Am schönsten ist’s natürlich im Stadion, live und stimmungsvoll. Doch falls der Besuch in der MHP Arena oder auswärts mal nicht möglich sein sollte, gibt es weitere Optionen, den Spieltag mit vielen Emotionen in Weiß und Rot zu erleben. Neben Social Media und „stadion aktuell“ bietet der Club aus Cannstatt in der Saison 2025/2026 sowohl App als auch Liveticker und Radio an, um live mitfiebern zu können. Ob unterwegs oder zu Hause – der Überblick für weiß-rote 90 Minuten:
App: Live-Benachrichtigungen am Spieltag
Anpfiff, Tore, Endstand, Spielbericht und die Stimmen zum Spiel. Über die „Multimedia-Push“-Funktion wird live über die wichtigsten Meldungen rund um den Spieltag informiert. Nichts verpassen, immer auf Ballhöhe sein – die App des VfB ist ein idealer Spieltagsbegleiter. Darüber hinaus lassen sich in ihr Tickets kaufen, speichern und für den Stadionzutritt anzeigen. Auch mit dem Fanshop ist der User schnell verknüpft. Und natürlich gibt es auch außerhalb der Spieltage die wichtigsten VfB-News direkt aufs Handy per „Multimedia-Push“. Da die App fortlaufend erweitert und verbessert wird, empfiehlt sich derzeit ein kostenfreies Update. Wer sie noch gar nicht auf dem Smartphone hat, kann sie kostenfrei herunterladen.
Jetzt updaten bzw. downloaden in der Android-Version oder für die iOS-Anwendung.
Liveticker: Mitlesen, mitfiebern, mitjubeln
Wie ist der Spielverlauf? Wie kamen die Torchancen zustande? Was passiert sonst noch im Stadion? Der Liveticker des VfB lässt alle Fans in authentischer Art und Weise am Geschehen auf dem Rasen teilhaben. Es werden die wichtigsten Szenen des Spiels beschrieben, die eine oder andere Hintergrundinfo geliefert sowie über alle Wechsel und Karten informiert.
Radio: Emotionen in Weiß und Rot
„Toooooor für unseren VfB!“, ruft Lucas Senzel ins Mikrofon. Sein Kollege Benedikt Beisch ergänzt: „Ein toller Spielzug, eingeleitet mit einem Doppelpass an der Strafraumkante.“ Solche Beschreibungen hören die VfB-Fans natürlich am liebsten. Und sicherlich wird’s auch in der neuen Saison viele solcher Jubelrufe geben. Die Voraussetzungen sind jedenfalls geschaffen: Lucas Senzel und Benedikt Beisch kommentieren auch in der bevorstehenden Spielzeit die Pflichtspiele des VfB live im „VfB Radio“. Emotionen in Weiß und Rot. Die Übertragung beginnt in der Regel stets 15 Minuten vor Anpfiff, manchmal haben Lucas und Benedikt auch eine VfB-Legende als Co-Kommentator an ihrer Seite.