Der fußballerisch auf der Ostalb groß gewordene Jubilar wechselte im Jahr 1974 vom VfR Aalen zum VfB und avancierte auf Anhieb zum Stammspieler. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga war Helmut Dietterle in der Spielzeit 1976/1977 sodann entscheidend daran beteiligt, dass der VfB den für den Verein so wichtigen Wiederaufstieg feiern und in der Folgesaison den vielbestaunten vierten Tabellenplatz erreichen konnte. Ständiger Begleiter des überaus vielseitigen Mittelfeldspielers war allerdings leider das Verletzungspech. Eine schwere Verletzung bei einem Spiel der Deutschen Amateurnationalmannschaft im Jahr 1978 führte schließlich dazu, dass Helmut Dietterle im Jahr 1980 nach 72 Pflichtspielen und sechs Treffern im Trikot mit dem roten Brustring seine aktive Karriere beenden musste. Dem württembergischen Fußball ist Helmut Dietterle jedoch zunächst als Co-Trainer beim VfB und danach als erfolgreicher Trainer bis heute treu geblieben.
Der VfB dankt seinem Aufstiegshelden Helmut Dietterle für seinen Einsatz im Trikot mit dem roten Brustring und wünscht ihm Glück und Gesundheit für sein neues Lebensjahr!