
Unter dem Motto „Unsere Offensive: Impfen“ hat VfB-Vorstandsvorsitzender Thomas Hitzlsperger gemeinsam mit Kim Oszvald-Renkema von Allianz MTV Stuttgart, Jürgen Schweikardt vom TVB Stuttgart und Katja Schnell vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg die 24-Stunden-Impfkampagne in der Mercedes-Benz Arena eröffnet. Die Aktion läuft am heutigen Mittwoch noch bis 24 Uhr, sowie am Donnerstag von 8 bis 20 Uhr. Donnerstagmorgen ab 10 Uhr wird unter anderem VfB-Präsident Claus Vogt dabei sein. VfB-Maskottchen Fritzle gibt den Impflingen gemeinsam mit seinen Kollegen Jolinchen (AOK), Charly (MTV Stuttgart) und Johnny Blue (TVB Stuttgart) krokostarken Support.
Der Sport in Stuttgart hält zusammen
Die Aktion der Stuttgarter Vereine steht vor allem für eines: den Zusammenhalt in der Region, um den Weg aus der Pandemie gemeinsam zu gehen. „Das ist das richtige Signal und uns ist es wichtig, dass wir hier auch als Vereine zusammenhalten“, so Kim Oszvald-Renkema von Allianz MTV Stuttgart. „Wir gehen mit gutem Beispiel voran.“
Die Impfung findet in der Loge der Mercedes-Benz Arena statt, die über die Ebene 0 erreicht werden kann. In den Logen wird der Impfstoff verabreicht und im Anschluss könnt ihr euch auf die Haupttribüne setzen, mit Blick auf den Rasen – vor allem bei Nacht kann hier das ein oder andere unvergessliche Selfie geschossen werden. „Wir sind sonst nur bei den VfB-Spielen im Stadion. Wir haben uns spontan dazu entschieden, uns hier impfen zu lassen. Das ist eine tolle Aktion“, erzählen die VfB-Fans Ramona und Horst aus Altbach. „Um die Corona-Lage in den Griff zu bekommen, sollte sich wirklich jeder überlegen, sich impfen zu lassen.“
Großer Schritt nach vorn
Auch wenn es in Baden-Württemberg voran geht, ist laut Katja Schnell vom Ministerium für Soziales und Integration noch Luft nach oben. „Das ist eine super Aktion der Profivereine in Baden-Württemberg und sie ist ganz wichtig, um die Reichweite weiter zu erhöhen und das Bewusstsein zu schaffen: impfen hilft und ist unser Ausweg aus der Pandemie. Wir haben, was Impfungen angeht, in den letzten Wochen einen sehr großen Schritt nach vorn gemacht. Es ist wichtig, dass die Vereine jetzt nochmals zu Erstimpfung aufgerufen haben. Aber auch jede Booster-Impfung zählt.“
Am Mittwoch ließ sich bereits der künftige VfB-Marketingvorstand Rouven Kasper boostern. In der Arena wird ohne Anmeldung unter anderem Biontech verimpft, Booster sind für alle möglich, deren Zweitimpfung mindestens vier Monate her ist. Kommt vorbei in unserem weiß-roten Wohnzimmer, werft einen einmaligen Blick von der Haupttribüne oder durch den Spielertunnel und seid vor allem: #furchtlosundgeimpft.
