

SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Timo Gerach | 59000 |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
4
|
Tore |
-
|
29
|
Torschüsse |
7
|
11
|
Ecken |
2
|
9
|
Fouls |
7
|
71.50
|
Ballbesitz in % |
28.50
|
1
|
Abseits |
2
|
1
|
Gelb |
1
|
-
|
Gelb-Rot |
-
|
-
|
Rot |
1
|
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
8' | ||||
51' | ||||
80' | ||||
87' |
16Karazor | 8. Min | |||||||
11Woltemade | 8Millot | 51. Min | ||||||
8Millot | 80. Min | |||||||
9Demirovic | 27Führich | 87. Min |
16' | ||||
34' | ||||
34' | ||||
58' | ||||
58' | ||||
75' | ||||
75' | ||||
75' | ||||
82' |
6Stiller | 5Keitel | 16. Min | ||||||
29Jeltsch | 14Jaquez | 34. Min | ||||||
5Keitel | 8Millot | 34. Min | ||||||
58. Min | 2Gumny | 44Koudossou | ||||||
58. Min | 36Kömür | 10Maier | ||||||
15Stenzel | 4Vagnoman | 75. Min | ||||||
18Leweling | 9Demirovic | 75. Min | ||||||
75. Min | 20Claude-Maurice | 21Tietz | ||||||
82. Min | 19Onyeka | 8Rexhbeçaj |
9 Essende | 11' | |||
45 + 2' | 8 Millot | |||
13 Giannoulis | 86' |
11. Min | 9Essende | |||||||
8Millot | 45 + 2. Min | |||||||
86. Min | 13Giannoulis |
Der Spielverlauf:
Nach einer beeindruckenden Choreo der Fans in der Cannstatter Kurve startete die Partie ereignisreich: Bereits nach zwei Minuten traf Deniz Undav aus halbrechter Position in 14 Metern Torentfernung die Latte des Augsburger Tors. Nur wenig später jubelten die VfB-Spieler über den Führungstreffer von Atakan Karazor nach acht Minuten (siehe „Die Tore“).
Einen Schreckmoment erlebte die Mannschaft mit dem roten Brustring kurz nach der Führung. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld zwischen Angelo Stiller und dem Augsburger Samuel Essende blieb der Stuttgarter Mittelfeldstratege verletzt liegen und musste in der Folge ausgewechselt werden. Der FCA-Offensivspieler, den Schiedsrichter Timo Gerach zunächst mit der Gelben Karte verwarnte, sah nach dem Studium der Fernsehbilder die Rote Karte.
Bessere Chancen und weiteres Verletzungspech
Der VfB agierte somit von der zwölften Minute an in Überzahl – musste allerdings nur 20 Minuten später den nächsten personellen Rückschlag hinnehmen. Yannik Keitel, der erst in der 16 Minute für Angelo Stiller ins Spiel gekommen war, musste nach 33 Minuten das Feld mit bandagiertem Oberschenkel angeschlagen verlassen. Er war beim Kampf um den Ball unglücklich mit Teamkollegen Finn Jeltsch zusammengestoßen. Auch Finn Jeltsch musste nach knapp einer halben Stunde vom Platz, da er bereits in den Anfangsminuten einen Schlag bekommen hatte.
Abseits dieser Wermutstropfen war der VfB das spielbestimmende Team und kam durch Nick Woltemade per Kopf (34. Minute) und Enzo Millot per Flachschuss (36. Minute) zu den nächsten Gelegenheiten. Beide Abschlüsse parierte Finn Dahmen im Augsburger Tor mit guten Reflexen. Nick Woltemade hatte in der siebenminütigen Nachspielzeit der ersten Hälfte – bedingt durch die Verletzungspausen – das 2:0 auf dem Fuß. Er enteilte den Augsburger Verteidigern, musste dann allerdings aus zu spitzem Winkel abschließen, sodass FCA-Verteidiger Cedric Zesiger den Ball noch vor der Linie abfangen konnte. Die beste Gelegenheit für die Gäste hatte indes Alexis Claude-Maurice, der nach 39 Minuten das Außennetz traf.
In der Schlussphase wird es deutlich
Nach dem 1:0-Pausenstand erwischte der VfB, ähnlich wie in ersten Hälfte, auch in den zweiten Durchgang einen optimalen Start. Nick Woltemade erhöhte nach 51. Minuten auf 2:0. In der Folge sahen die 59.000 Zuschauer in der MHP Arena eine einseitige Partie, die der VfB dominierte. Entsprechend hatte das Team mit dem Brustring die besseren Abschlüsse. Pascal Stenzel prüfte Finn Dahmen aus der Distanz (59.). Deniz Undav verfehlte sein Ziel mit einem Heber (72.) und nachdem Ermedin Demirovic nur die Latte traf (79.), schloss Enzo Millot erfolgreich zum 3:0 ab (80.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Ermedin Demirovic mit seinem Kopfball zum 4:0 in der 87. Minute – ein verdienter Sieg für die Jungs aus Cannstatt, der von den verletzungsbedingten Wechseln in der ersten Hälfte überschattet wurde.
Nach der Partie drehte das VfB-Team noch eine Runde über den Rasen und bedankte sich bei seinen Fans für die stets starke Unterstützung die gesamte Saison über.
Die Tore:
8. Minute: Pascal Stenzel bringt eine Ecke von der rechten Seite vors Tor. Jeff Chabot springt in der Mitte am höchsten und verlängert den Ball auf Jamie Leweling. Der Nationalspieler scheitert mit seinem Abschluss an Augsburgs Torhüter Finn Dahmen. Atakan Karazor staubt aus kurzer Distanz zum 1:0 ab.
51. Minute: Nick Woltemade zieht aus 16 Metern wuchtig ab und trifft zum 2:0 für den VfB.
80. Minute: Nach einem verunglückten Klärungsverusch der Augsburger kommt der Ball im Strafraum zu Enzo Millot. Der Franzose nimmt den Ball an und schießt aus halblinker Position zum 3:0 ein.
87. Minute: Chris Führich flankt von der linken Seite, im Zentrum köpft Ermedin Demirovic von Fünfmeterraum-Grenze zum 4:0 ein.
Die Besonderheiten:
Für den VfB war es der fünfte Zu Null-Sieg gegen Augsburg in Serie. Enzo Millot erzielte am Sonntagabend sein 20. Pflichtspieltor im VfB-Trikot.
Die nächsten Spiele:
Der VfB beschließt die Bundesliga-Saison 2024/2025 am kommenden Samstag, 17. Mai, mit dem Auswärtsspiel bei RB Leipzig. Die Partie beginnt um 15.30 Uhr (live im VfB-Radio und VfB-Liveticker). In der darauffolgenden Woche geht es für die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Hoeneß um einen Titel. Am Samstag, 24. Mai, tritt der VfB im DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld an. Die Begegnung steigt im Berliner Olympiastadion von 20 Uhr an.