Das Spiel:
Es dauerte nicht einmal 30 Sekunden, da hatte der VfB bereits die erste gute Chance der Partie, als es Noah Darvich versuchte, der Schuss aber von SSV-Keeper Felix Gebhardt pariert wurde. In Minute acht ging die Direktabnahme von Yannik Keitel nur knapp am Pfosten des Jahn vorbei. In der Folge kamen dann die Gastgeber vor 7379 Zuschauern im Jahnstadion besser in die Partie und wurden auch gefährlich. Erst blieb Keeper Dominik Draband im Eins-gegen-Eins-Duell gegen Lucas Hermes der Sieger (11.), wenig später klärte Draband auch den Kopfball von Felix Strauss. Mitte der ersten Hälfte übernahm dann das Team aus Cannstatt wieder das Kommando und ging nach gut einer halben Stunde durch Mansour Ouro-Tagba in Führung (31.; siehe: Die Tore). Kurz vor der Pause legte der VfB sogar nach, als Noah Darvich per Elfmeter zum 0:2 traf (44.).
Nach dem Seitenwechsel drängten die Bayern auf den schnellen Anschlusstreffer. Zwar parierte Dominik Draband zunächst noch einen Kopfball von Strauss (50.), eine Minute später musste er dann aber beim 1:2 durch Eric Hottmann hinter sich greifen (51.). Die Antwort des VfB? Unbeeindruckt und beinahe eiskalt, jedoch hatte Jordan Majchrzak zweimal Pech. Erst ging sein Abschluss nach Halbfeldflanke von rechts knapp drüber (53.), dann wurde sein Versuch nach einer Ecke gerade noch auf der Linie geklärt (55.). Fast im Gegenzug glich Regensburg durch Nicolas Oliveira zum 2:2 aus. Erneut spielte das Team von Trainer Nico Willig nach dem Gegentor sofort wieder nach vorne und vergab erneut eine gute Chance: Mansour Ouro-Tagba verzog nach schönem Solo nur knapp (61.). Bis in die Schlussphase war es dann eine umkämpfte Partie mit mehr Ballbesitz und Offensivaktionen beim VfB, dessen Schüsse aber immer wieder im letzten Moment geblockt oder verhindert wurden. Als das Spiel beinahe schon vorüber war, gelang den Hausherren in der sechsten Minute der Nachspielzeit durch Eric Hottmann der Lucky Punch, der für die U21 eine unglückliche Niederlage bedeutete.
Die Tore:
31. Minute: Eine Flanke von Chris Olivier aus dem Halbfeld findet den Kopf von Mansour Ouro-Tagba, der wuchtig gegen die Laufrichtung von SSV-Keeper Gebhardt rechts unten einköpft.
44. Minute: Nach einem Foulspiel an Mansour Ouro-Tagba trifft Jordan Majchrzak, der Schiedsrichter hatte aber bereits auf Elfmeter entschieden. Noah Darvich tritt an und trifft souverän in die linke Ecke.
51. Minute: Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel des VfB spielt sich Regensburg über die linke Seite schnell nach vorne. Am Ende verwertet Eric Hottmann die flache Hereingabe aus kurzer Distanz.
57. Minute: Regensburg kontert schnell. Lucas Hermes bringt eine Flanke von rechts an den langen Pfosten, wo Nicolas Oliveira gegen die Laufrichtung von Dominik Draband zum Ausgleich einköpft.
90.+6: Eine Flanke von rechts kommt zu Eric Hottmann, der bei seinem Drehschuss ausrutscht, sodass der Ball gegen den Pfosten und von dort über die Linie trudelt.
Die Trainerstimme:
"Wenn wir über ein Unentschieden reden würden, wäre das in Ordnung. Das 2:0 für uns zur Pause war etwas schmeichelhaft, auch wenn wir sogar mit 3:0 hätten führen können. In der zweiten Hälfte haben wir unsere Ballbesitzphasen nicht ruhig und sauber genug ausgespielt, zudem haben die Einwechslungen und taktischen Überlegungen des Trainerteams nicht funktioniert. Nach der zweiten Hälfte wäre ein 2:2 okay gewesen. Ein starker Gegner mit viel Selbstvertrauen und Unterstüzung der Fans raubt uns dann aber den Punkt. Dass in der letzten Aktion Eric Hottmann, den man vier Jahre lang trainiert hat, das Tor schießt, ist schwer zu verkraften, gönne ich ihm persönlich aber", sagte U21-Trainer Nico Willig.
Das nächste Spiel:
Kommenden Samstag steht erneut ein Auswärtsspiel bei einem Zweitliga-Absteiger an. Um 14 Uhr ist die U21 beim SSV Ulm zu Gast.
Die Aufstellung:
Draband – Glück, Herwerth, Stergiou – Olivier (71. Nothnagel), Keitel (71. Lüers), Di Benedetto (80. Lüers), Majchrzak – Penna (63. Meyer), Darvich – Ouro-Tagba (80. Sankoh).