Access Keys:
Europa League 25. September 2025

„Der Start ist geglückt“

Ein Schlüssel für den Sieg? Die vielen Balleroberungen, lobt Cheftrainer Sebastian Hoeneß. Alexander Nübel und Ermedin Demirovic sprechen von einem verdienten Erfolg. Die Stimmen:

Cheftrainer Sebastian Hoeneß: „Wir sind froh über den Sieg, der aus meiner Sicht absolut verdient ausfällt. Wir waren 85 Minuten lang das bessere Team, hatten eine hohe Intensität und viele Ballgewinne in unserem Auftreten. In der ersten Halbzeit hatten wir zwar eine passende Konterabsicherung und den kompakt organisierten Gegner gut bespielt, können allerdings noch mehr Präsenz im Strafraum zeigen und damit zwingender werden. In der zweiten Halbzeit ist es gelungen, noch mehr Aktionen in den torgefährlichen Räumen zu kreieren und die Treffer zu erzielen. Dass wir das 2:0 nachlegen, war sehr wichtig für den Ausgang des Spiels. Herausstellen möchte ich die hohe Anzahl an Balleroberungen nach unserem Pressing – das war wirklich gut, wir hatten oftmals fließende Übergänge vom Ballgewinn bis zum Torabschluss. Ich bin mit der Haltung der Mannschaft sehr einverstanden. Das ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg.“

Alexander Nübel: „Wir haben uns mit dem 1:0 für die erste Halbzeit belohnt und die Tür für den Heimsieg geöffnet. Dass ich meinen Teil zum Tor beitragen konnte, freut mich sehr. Celta de Vigo hat es vor allem defensiv sehr gut gemacht, aber wir hatten viel Energie auf dem Platz und sind immer wieder angelaufen. Auf diese Weise haben wir das Spiel verdient gewonnen. Es war wichtig, den Flow aus dem Heimspiel gegen St. Pauli mitzunehmen. Das wollen wir am Sonntag in Köln erneut zeigen.“

Bilal El Khannouss: „Für uns ist es ein toller Start in die Europa League. Wir sind sehr happy und zufrieden mit unserem Auftritt sowie dem Ergebnis. Aus meiner Sicht ist es ein verdienter Heimerfolg. Wir haben das gezeigt, was wir uns vorgenommen haben und uns den Sieg als Team erarbeitet. Ich bin sehr froh über meinen guten Start in Stuttgart – jedes Tor und jedes gute Spiel hilft, schnell anzukommen.“

Angelo Stiller: „Der Start ist geglückt. Wir wollten Druck aufbauen und Dominanz ausstrahlen – beides ist uns über weite Strecken des Spiels gelungen. Celta de Vigo ist einfach eine gute Mannschaft, die es immer wieder clever verteidigt hat. Deswegen war es ein hartes Stück Arbeit. Es war wichtig, dass wir in der zweiten Halbzeit die Tore erzielt haben. Der Sieg ist verdient.“

Ermedin Demirovic: „Aus meiner Sicht ist es ein völlig verdienter Sieg von der ersten bis zur letzten Minute. In der zweiten Halbzeit haben wir die Tore gemacht und das Spiel somit auf die richtige Seite gezogen. Wir haben sehr viele Balleroberungen gehabt, immer wieder Druck entfacht und die Spanier früh attackiert. Das war intensiv und einer der Schlüssel zum Sieg. Ich freue mich für Bilal (El Khannouss, Anm. d. Red.) und Badredine (Bouanani, Anm. d. Red.) über ihre Tore – das sind zwei freche, mutige Jungs in ihrer Spielweise, die uns guttun und sich schnell ins Team integriert haben.“

Celta de Vigos Cheftrainer Claudio Giráldez: „Gratulation an den VfB Stuttgart zum Sieg. Es war ein intensives Spiel, beide Teams haben viel investiert. Wir hatten in der ersten Halbzeit früh die Möglichkeit, in Führung zu gehen und haben gegen die Stuttgarter Offensive immer wieder kompakt verteidigt. In der zweiten Halbzeit wurde der Druck größer. Wir werden aus der Niederlage lernen und können aus der Partie auch positive Aspekte mitnehmen.“

Badredine Bouanani für „Tor des Spieltages“ nominiert

Schöne Anerkennung für einen schönen Treffer. Das Tor von Badredine Bouanani ist von der UEFA für die Wahl zum „Tor des Spieltages“ nominiert. Der Offensivakteur des VfB traf in der 51. Minute per elegantem Heber zum zwischenzeitlichen 1:0, den Assist hatte Torwart Alexander Nübel geliefert.

Bis Freitag, 17 Uhr, online für Badredine Bouanani abstimmen

1. Spieltag: VfB - Celta de Vigo