Access Keys:
3. Liga 13. September 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Yannick Rupert 0
1
Tore
3
1
Torschüsse
3
-
Ecken
-
-
Fouls
-
25.00
Ballbesitz in %
75.00
-
Abseits
-
1
Gelb
4
-
Gelb-Rot
-
-
Rot
-

AUFSTELLUNG

1 TO
Florian Hellstern
16 VE
Leny Meyer
29 VE
Dominik Nothnagel
5 MF
Mirza Catovic
6 MF
Alexander Groiß
10 MF
Nicolas Sessa
11 MF
Efe Korkut
24 MF
Christopher Olivier
31 MF
Noah Darvich
30 ST
Jordan Majchrzak
44 ST
Mohamed Sankoh

ERSATZBANK

33 TO
Jerik von der Felsen
2 VE
Kaden Amaniampong
4 VE
Maximilian Herwerth
13 VE
Tim Köhler
7 MF
Lauri Penna
8 MF
Samuele Di Benedetto
18 MF
Julian Lüers
19 MF
Kenny Freßle
27 ST
Mansour Ouro-Tagba

TRAINER

Nico Willig

AUFSTELLUNG

13 TO
Phillip Menzel
4 VE
Sven Sonnenberg
7 VE
Calogero Rizzuto
18 VE
Lasse Wilhelm
27 VE
Joel Bichsel
33 VE
Till Schumacher
5 MF
Elijah Krahn
9 ST
Kai Brünker
10 ST
Kasim Rabihic
17 ST
Rodney Elongo-Yombo
20 ST
Florian Pick

ERSATZBANK

21 TO
Jonas Nickisch
28 VE
Niko Bretschneider
32 VE
Robin Bormuth
8 MF
Manuel Zeitz
15 MF
Abdoulaye Kamara
23 MF
Tim Civeja
11 ST
Maurice Multhaup
30 ST
Dominic Baumann
39 ST
Patrick Schmidt

TRAINER

Alois Schwartz

TORE

1717 Elongo-Yombo 55 Krahn 4'
9' 3131 Darvich 1010 Sessa
1010 Rabihic 2020 Pick 12'
2323 Civeja 77 Rizzuto 90 + 5'
4. Min 5Krahn 17Elongo-Yombo
31Darvich 10Sessa 9. Min
12. Min 20Pick 10Rabihic
90 + 5. Min 7Rizzuto 23Civeja

AUSWECHSLUNGEN

46' 3030 Majchrzak 2727 Ouro-Tagba
46' 2424 Olivier 22 Amaniampong
61' 3131 Darvich 88 Di Benedetto
70' 1111 Korkut 77 Penna
2323 Civeja 2020 Pick 70'
2828 Bretschneider 3333 Schumacher 82'
1515 Kamara 1010 Rabihic 82'
84' 1616 Meyer 44 Herwerth
3939 Schmidt 99 Brünker 88'
1111 Multhaup 1717 Elongo-Yombo 88'
30Majchrzak 27Ouro-Tagba 46. Min
24Olivier 2Amaniampong 46. Min
31Darvich 8Di Benedetto 61. Min
11Korkut 7Penna 70. Min
70. Min 20Pick 23Civeja
82. Min 33Schumacher 28Bretschneider
82. Min 10Rabihic 15Kamara
16Meyer 4Herwerth 84. Min
88. Min 9Brünker 39Schmidt
88. Min 17Elongo-Yombo 11Multhaup

KARTEN

33 Schumacher 6'
10 Rabihic 17'
23 Civeja 90 + 1'
90 + 2' 4 Herwerth
28 Bretschneider 90 + 4'
6. Min 33Schumacher
17. Min 10Rabihic
90 + 1. Min 23Civeja
4Herwerth 90 + 2. Min
90 + 4. Min 28Bretschneider
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Niederlage gegen Saarbrücken

Im dritten Heimspiel der neuen Saison bleibt die U21 erstmals ohne Punkte. Gegen den 1. FC Saarbrücken verliert der VfB mit 1:3.

Das Spiel:

Vorsichtiges Abtasten beider Mannschaften zu Beginn des Spiels? Fehlanzeige! Das Duell zwischen der U21 und dem 1. FC Saarbrücken vor 2.300 Zuschauern in der WIRmachenDRUCK Arena nahm sofort Fahrt auf. Die Gäste gingen nach nicht einmal vier Minuten durch Elijah Krahn in Führung. Vier Minuten später hatte Efe Korkut den Ausgleich auf dem Fuß, sein strammer Fernschuss knalle jedoch gegen die Latte (8.). Aus nahezu identischer Position traf allerdings nur zwei Minuten später Noah Darvich zum 1:1-Ausgleich (10.). Dieser hatte allerdings nicht lange Bestand, da die Gäste nur drei Minuten später durch Florian Pick erneut in Führung gingen. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten die Jungs aus Cannstatt ein Plus an Spielanteilen und Torchancen, hatte aber kein Glück im Abschluss. Noah Darvich verzog aus acht Metern knapp (19.), Kapitän Dominik Nothnagel traf nach einer Ecke per Volley nur den Pfosten (30.). Folglich ging es mit dem 1:2-Rückstand in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste die erste Chance, als Elongo-Yombo am schnell reagierenden VfB-Keeper Florian Hellstern scheiterte. Danach begegneten sich beide Mannschaften eine Zeit lang auf Augenhöhe, ehe der VfB im Laufe der zweiten Hälfte immer offensiver wurde. Die beste Gelegenheit hatte Mirza Catovic, dessen abgefälschter Fernschuss nur knapp am Pfosten vorbeiging (74.). Der Kopfball von Mo Sankoh nach der anschließenden Ecke ging ebenfalls nur knapp am Kasten vorbei. Das Team von Trainer Nico Willig war bis zum Schlusspfiff um den Ausgleich bemüht, kam aber gegen kompakte Saarländer nicht mehr zu aussichtsreichen Torchancen und kassierte in der Nachspielzeit den K.o.-Schlag in Form des 1:3 durch Rizzuto.

Die Tore:

4. Minute: Nach einer Ecke kann der VfB den Ball nicht klären, sodass die Kugel vor die Füße von Elijah Krahn fällt, der in die lange Ecke einschiebt.

9. Minute: Nicolas Sessa bedient im Mittelfeld Noah Darvich, der im Mittelfeld viel Platz hat und aufdrehen kann. Der Neuzugang zieht aus 20 Metern ab und trifft mit einem satten Strahl in den Winkel zum Ausgleich.

13. Minute: Der VfB verliert im Spielaufbau leichtfertig den Ball, sodass Florian Pick aus zwölf Metern frei zum Abschluss kommt und zum 1:2 trifft.

90.+5: Saarbrücken spielt einen Freistoß aus gut 20 Metern aus. Rizzuto kommt aus 13 Metern frei zum Abschluss und trifft wuchtig in die kurze Ecke.

Die Trainerstimme:

„Wir waren gut im Spiel, haben uns aber mit der Standardsituation zum 0:1 und dem Fehler im Spielaufbau zum 1:2 selber auf die Verliererstraße gebracht. Das war ein Fehler zu viel. Wir haben gegen eine sehr gute, abgezockte Mannschat gespielt, die viel wegverteidigt hat. Wir waren im letzten Drittel nicht gut und präzise genug. Das müssen wir uns vorwerfen, deshalb sind wir auch der verdiente Verlierer. Im gegnerischen Strafraum waren wir zu zahm“, sagte U21-Trainer Nico Willig.

Das nächste Spiel:

Nun steht eine Englische Woche an. Am Mittwoch um 19 Uhr ist die U21 beim SV Waldhof Mannheim zu Gast, ehe es am Samstag um 14 Uhr mit einem weiteren Heimspiel gegen Viktoria Köln weitergeht.

Die Aufstellung:

Hellstern – Olivier (46. Amaniamping), Groiß, Nothnagel, Meyer (84. Herwerth) – Catovic, Sessa – Darvich (62. Di Benedetto), Korkut (71. Korkut) – Majchrzak (46. Ouro-Tagba), Sankoh.