VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
eSports, 24. April 2025

eSportler in der Erfolgsspur

Mit Dylan “DullenMIKE” Neuhausen und Antonio Radelja qualifizieren sich zwei VfB-eFootballer für das Achtelfinale des Virtual Bundesliga Grand Final 2025. Das League of Legends-Team glänzt mit dem nächsten Aufstieg.

Starkes Swiss-Format: VfB-Duo überzeugt in der Vorrunde

Am 15. und 16. April 2025 wurde die Vorrunde des Grand Finals im Swiss-Format* (siehe Infokasten) ausgespielt – einem Turniermodus, bei dem Spieler mit ähnlicher Bilanz gegeneinander antreten. Ziel: Drei Siege aus maximal fünf Spielen, um sich direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren.

Kurz erklärt: Swiss-Format

Das Swiss-Format ist ein Turniermodus, bei dem Spieler mit ähnlicher Leistung (Sieg/Niederlage) in jeder Runde gegeneinander antreten. Ziel ist es, möglichst viele Siege in wenigen Runden zu erzielen, um sich für die nächste Phase zu qualifizieren.

Beide VfB-Akteure zeigten in dieser entscheidenden Phase starke Nerven – und sicherten sich verdient die Teilnahme an der K.o.-Runde.

DullenMIKE auf direktem Kurs: Souveräner Durchmarsch ins Achtelfinale

Dylan "DullenMIKE" Neuhausen, Deutscher Einzelmeister von 2022 und einer der bekanntesten Namen der deutschen eFootball-Szene, lieferte erneut ab: Trotz einer frühen Niederlage gegen den Mainzer Ditmir Alimi zeigte der Youngster Charakter und dominierte die folgenden Matches gegen Denis Müller (Karlsruher SC), Lukas Wolff (Borussia Mönchengladbach) sowie den „Free Agent“ xArda. Mit einer starken Bilanz von 3:1 Siegen sicherte sich DullenMIKE direkt ein Ticket für das Achtelfinale – und unterstreicht damit erneut seine Titelambitionen.

Radelja eiskalt vom Punkt

Antonio Radelja, Einzelmeister von 2023, beendete die Swiss-Phase mit 2:2 Siegen auf Rang sechs – einen Platz hinter der direkten Qualifikation. In der Zwischenrunde traf er auf whiteezz05 von der TSG Hoffenheim. In einem hochspannenden Duell fiel die Entscheidung erst im Elfmeterschießen. Dort zeigte Radelja Nervenstärke und sicherte sich mit einem 5:4-Erfolg sein Ticket für die K.o.-Runde.

Mehr als nur Ruhm: eChampions-League-Tickets auf dem Spiel

Am 26. und 27. April steigt in der BASE in Köln das große Finale der Virtual Bundesliga. Die 16 besten Einzelspieler Deutschlands kämpfen um den Meistertitel sowie 40.000 Euro Preisgeld. Neben dem prestigeträchtigen Titel des Deutschen Meisters geht es beim VBL Grand Final auch um internationale Chancen: Die Top 4 des Turniers, also alle Spieler, die das Halbfinale erreichen, qualifizieren sich direkt für die eChampions League – das europäische Top-Turnier im EA SPORTS FC-Kosmos.

Für Dylan „DullenMIKE“ Neuhausen und Antonio Radelja ist das Grand Final somit mehr als nur die Jagd nach dem nationalen Titel – es ist die Tür zur europäischen Bühne.

SBC-Hype für VfB-Fans: Zagadou-Karte mit DullenMIKE-Boost

Ein echtes Highlight für VfB-Fans: Aktuell ist eine SBC-Karte von Dan-Axel Zagadou verfügbar, deren Upgrades direkt mit den Leistungen von DullenMIKE beim Grand Final verknüpft sind:

  • Start-Rating: 90
  • Upgrade auf 91, wenn DullenMIKE mindestens ein Spiel gewinnt
  • Upgrade auf 92, falls DullenMIKE das Halbfinale erreicht

Zur Karte auf FUT.GG

Ein starkes Extra für die Community – und zusätzlicher Grund, mitzufiebern!

LoL-Team des VfB steigt in die zweite Prime League auf

Auch das League of Legends-Team des VfB Stuttgart schreibt weiter Erfolgsgeschichte. Nach dem Aufstieg in die dritte Liga im Vorjahr gelang nun der Sprung in die zweite Division der Prime League – einer der renommiertesten Ligen im DACH-Raum.

Das Team um Spielertrainer Max „Stormfury“ Schaller überzeugte mit 10 Siegen aus 12 Spielen in der regulären Saison und setzte sich in den Playoffs gegen Entropy Gaming, Swiss Ghosts und im Aufstiegsfinale mit 3:0 gegen den FC Lausanne durch.

Ein weiterer Meilenstein für die eSports-Abteilung des VfB!