SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Sascha Stegemann | 0 |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
2
|
Tore |
-
|
16
|
Torschüsse |
8
|
8
|
Ecken |
4
|
13
|
Fouls |
14
|
52.00
|
Ballbesitz in % |
48.00
|
2
|
Abseits |
-
|
-
|
Gelb |
2
|
-
|
Gelb-Rot |
-
|
-
|
Rot |
-
|
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
43' | ||||
50' |
9Demirovic | 18Leweling | 43. Min | ||||||
11El Khannouss | 9Demirovic | 50. Min |
62' | ||||
62' | ||||
73' | ||||
74' | ||||
82' | ||||
82' | ||||
84' | ||||
84' | ||||
90 + 2' | ||||
90 + 2' |
62. Min | 27Hountondji | 17Afolayan | ||||||
62. Min | 28Pereira Lage | 19Kaars | ||||||
8Tomás | 10Führich | 73. Min | ||||||
74. Min | 10Sinani | 24Metcalfe | ||||||
82. Min | 25Dzwigala | 21Ritzka | ||||||
82. Min | 2Saliakas | 11Pyrka | ||||||
9Demirovic | 27Bouanani | 84. Min | ||||||
7Mittelstädt | 3Hendriks | 84. Min | ||||||
30Chema | 16Karazor | 90 + 2. Min | ||||||
18Leweling | 28Nartey | 90 + 2. Min |
6 Sands | 40' | |||
17 Afolayan | 67' |
40. Min | 6Sands | |||||||
67. Min | 17Afolayan |
Der Spielverlauf:
Freitagabend, Flutlicht, Eröffnung des vierten Bundesliga-Spieltags. Mit einer außergewöhnlichen Choreographie, die an den DFB-Pokalsieg 2025 erinnerte, empfingen die weiß-roten Fans „ihre“ Jungs aus Cannstatt. Im Vergleich zum Auswärtsspiel beim SC Freiburg (1:3) veränderte Chefcoach Sebastian Hoeneß seine Startaufstellung auf drei Positionen: Lorenz Assignon, Chema und Tiago Tomás begannen, Josha Vagnoman, Atakan Karazor und Badredine Bouanani nahmen zunächst auf der Bank Platz. Der VfB hatte sich viel vorgenommen für die Partie gegen den FC St. Pauli.
Elfmeter vergeben, aber Druck aufrechterhalten
Und das war direkt zu spüren. Das Team mit dem roten Brustring spielte mit Mut und Herz nach vorne – ein Kopfballtor von Ermedin Demirovic zählte wegen Abseits nicht (4. Minute), dem Schuss von Bilal El Khannouss fehlte es an Präzision (14.). Die Anfangsphase gehörte dem VfB, der sich auch im Defensivverhalten konzentriert präsentierte.
Die größte Chance? Gab es in Minute 24. Nach Foul an Tiago Tomás entschied Schiedsrichter Sascha Stegemann auf Elfmeter – Pauli-Torhüter Nikola Vasilj entschärfte den Strafstoß von Angelo Stiller, der wenige Aktionen später erneut am Schlussmann der „Kiezkicker“ scheiterte (28.). Stuttgart drückte, Stuttgart wollte – und belohnte sich vor der Pause doch noch: Ermedin Demirovic erzielte das 1:0 (43., siehe „Die Tore“). St. Pauli gab in der ersten Halbzeit keinen Torschuss ab, die Jungs aus Cannstatt führten verdient.
Alexander Nübel pariert zweimal stark
Ohne Wechsel, rein in Abschnitt zwei – und direkt gejubelt in der mit 60.000 Fans ausverkauften MHP Arena. Bilal El Khannouss vollendete einen Spielzug über Jamie Leweling und Ermedin Demirovic zum 2:0 (50., siehe „Die Tore“). Danach hatte der VfB einmal Glück und einmal Alexander Nübel: Pauli-Profi Louis Oppie traf die Latte (52.), Stuttgarts Nummer eins hielt gegen Mathias Pereira Lage (55.). Es waren ereignisreiche Sekunden, da anschließend noch Ermedin Demirovic im Eins-gegen-Eins an Nikola Vasilj im Pauli-Tor scheiterte (58.). Stuttgart versuchte, die Partie zu beruhigen und zu kontrollieren.
Das gelang weitestgehend – und als die „Kiezkicker“ einmal durchbrachen, behielt Alexander Nübel gegen Oladapo Afolayan die Oberhand (71.). Für den VfB vergaben Maximilian Mittelstädt (75.) und Lorenz Assignon (80.) jeweils Möglichkeiten auf den dritten Treffer, Stuttgart spielte bis zum Abpfiff konzentriert. Mit dem 2:0-Erfolg haben die Jungs aus Cannstatt in der laufenden Bundesliga-Saison ihren zweiten Heimsieg in Serie erreicht (zuvor 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach). Damit steht das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß nun bei sechs Punkten aus vier Spielen.
Die Tore:
43. Minute: Jamie Leweling hat das Auge für Ermedin Demirovic, der sich im Strafraum gegen mehrere Pauli-Verteidiger durchsetzt und nervenstark vollstreckt. 1:0 für den VfB!
50. Minute: Feiner Spielzug. Jamie Leweling spielt von der Außenbahn auf Ermedin Demirovic, der für Bilal El Khannouss abtropfen lässt – der Marokkaner trifft ins rechte Eck. 2:0!
Die Besonderheiten:
Startelf. Zum ersten Mal spielten die Neuzugänge Lorenz Assignon (Stade Rennes, Frankreich) und Chema (Real Madrid, Spanien) in der Bundesliga von Beginn an. Herzlichen Glückwunsch zu euren Startelfdebüts, Jungs.
Kapitän. Weil Atakan Karazor zunächst auf der Bank Platz nahm, trug Ermedin Demirovic die Kapitänsbinde. Für den Stürmer war es das erste Mal in seiner VfB-Zeit, das er die Jungs aus Cannstatt aufs Feld führte.
Premiere. Zweites Spiel, erstes Tor – mit seinem Treffer zum 2:0 hat Neuzugang Bilal El Khannouss (Leicester City, England) erstmals im Trikot mit dem roten Brustring gejubelt.
Serienende. St. Pauli kam mit guter Bilanz und guter Form nach Stuttgart. Der 2:0-Sieg des VfB bedeutete die erste Niederlage für die Hamburger in der laufenden Bundesliga-Saison.
Die nächsten Termine:
Den VfB erwartet die erste „internationale Woche“ der Saison 2025/2026. In dieser absolvieren die Jungs aus Cannstatt den ersten Spieltag in der Ligaphase der UEFA Europa League – sie empfangen am Donnerstag, 25. September, ab 21 Uhr die spanischen Gäste aus Celta de Vigo. In der Bundesliga geht’s am Sonntag, 28. September, weiter – der VfB tritt ab 17.30 Uhr beim 1. FC Köln an.