SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Daniel Siebert (Berlin) | 0 |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
3
|
Tore |
1
|
14
|
Torschüsse |
7
|
7
|
Ecken |
1
|
8
|
Fouls |
13
|
45.60
|
Ballbesitz in % |
54.40
|
-
|
Abseits |
2
|
-
|
Gelb |
1
|
-
|
Gelb-Rot |
-
|
1
|
Rot |
-
|
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
20' | ||||
81' | ||||
86' | ||||
90 + 2' |
20. Min | 9Demirovic | 18Leweling | ||||||
31Matanovic | 17Kübler | 81. Min | ||||||
7Scherhant | 86. Min | |||||||
31Matanovic | 90 + 2. Min |
63' | ||||
63' | ||||
76' | ||||
76' | ||||
78' | ||||
85' | ||||
86' | ||||
89' | ||||
89' |
32Grifo | 7Scherhant | 63. Min | ||||||
63. Min | 27Bouanani | 8Tomás | ||||||
76. Min | 7Mittelstädt | 3Hendriks | ||||||
76. Min | 9Demirovic | 30Chema | ||||||
9Höler | 31Matanovic | 78. Min | ||||||
6Osterhage | 27Höfler | 85. Min | ||||||
19Beste | 18Dinkçi | 86. Min | ||||||
89. Min | 16Karazor | 10Führich | ||||||
89. Min | 4Vagnoman | 22Assignon |
11 El Khannouss | 90 + 3' | |||
90 + 8' | 44 Manzambi |
90 + 3. Min | 11El Khannouss | |||||||
44Manzambi | 90 + 8. Min |
Der Spielverlauf:
Im Baden-Württemberg-Duell mit dem SC Freiburg setzte Cheftrainer Sebastian Hoeneß unter anderem auf zwei Neulinge: Neben Rückkehrer Jeff Chabot (für Ramon Hendriks) standen Badredine Bouanani (für den verletzten Deniz Undav) und Bilal El-Khannouss (für Tiago Tomas) bei ihren Pflichtspieldebüts für den VfB auf Anhieb in der Startelf.
Einer der Neuen, Bilal El-Kannouss, setzte in einem bis dahin ereignislosen Spiel mit seinem Distanzschuss nach einer knappen Viertelstunde eine erste Duftmarke der Jungs aus Cannstatt. Vier Minuten später gab es für den VfB dann Grund zum Jubeln, als Ermedin Demirovic mit einem Geniestreich für die Führung sorgte (20. Minute, siehe „die Tore“).
Im Anschluss an den Führungstreffer zog der VfB sich zurück und ließ die Gastgeber anlaufen. Vereinzelte Offensivaktionen auf beiden Seiten änderten in der Folge nichts mehr am 0:1-Halbzeitstand.
Einbruch in der Schlussphase
Zum Start in den zweiten Durchgang nahmen zunächst wieder die Hausherren das Heft in die Hand. Alexander Nübel sowie Angelo Stiller entschärften in dieser Phase zwei Abschlüsse der Freiburger. Der VfB lauerte jedoch auf schnelle Gegenstöße und kam durch Josha Vagnoman nach etwas mehr als zehn Minuten zur nächsten Chance (56.). Jamie Leweling setzte seinen Fernschuss wenig später knapp über die Querlatte (63.).
In der letzten halben Stunde des Spiels wurden die Freiburger zunehmend gefährlicher in der Offensive und trafen etwa zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit in Person von Igor Matanovic zum Ausgleich (81., siehe „die Tore“). Doch es kam noch bitterer für den VfB: Nur fünf Minuten später jubelten die Gastgeber erneut und drehten das Spiel (86., siehe „die Tore“), in der Nachspielzeit traf Igor Matanovic zum 3:1-Endstand (90.+1, siehe „die Tore“).
Die Tore:
0:1 – 20. Minute: Ein schnell ausgeführter Freistoß an der Mittellinie landet über Angelo Stiller und Bilal El-Kannouss bei Jamie Leweling auf der linken Angriffsseite. Seine erste Hereingabe wird noch abgeblockt, doch mit der zweiten findet er Ermedin Demirovic zentral im Strafraum und mit dem Rücken zum Tor. Dort behauptet der Stürmer den Ball und trifft mit einem genialen Abschluss per Hacke ins linke untere Eck.
1:1 – 81. Minute: Auf der rechten Angriffsseite nimmt Freiburgs Lukas Kübler an Fahrt auf und spielt eine scharfe Hereingabe an die Strafraumkante, wo Igor Matanovic direkt abschließt und ins lange Eck trifft.
2:1 – 86. Minute: Wieder greifen die Freiburger über die rechte Seite an. Johan Manzambi zieht in die Mitte und findet links vom Tor den freistehenden Derry Scherhant, der zunächst an Alexander Nübel scheitert, doch den Nachschuss per Volley im Tor versenkt.
3:1 – 90.+1 Minute: Finn Jeltsch bringt Freiburgs Johan Manzambi im Strafraum zu Fall. Igor Matanovic verwandelt den Strafstoß mit einem Schuss in die rechte untere Ecke.
Die Besonderheiten:
Doppel-Debüt. In Badredine Bouanani und Bilal El-Khannouss standen in Freiburg zwei Profis des VfB erstmals im Brustring-Dress auf dem Platz. Beide spielten von Beginn an.
Startschuss. Wie im Vorjahr erzielte Ermedin Demirovic sein erstes Bundesliga-Saisontor in Freiburg. Es war sein 20. Treffer im 53. Pflichtspieleinsatz für den VfB.
Die nächsten Termine:
Mit dem Heimspiel gegen den FC St. Pauli eröffnet der VfB am kommenden Freitag, 19. September, von 20.30 Uhr an den vierten Bundesliga-Spieltag. Sechs Tage später, am 25. September, steht das Heimspiel gegen Celta Vigo und damit der erste Auftritt in der UEFA Europa League an. Das Spiel wird um 21 Uhr angepfiffen. Am folgenden Sonntag, 28. September, sind die Jungs aus Cannstatt von 17.30 Uhr an beim 1. FC Köln zu Gast.