othmarschen befindet sich ein Geldautomat. Innerhalb des Stadions ist das elektronische Bezahlen möglich.

Alle Infos für Gäste-Fans in Hamburg

Fanutensilien

4 Megafone
5 Trommeln inkl. Gurte (unten offen und einsehbar)
15 Schwenkfahnen
30 Doppelhalter (Stocklange max. 1,50 m.)
50 Fahnen bis 1,50m
Zaunfahnen / Fanclubbanner, soweit Platz vorhanden ist

Zwei Capo-Podeste sind im Block 14A vorhanden.

Materialien / Choreos / Spruchbänder

Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen bei der Anzahl von Fanmaterialien wie Trommeln, Schwenkfahnen, Banner/Zaunfahnen und Megafonen. Lediglich Spruchbänder und Choreografien müssen vorab angemeldet werden. Diese müssen aus B1-Material sein (keine Tapete!) und dürfen keine diskriminierenden Inhalte beinhalten.

Für alle mitgebrachten Materialien ist der rechte Eingang vorgesehen. Die Materialkontrolle dürfen bis zu fünf Personen begleiten. Nicht erlaubt sind Sticker/Aufkleber und Stockschirme.

Allgemeine Informationen

Stadionöffnung

Stadionöffnung ist um 13.30 Uhr. VfB-Fans nutzen die Blöcke 13 A/B/C, 14 A/B/C, 15 C und 140 in 16B. VfB-Fans mit Tickets in 13 A/B/C, bitte auch die Treppe Süd 1 zu nutzen. Das entzerrt das Aufkommen am Gästeeingang Süd/West. Der Zugang zum Gästeblock (14 A Stehplatz, 14 B/C Sitzplatz) befindet sich am Eingang Süd/West. Bei Nicht-Risikospielen (grün, gelb) nutzen die Heimfans diesen Eingangsbereich ebenfalls. Gästefarben sind auf der gesamten Nordtribüne unerwünscht und nicht gestattet.

Im Nachbarblock 13A (Sitzplatz) darf die LED-Werbebande nicht überhängt werden.

Sitzplatzbereich

Block 14C und Block 14B.

Schoßkinder bis einschließlich 6 Jahre können gerne im Block 14 B und 14 C mitgenommen werden. Sie benötigen kein separates Ticket, haben aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.

Die Werbebanden dürfen von Bannern überhangt werden.

Auch die beiden Gitter am Blockzugang 14B/C dürfen gerne für das Aufhängen von Zaunfahnen genutzt werden. Die Maße liegen jeweils bei 4,50m x 1,60m.

Stadionplan

Clearingstelle/Tickets

Diese befindet sich an der Ecke Süd/Ost (Kassen 19–24).

Abgabe Rucksäcke und Taschen

Taschen bis max. DIN A4 und Bauchtaschen sind erlaubt.

Taschenlager

Taschen und Rucksacke können kostenlos in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs abgeben werden, siehe Foto. Die Kapazität ist dennoch gering. Bitte nach Möglichkeit auf die Mitnahme verzichten.

Kameras

Nur privater Gebrauch – keine Profi-Ausrüstung

Essen & Trinken - Bezahlung

Es wird Vollbier aus Einwegbechern geben.

Innerhalb des Stadions kann in bar und mit EC-Karte bezahlt werden.

Alkohol

Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt ins Stadion untersagt.

Infos zur barrierefreien Anreise

Anreise und Parken mit dem PKW

Zu jedem Heimspiel steht Gästen mit dem Vermerk „aG“ der Parkplatz „Gelb“ zur Verfügung. Die Zuwegung findet von Parkplatz „Gelb“ Richtung Campus zur Behindertenrampe statt. Bitte beachtet, dass aus Kapazitätsgrenzen ausschließlich jene Stadionbesucher, die den Vermerk „aG“ im Ausweis vorweisen, den Parkplatz nutzen können.

Zugang zum Stadion

Der barrierefreie Zugang erfolgt über die Rollstuhlrampe am Eingang Süd/Ost. Unsere HSV-Helfer in den roten Jacken stehen Fans mit Behinderung bei jedem Heimspiel rund um das Volksparkstadion mit Rat und Tat zur Verfügung und begleiten diese dann auch gerne zu ihrem Platz. Das Podest für die Gästefans im Rollstuhl befindet sich hinter dem Block 13 A. Sitzgelegenheiten für die Begleitpersonen sind dort vorhanden.

Stadionordnung

Die Stadionordnung findet sich auf der Website des Hamburger SV.

Hier gibt es außerdem einen Überblick über die Sicherheitspolitik des HSV.

ANKERPLATZ.

Moin Gaste-Fans, wir haben im Volkspark den Ankerplatz – eine Schutz- und Anlaufstelle für Betroffene sexualisierter und diskriminierender Gewalt – geschaffen. Warum gibt es uns, fragt ihr euch vielleicht?

Beim HSV ist es uns allen wichtig, dass wir einen respektvollen Umgang miteinander pflegen. Damit wir eine gute Zeit miteinander haben können, brauchen wir euch alle.

Lasst uns aufeinander aufpassen und meldet euch bei euren Fanbeauftragten/Fanprojekt oder direkt beim Ankerplatz unter 040-4155-2222 wenn ihr einen Vorfall erlebt oder beobachtet habt – ihr seid jederzeit willkommen.

Fanmobil

Unser Fanmobil wird nicht in Hamburg sein.

Fanbeauftragte und Fanprojekt

Die Fanbeauftragten Christian, Ralph und Jeremy, sowie Patrick und Jannis vom VfB Fanprojekt sind eure Ansprechpartner in Hamburg.

Wir wünschen allen eine gute Anreise und ein gutes Spiel!