Kein Lautsprecher, dafür ein Paradebeispiel an Konstanz, Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit: Jürgen Hartmann verkörperte diese Tugenden als VfB-Spieler zwischen 1985 und 1991 wie kaum ein Zweiter. Der aus der Ortenau stammende Jürgen Hartmann absolvierte seine fußballerische Ausbildung beim FSV Seelbach, beim FV Lahr und beim FV Offenburg, mit dem er 1984 Deutscher Amateurmeister wurde. Im Alter von 22 Jahren zog es ihn schließlich aus seiner badischen Heimat nach Bad Cannstatt. Hier avancierte der zweikampfstarke Dauerläufer auf Anhieb zum Dauerbrenner im defensiven Mittelfeld und war einer der Garanten für die sportlichen Erfolge in dieser Zeit. Gleich in seiner ersten Saison stand er mit dem VfB im DFB-Pokalfinale und die Endspiele im UEFA-Cup 1989 gegen den SSC Neapel waren weitere Höhepunkte seiner VfB-Laufbahn, in der er in insgesamt 215 Pflichtspiele (12 Tore) für den Verein bestritt.

Bis 1997 spielte Jürgen Hartmann anschließend beim Hamburger SV, bevor er nach einem weiteren Jahr beim FC Basel seine aktive Karriere beendete. Bis heute ist Jürgen Hartmann dem Fußball und dem VfB – als Spieler in der weiß-roten Traditionself – eng verbunden geblieben.
An diesem Donnerstag feiert Jürgen Hartmann seinen 60. Geburtstag. Der VfB dankt aus diesem Anlass seinem ehemaligen Spieler für seinen Einsatz im Trikot mit dem roten Brustring und wünscht ihm alles Gute zu seinem heutigen Ehrentag!