Anfahrt Informationen und Parkplätze
Alle wichtigen Infos zur Anfahrt mit dem PKW oder 9-Sitzer findet ihr hier. Auf der Autobahn A7 rund um Hamburg gibt es aktuell viele Baustellen. Bitte plant für die Anreise etwas mehr Zeit ein.
Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation empfehlen wir eine frühzeitige Anfahrt. Bitte beachtet den folgenden Hinweis:
An der Trabrennbahn Bahrenfeld stehen ab 17:00 Uhr 400 Gästeparkplätze für PKW, 9-Sitzer und Reisebusse zur Verfügung. Weitere Parkplätze, auch für Reisebusse, stehen nicht zur Verfügung!
Parkgebühren
PKW: 9 Euro, 9-Sitzer: 9 Euro, Reisebusse: 27 Euro

Anfahrt mit dem Zug
Verbindungen aus und nach Stuttgart findet ihr unter www.bahn.de.
Für alle Flug- bzw. Bahnreisenden kommt ausschließlich der S-Bahnhof Othmarschen in Frage. Dort stehen ab 18.20 Uhr acht Gelenkbusse für den Shuttlebetrieb zur Verfügung, die im Pendelverkehr fahren. Die letzte Rückfahrt vom Stadion zurück zum Bahnhof findet gegen 0 Uhr statt. Die Station Othmarschen erreicht man vom Hauptbahnhof aus mit den S-Bahnlinien S1 und S11.
Die Eintrittskarte ermöglicht eine Hin- und Ruckfahrt im Gesamtbereich des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) einschließlich Schnellbussen.
Alle Infos für Gäste-Fans in Hamburg
Fanutensilien
3 Megafone
5 Trommeln inkl. Gurte (unten offen und einsehbar)
15 Schwenkfahnen (im Block)
Fahnen (Stocklange max. 1,50 m.)
10 Fahnen bis 3m Stocklange
30 Doppelhalter (Stocklange max. 1,50 m.)
Zaunfahnen / Fanclubbanner
(Inhalt Eigen- beziehungsweise Fanclubname, soweit Platz vorhanden)
Für alle mitgebrachten Materialien ist der rechte Eingang vorgesehen. Die Materialkontrolle dürfen maximal zwei Personen begleiten.
Nicht erlaubt sind Sticker/Aufkleber und Stockschirme.
Stadioninformationen / Allgemeine Informationen
Stadionöffnung
Das Stadion öffnet um 18:45 Uhr, also zwei Stunden vor Anpfiff.
Der Zugang zum Gästeblock (14 A Stehplatz, 14 B/C Sitzplatz) befindet sich am Eingang Süd/West. Gästefarben sind auf der Nordtribüne unerwünscht und nicht gestattet.
Stehplatzbereich
Block 14A
Kapazität 1.200 Plätze.
Ein Capo-Podest ist in 14A vorhanden.
Sitzplatzbereich
Block 14C
Kapazität 1.388 Plätze.
Aus Brandschutzgründen sind in den beiden obersten Reihen des C-Ranges keinerlei Fahnen, Banner, Blockfahnen, Spruchbänder usw. erlaubt.
Block 14B
Kapazität 994 Plätze.
Schoßkinder bis einschließlich 6 Jahre können in die Blöcke 14 B und 14 C mitgenommen werden. Sie benötigen kein separates Ticket, haben aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Die Werbebanden dürfen von Bannern überhängt werden.
"Ankerplatz"
Wenn du am Spieltag Diskriminierung und/oder Gewalt (mit-) erlebt hast bzw. Zeuge geworden bist, komm ab Stadionöffnung bis eine Stunde nach Abpfiff zum Ankerplatz im Umlauf hinter Block 22/23A oder wähle die Notrufnummer 040 4155-2222.
Außerhalb der Spieltage erreichst du den Ankerplatz zusätzlich per E-Mail unter ankerplatz@hsv.de. Lasst uns nicht wegschauen, sondern das #Flutlicht anmachen.
Stadionplan

Abgabe Rucksäcke und Taschen
Taschen bis max. DIN A4 und Bauchtaschen sind erlaubt.
Taschenlager
Taschen und Rucksacke können kostenlos in unmittelbarer Nähe des Gästeeingangs abgeben werden, siehe Foto. Die Kapazität ist dennoch gering. Bitte nach Möglichkeit auf die Mitnahme verzichten.

Kameras
Nur privater Gebrauch – keine Profi-Ausrüstung.
Essen & Trinken - Bezahlung
Innerhalb des Stadions kann bar und mit EC-Karte bezahlt werden. Erlaubt sind alkoholfreie Getränke im Tetra-Pak bis 0,2 l.
Alkohol
Stark alkoholisierten Personen wird der Zutritt ins Stadion untersagt.
Barrierefreie Anreise und Informationen
Zugang zum Stadion
Der barrierefreie Eingang erfolgt über die Rollstuhlrampe am Eingang Süd/Ost. Die HSV-Helfer in den roten Jacken stehen Fans mit Behinderung bei jedem Heimspiel rund um das Volksparkstadion mit Rat und Tat zur Seite und begleiten diese dann auch gerne zu ihrem Platz.
Anreise und Parken mit dem PKW
Zu jedem Heimspiel steht Gästen mit dem Vermerk „aG“ der Parkplatz „Gelb“ zur Verfügung. Die Zuwegung findet von Parkplatz „Gelb“ Richtung Campus zur Behindertenrampe statt. Bitte beachtet, dass aus Kapazitätsgrenzen ausschließlich jene Stadionbesucher, die den Vermerk „aG“ im Ausweis vorweisen, den Parkplatz nutzen können. Weitere Infos zur barrierefreien Anreise findet ihr hier.
Stadionordnung
Die Stadionordnung findet sich hier.
Fanmobil
Das Fanmobil wird nicht in Hamburg sein.
Die Fanbeauftragten und Fanprojekt
Die Fanbeauftragten Christian, Ralph, Antje und Jeremy sowie Can und Kathrin vom VfB-Fanprojekt sind eure Ansprechpartner in Hamburg.
Wir wünschen allen eine gute Anreise.