
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Marcel Rühl | 1050 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
14' | ||||
81' | ||||
87' | ||||
90' |
AUSWECHSLUNGEN
61' | ||||
69' | ||||
69' | ||||
75' | ||||
79' | ||||
85' | ||||
89' | ||||
89' |
KARTEN
30' | Kehl-Gomez | |||
Meyer | 45' | |||
60' | Reisig | |||
Reichardt | 62' | |||
Boakye | 66' | |||
69' | Littmann | |||
Meyer | 87' |

Das Spiel:
Nach kurzer Anlaufzeit übernahm die U21 im Wasen-Stadion die Kontrolle über das Spiel und legte einen äußert dominanten Auftritt hin. Dies war umso bemerkenswerter, da mit Dominik Draband lediglich ein Spieler über 23 Jahren in der Startelf stand und mit Alex Azevedo ein U19-Spieler debütierte. Zudem musste Mittelfeldspieler Jordan Meyer in der Dreierkette aushelfen. Dies erledigte der 21-Jährige sehr souverän und nach 14 Minuten gelang ihm gar der Führungstreffer. Mit der Führung im Rücken ließ die junge VfB-Elf Ball und Gegner laufen und kam immer wieder über die Außenpositionen zu gefährlichen Angriffen. Auch die Defensive stand sicher, bei der einzig nennenswerten Chance der Gastgeber blockte Anrie Chase den Schuss von Filimon Gerezgiher in höchster Not. Nach dem Seitenwechsel kam der SGV besser ins Spiel und nach einem Eckball lag der Ball auch im VfB-Tor, doch Schiedsrichter Marcel Rühl entschied auf abseits (64.). Auf der Gegenseite setzte sich Babis Drakas rechts durch, umspielte den herausgeeilten Torhüter, doch seinen Pass vors Tor klärte David Pisot (67.). Nach einem Eckball der Freiberger wurde es gefährlich, doch Dominik Draband entschärfte den Schuss mit einem Reflex (76.). Die große Chance zum 2:0 bot sich nach 80 Minuten zunächst Dejan Galjen, der aber frei vor Torhüter Eric Gründemann scheiterte und der Nachschuss von Babis Drakas sprang von der Unterkante der Latte ins Feld zurück. Fast im Gegenzug erzielten die Gastgeber durch Domenico Alberico den Ausgleich. Der eingewechselte Moussa Cissé traf kurz darauf aus spitzem Winkel nur die Latte und in der 87. Minute jubelten die Freiberger über das 2:1. Nach wiederholtem Foulspiel musste Jordan Meyer mit der Gelb-Roten Karte vom Feld und sah, wie Freiberg in der 6. Minute der Nachspielzeit per Foulelfmeter zum 3:1-Endstand traf.
Die Tore:
14. Minute: Nach einem Eckball verlängern Dejan Galjen und Anrie Chase den Ball, sodass Jordan Meyer aus kurzer Distanz zur Führung trifft.
81. Minute: Eine flache Hereingabe auf Emir Kuhinja kann Dominik Draband noch klären, doch nach einigem Gestocher drückt Domenico Alberico den Ball zum 1:1 über die Linie.
87. Minute: Dominik Draband wird angelaufen und vertändelt den Ball, Emir Kuhinja passt in die Mitte, dort wird Leon Reichardt angeschoss und der Ball geht zum 2:1 ins Tor.
90. +6 Minute: Nach einem Foul von Moussa Cissé an der Strafraumkante gibt es Strafstoß für den SGV. Filimon Gerezgiher verwandelt sicher zum 3:1.
Die Trainerstimme:
„Wir sind sehr enttäuscht über den Ausgang des Spiels. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass die zweite Halbzeit sich so darstellt wie sie dann gelaufen ist. Wir waren nicht mehr in der Lage, das zu investieren was nötig gewesen wäre, um hier einen Dreier zu holen“, sagte Trainer Markus Fiedler. „Wir hatten kurz vor dem Ausgleich die große Möglichkeit den Deckel durch die Doppelchance drauf zu machen. Besonders bitter ist die Entstehung des zweiten Gegentores, das absolut vermeidbar war, sonst hätten wir zumindest noch einen Punkt mitnehmen können. Trotz alledem gilt es jetzt für uns die Lehren zu ziehen, heute haben wir Lehrgeld bezahlt und stehen mit leeren Händen da.“
Das nächste Spiel:
Am nächsten Samstag geht es für die U21 im Robert-Schlienz-Stadion weiter. Um 14 Uhr ist der FC Homburg zu Gast.
Die U21 spielte mit:
Draband –Meyer, Chase, Reichardt (89. Nothnagel) – Hoppe, Laupheimer, Münst (89. Sonnenwald), Azevedo (61. Boakye) – Paula, Galjen, Drakas (79. Cissé)