Liebe VfB-Fans,
am Samstagnachmittag sind wir bei RB Leipzig zum letzten Bundesligaspiel in dieser Saison zu Gast. Wie vor einem Auswärtsspiel gewohnt, erhaltet ihr alle aktuellen Infos von der Fanbetreuung. Unser VfB wird von 4.735 Fans unterstützt. Es gibt keine Gästekasse. Am Spieltag gibt es eine Clearing-Kasse am Gästeblock. Die Mitarbeitenden unterstützen gerne im Bedarfsfall.
Informationen zur Anfahrt mit dem PKW
Parkmöglichkeiten für PKW
Wir empfehlen den Gästefans die Anfahrt über die A9 bis zur Abfahrt Leipzig-West, Richtung B181 über die Merseburger Straße, Rückmarsdorfer Straße und Hans-Driesch-Straße zum Stadion. Die Sperrung der Jahnallee bzw. die Sperrung der Zeppelinbrücke sei hier zu beachten.
Keine ausgewiesenen PKW-Parkplätze am Stadion
Am Spieltag wird es zeitweilig einen Sperrkreis um ein anliegendes Wohnviertel geben. Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens kann es deswegen zu erheblichen Anreise-Behinderungen rund um das Stadion kommen.
Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, die Parkhäuser, Park-and-Ride-Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Eintrittskarte berechtigt für fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Spiel zur Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV.
Aktuelle Informationen zur Verkehrssituation rund um die Red Bull Arena sind auf der RB-Website zu finden.
Parkmöglichkeiten für Gäste-Busse
Gästefans, die mit den Fanbussen anreisen, können im Bereich „Landauer Brücke“ aus-und wieder einsteigen. Die Wegeleitung zum Gästebereich der Red Bull Arena wird durch Ordner unterstützt. Während des Spiels parken die Fan-Busse in der Straße „Am Cottaweg“.
Bitte beachtet dazu auch die Karte unter Stadioninformationen.
Informationen zur Anfahrt mit dem Zug
Verbindungen findet ihr unter www.bahn.de.
Die Eintrittskarten enthalten eine Fahrtberechtigung (fünf Stunden vor und fünf Stunden nach dem Spiel) in den öffentlichen Verkehrsmitteln des MDV im gesamten Stadtgebiet (Zone 110). Zur Red Bull Arena fahren die Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 7, 8 und 15 (Haltestelle „Sportforum Süd“, „Sportforum Ost“ oder „am Mückenschlößchen“).

Alle Infos für Gäste-Fans in Leipzig
Diese Fan-Utensilien sind erlaubt:
- 5 große Schwenkfahnen
- 25 kleine Fahnen
- 4 Doppelhalter
- 3 Megaphone
- 5 Trommeln
- Banner und Zaunfahnen sind erlaubt, solange Platz vorhanden ist. Allerdings ist ausschließlich transparentes/durchsichtiges Klebeband/Tape gestattet
Diese Fan-Utensilien sind nicht erlaubt
Verbotene Fan-Utensilien
- Blockfahnen
- Farbiges Klebeband/Tape
Verboten sind zudem Verstöße gegen die Stadionordnung. Der Veranstalter behält sich darüber hinaus ein Verbot von Fan-Utensilien, Spruchbändern, o.ä. vor, die sich gegen den gastgebenden Verein, Verbände wie DFB und DFL oder die Polizei richten.
Kontrolle der Fan-Utensilien
Die Fan-Utensilien werden vor dem Zutritt zur Red Bull Arena durch den Ordnungsdienst kontrolliert. Dazu können der Fanbeauftragte bzw. das Fanprojekt, Vertreter der Fanszene sowie ggf. Gäste-Ordner dabei sein.
Allgemeine Informationen zum Stadionbesuch
Stadionöffnung
Der Einlass in die Red Bull Arena beginnt zwei Stunden vor dem Anpfiff.
Abgabe von Rucksäcken und Taschen
Um einen reibungslosen Ablauf an den Einlässen zu gewährleisten, dürfen keine Rucksäcke und Taschen, welche die Maße 25 x 25 x 25cm überschreiten, mit in die Red Bull Arena genommen werden. Es gibt auch keine Möglichkeit, die Taschen und Rucksäcke während des Spiels abzugeben. Daher empfehlen wir, größere Taschen und Rucksäcke im Auto oder Fanbus zu lassen.
Verbotene Gegenstände
Am Gästeeinlass besteht die Möglichkeit, Gegenstände, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen (siehe Stadionordnung), abzugeben.
Kameras
Einfache Digitalkameras ohne Objektiv für den privaten Gebrauch dürfen mit ins Stadion genommen werden.
Essen & Trinken
In der Red Bull sind ausschließlich bargeldlose Zahlungen (EC und Kreditkarte, mobiles Bezahlen mit dem Smartphone) möglich. Ihr könnt an allen Kiosken sowie im Fan-Store mit den gängigen Cashless-Zahlarten, wie EC- oder Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) sowie per Mobile-Payment (Apple-Pay und Google-Pay) zahlen. Im Gästebereich gibt es nur alkoholfreies Bier!
Barrierefreie Anreise
Der Gästesektor ist nicht barrierefrei. Für Rückfragen steht die Fanbeauftragte für Inklusion, Mandy Voigt, zur Verfügung. Weitere Infos gibt es hier.
Fanmobil
Unser Fanmobil wird in Leipzig nicht vor Ort sein.
Weitere wichtige Informationen
Regionale und bundesweite Stadionverbote sind gültig. Offensichtlich angetrunkene Personen erhalten keinen Zutritt ins Stadion (gemäß der Stadionordnung und den Allgemeinen Ticketgeschäftsbedingungen). Es werden zudem stichprobenartige Kontrollen mit einem Alkomat durchgeführt.

#DeinBlickZählt dient als ganzheitliche Anlaufstelle für Fans, Mitarbeitende, Sportler und Sportlerinnen, zur Meldung von Grenzüberschreitung jeglicher Art. Achtet aufeinander. Schaut nicht weg, wenn ihr beispielsweise in der Red Bull Arena Vorfälle mitbekommt, die nicht unserer Grundhaltung entsprechen. Die Kolleginnen und Kollegen des „Opferhilfe Sachsen e.V.“ sind an den Spieltagen auch für unsere Gästefans ansprechbar. Im Bedarfsfall kontaktiert ihr bitte eure Hauptansprechperson der RBL-Fanbeauftragten bzw. eine Ordnungsdienstkraft am/im Gästebereich.
Die Fanbeauftragten und das Fanprojekt
Ralph, Christian und Antje sind in Leipzig eure Ansprechpartner, das Fanprojekt ist durch Florian und Patrick vertreten.
Wir wünschen euch eine gute Anreise.