
Flaschen, Verpackungen, Kleidung – Gegenstände, die nach Gebrauch unbedingt fachgerecht entsorgt werden sollten, landen leider viel zu häufig nicht im Müll, sondern in der Umwelt – auch im Stuttgarter Neckarpark. Um ein Bewusstsein für eine saubere Umwelt zu schaffen und ein Zeichen für Nachhaltigkeit zu setzen, haben die EnBW und der VfB am Mittwoch zum gemeinsamen Clean Up Day rund um die MHP Arena aufgerufen. Mitarbeiter beider Unternehmen, die U17 des VfB, Meistertorhüter Timo Hildebrand sowie Mitglieder offizieller Fanclubs sammelten säckeweise Müll von Büschen, Wiesen und Wegen und machten das Gebiet rund um das weiß-rote Wohnzimmer ein gutes Stück sauberer. „Es ist erstaunlich zu sehen, wie viel Müll einfach nur in der Gegend rumliegt. Es ist wichtig, dass der Müll wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt wird. Daher bedanke ich mich bei der EnBW, dass wir diese Aktion partnerschaftlich ins Leben rufen konnten“, sagte Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart.
„Ich finde es richtig schade, dass viele Menschen ihren Abfall einfach wegwerfen und nicht auf die Umwelt achten. Deshalb ist diese Aktion richtig gut“, ergänzte U17-Mittelfeldspieler Sohrab Samandari. Der Clean Up Day ist Teil der Nachhaltigkeitswoche des VfB. In den Tagen vor dem Nachhaltigkeitsspieltag – präsentiert von der EnBW - am Freitagabend rund um das Bundesligaspiel gegen den 1. FC Heidenheim richtet der VfB verstärkt den Fokus auf nachhaltige Projekte und Maßnahmen.
