Ab dem Wintersemester starten die VfB Stuttgart Akademie, das Internationale Fußball Institut (IFI) und die Hochschule für angewandtes Management (HAM) die ersten Studiengruppen am Standort Stuttgart. Angeboten werden die Bachelor-Studiengänge „Sport-Management mit Branchenfokus Fußball-Management“ sowie „Sports-Management mit Branchenfokus eSports-Management“. Für alle Interessierten besteht jetzt noch die Möglichkeit, sich bis zum 10. September für das Wintersemester anzumelden. Alle Informationen zu den Bildungsangeboten der VfB Stuttgart Akademie gibt es hier.
Jury vergibt im September zwei Stipendien für das Wintersemester
Die HAM und das IFI vergeben ab sofort je ein Drittelstipendium (Erlass eines Drittels der Studiengebühren) für die Studiengänge eSports-Management und Fußball-Management. Bewerben kann man sich für die Stipendien noch bis zum 22. September. Erforderlich dafür sind ein individuelles Motivationsschreiben, das die eigene Nähe zum Fußball oder eSports bzw. ehrenamtliche Tätigkeiten im Fußball oder eSports belegt, ein aktueller Lebenslauf sowie ein Abiturzeugnis. Bewerbungsunterlagen können digital mit dem Betreff „Stipendium Stuttgart“ an info@fham.de gesendet werden. Die Vergabe erfolgt Ende September durch eine Jury, bestehend aus dem Hochschul-Präsidium der HAM sowie Vertretern des IFI und der VfB Stuttgart Akademie.
Vorbereitung auf den Einstieg in den professionellen Fußball
„Wir wollen allen Fußballinteressierten die Chance geben, durch unsere Angebote perfekt auf den Einstieg im professionellen Fußball vorbereitet zu sein“, sagt Yvonne Kosian-Räker, Managerin der VfB Stuttgart Akademie. Dem pflichtet Prof. Dr. Tom Apitzsch, Dekan der Sportfakultät der HAM, bei und ergänzt: „Einmal im Profi-Fußball oder professionellen eSports-Umfeld beruflich tätig zu sein, ist für viele junge Menschen ein persönliches Ziel. Genau hier setzen wir an und legen mit unseren Studiengängen den notwendigen Grundstein dazu: mit praxisnaher Lehre, Arbeiten in Kleingruppen, individueller Betreuung der Studierenden und in größtmöglicher Nähe zur VfB Stuttgart Akademie.“
Zusätzlich zu den beiden neuen Bachelor-Studiengängen wird das Internationale Fußball Institut perspektivisch auch Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Zertifikats-Kursen am Standort Stuttgart anbieten.