VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Bundesliga, 17. Mai 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Daniel Siebert (Berlin) 47800
2
Tore
3
8
Torschüsse
15
5
Ecken
8
9
Fouls
9
49.00
Ballbesitz in %
51.00
3
Abseits
2
1
Gelb
-
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

1 TO
Péter Gulácsi
3 VE
Lutsharel Geertruida
5 VE
El Chadaille Bitshiabu
22 VE
David Raum
7 MF
Antonio Nusa
10 MF
Xavi Simons
13 MF
Nicolas Seiwald
17 MF
Ridle Baku
18 MF
Arthur Vermeeren
44 MF
Kevin Kampl
27 ST
Tidiam Gomis

ERSATZBANK

26 TO
Maarten Vandevoordt
4 VE
Willi Orbán
21 VE
Kosta Nedeljkovic
45 VE
Jonathan Norbye
14 MF
Christoph Baumgartner
20 MF
Assan Ouédraogo
9 ST
Yussuf Poulsen
11 ST
Loïs Openda
30 ST
Benjamin Sesko

TRAINER

Zsolt Löw

AUFSTELLUNG

33 TO
Alexander Nübel
3 VE
Ramon Hendriks
4 VE
Josha Vagnoman
7 VE
Maximilian Mittelstädt
14 VE
Luca Jaquez
24 VE
Jeff Chabot
8 MF
Enzo Millot
16 MF
Atakan Karazor
11 ST
Nick Woltemade
18 ST
Jamie Leweling
26 ST
Deniz Undav

ERSATZBANK

1 TO
Fabian Bredlow
15 VE
Pascal Stenzel
23 VE
Dan-Axel Zagadou
29 VE
Finn Jeltsch
25 MF
Jacob Bruun Larsen
27 MF
Chris Führich
28 MF
Nikolas Nartey
32 MF
Fabian Rieder
9 ST
Ermedin Demirovic

TRAINER

Sebastian Hoeneß

TORE

8' 1010 Simons 1717 Baku
2626 Undav 23'
44' 1717 Baku
77 Mittelstädt 1111 Woltemade 57'
2626 Undav 99 Demirovic 78'
10Simons 17Baku 8. Min
23. Min 26Undav
17Baku 44. Min
57. Min 11Woltemade 7Mittelstädt
78. Min 9Demirovic 26Undav

AUSWECHSLUNGEN

99 Demirovic 1818 Leweling 58'
67' 2727 Gomis 99 Poulsen
2727 Führich 77 Mittelstädt 68'
2828 Nartey 88 Millot 69'
77' 1818 Vermeeren 1414 Baumgartner
77' 77 Nusa 1111 Openda
2525 Bruun Larsen 1111 Woltemade 84'
2929 Jeltsch 1414 Jaquez 84'
87' 99 Poulsen 3030 Sesko
58. Min 18Leweling 9Demirovic
27Gomis 9Poulsen 67. Min
68. Min 7Mittelstädt 27Führich
69. Min 8Millot 28Nartey
18Vermeeren 14Baumgartner 77. Min
7Nusa 11Openda 77. Min
84. Min 11Woltemade 25Bruun Larsen
84. Min 14Jaquez 29Jeltsch
9Poulsen 30Sesko 87. Min

KARTEN

33' 27 Gomis
27Gomis 33. Min
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Zwei Kopfballtore, ein Joker, drei Punkte

Der VfB gewinnt sein letztes Bundesligaspiel 2024/2025 bei RB Leipzig mit 3:2. Deniz Undav, Nick Woltemade und Ermedin Demirovic treffen für das Team mit dem roten Brustring.

Der Spielverlauf:

Mit vier Wechseln in der Starformation ging der VfB in sein letztes Ligaspiel der Saison 2024/2025 bei RB Leipzig. Luca Jaquez und Josha Vagnoman verteidigten für Finn Jeltsch und Pascal Stenzel (beide Bank). Ramon Hendriks und Enzo Millot ersetzten derweil Angelo Stiller (verletzt) und Chris Führich (Bank).

Nur Zentimeter fehlten dem VfB indes wenige Minuten nach dem Anpfiff zur frühen Führung. Deniz Undav legte den Ball im Strafraum auf Nick Woltemade zurück. Der VfB-Stürmer mit der Rückennummer elf traf mit seinem Abschluss den linken Pfosten des Leipziger Tors (6. Minute). Knapp ging es kurz darauf auch auf der Gegenseite zu: Leipzigs Xavi Simons kombinierte sich auf engem Raum durch und traf schließlich in der 8. Minute zum 1:0 für die Gastgeber (siehe „Die Tore“).

Erste Hälfte: VfB mit mehr Spielanteilen, Leipzig effizient

Der VfB ließ sich von diesem Gegentreffer allerdings nicht schocken und war im Anschluss das deutlich aktivere Team. Die erste gute Gelegenheit zum Ausgleich hatte Deniz Undav, der von Nick Woltemade in halblinker Position angespielt wurde. Leipzigs Torhüter Peter Gulacsi parierte den Schuss des VfB-Stürmers zur Ecke (16.). Hatte Deniz Undav in dieser Situation noch das Nachsehen, so jubelte er nach 23 Minuten über den Ausgleich. Und der deutsche Nationalstürmer sorgte auch in der Folge für Torgefahr. Seinen Schuss in der 28. Minute blockte der Leipziger Nicolas Seiwald noch entscheidend ab.

Die Partie verlief nach dieser Gelegenheit bis in die Schlussphase der ersten Hälfte dann recht ausgeglichen. Jamie Leweling hatte in der 44. Minute für den VfB noch einen guten Abschluss. Er scheiterte aber an Peter Gulacsi. Im Gegenzug machten die Gastgeber dann das 2:1 durch Ridle Baku, das zugleich der Pausenstand war. Ein unglücklicher Zwischenstand für den VfB, der im ersten Durchgang mehr Spielanteile sowie in Summe die besseren Chancen hatte. Leipzig präsentierte sich dagegen ungemein effizient.  

Zweite Hälfte: VfB dreht das Spiel

Nach dem Seitenwechsel gehörte dem VfB die erste gute Chance: Eine Flanke von Josha Vagnoman köpfte Deniz Undav über das Tor (52.). Der nächste VfB-Kopfball landete dann wieder im Leipziger Tor. Nick Woltemade traf nach einer Ecke zum 2:2. Anschließend blieben Chancen für beide Teams bis in die Schlussphase Mangelware.

Doch dann setzte der VfB über die linke Seite zum entscheidenden Angriff an. Der eingewechselte Ermedin Demirovic traf in der 78. Minute zum 3:2 für die Jungs aus Cannstatt. Lois Openda erzielte für die Gastgeber in der 82. Minute den vermeintlichen Ausgleich. Der Schiedsrichter Daniel Siebert erkannte den Treffer aufgrund eines vorhergehenden Foulspiels allerdings nicht an.

Der VfB verteidigte anschließend in der verregneten Schlussphase erfolgreich seinen Vorsprung bis zum Ablauf der fünfminütigen Nachspielzeit. Jacob Bruun Larsen traf noch einmal für den VfB, stand zuvor allerdings im Abseits. Die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Hoeneß schließt die Bundesligasaison 2024/2025 mit einem verdienten Sieg ab – es war der dritte Bundesligasieg in Serie für die Elf aus Cannstatt. Eine solche Serie gab es für den VfB zuletzt im Januar dieses Jahres.

Die Tore:

8. Minute: Leipzigs Xavi Simons dribbelt in den Strafraum, spielt mit Ridle Baku Doppelpass und trifft schließlich mit der Hacke platziert ins VfB-Tor zur Führung der Gastgeber.

23. Minute: Atakan Karazor öffnet das Spiel mit einem langen Ball auf die linke Seite. Dort nimmt Maxi Mittelstädt das Spielgerät an, flankt vors Tor, wo Deniz Undav per Kopf sein neuntes Saisontor erzielt.

44. Minute: Alexander Nübel pariert den Schuss von Xavi Simons aus halblinker Position noch gut, hat aber beim Nachschuss von Ridle Baku keine Abwehrmöglichkeit mehr.

57. Minute: Maxi Mittelstädt schlägt eine Flanke von der linken Seite vors Tor. Im Zentrum steigt Nick Woltemade am höchsten und köpft ins lange Eck zum 2:2 ein.

78. Minute: Eine schöne Kombination über die linke ausgehend von Nikolas Nartey über Ramon Hendriks und Deniz Undav schließt Ermedin Demirovic erfolgreich per Flachschuss zum 3:2 aus Sicht des VfB ab.

Die Besonderheiten:

Dan-Axel Zagadou gehörte erstmals seit dem vierten Spieltag wieder dem VfB-Aufgebot an. Der Franzose hatte sich Ende September im Training eine Verletzung des Außenbandes im Knie zugezogen und musste im Oktober operiert werden. Er kam zwar nicht zum Einsatz, pushte die Teamkollegen allerdings von der Bank.

Für Deniz Undav und Nick Woltemade waren es die jeweils ersten Kopfballtore in dieser Saison.

Nikolas Nartey kam gegen Leipzig zu seiner Bundesligapremiere in dieser Saison. Für den Dänen war es der erste Einsatz in der höchsten deutschen Spielklasse seit der Spielzeit 2022/2023.

Ermedin Demirovic erzielte den 15. Jokertreffer für den VfB in dieser Saison.

Für den VfB war es der dritte Erfolg in dieser Saison gegen RB Leipzig. In der Bundesliga lauten die Ergebnisse 2:1 und 3:2, im DFB-Pokal-Halbfinale setzte sich das Team mit dem Brustring mit 3:1 durch.  

Das nächste Spiel:

Ein Pflichtspiel steht für den VfB in der Saison 2024/2025 noch an – und diese Partie bietet die Chance auf einen Titel. Genauer gesagt: die Chance auf den Gewinn des DFB-Pokals. Am 24. Mai trifft die Mannschaft mit dem Brustring von 20 Uhr an im Berliner Olympiastadion auf den Aufsteiger in die 2. Bundesliga Arminia Bielefeld. Der VfB wird in den kommenden Tagen über seine Kanäle alle wichtigen Informationen rund um das Endspiel teilen.

RB Leipzig - VfB (34. Spieltag)