
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Fabian Reuter | 157 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
72' | ||||
77' |
AUSWECHSLUNGEN
55' | ||||
60' | ||||
60' | ||||
76' | ||||
76' | ||||
82' | ||||
90' |

Das Spiel:
Mit Regionalliga-Debütant Dennis Seimen im Tor startete der VfB mit viel Ballbesitz und Raum für Kombinationsspiel im Mittelfeld. Sobald es ins Angriffsdrittel ging, ging der Mannschaft von Trainer Frank Fahrenhorst jedoch die Präzision abhanden. Mehr als Halbchancen von Noah Ganaus (12.) und Raul Paula (20.) sowie ein abgefälschter Pfostenschuss aus spitzem Winkel von Lukas Laupheimer (27.) gelangen der U21 in der ersten Hälfte daher nicht.
Dies änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht. Die Jungs mit dem roten Brustring hatten weiterhin häufig den Ball, klare Torchancen waren allerdings kaum vorhanden. Auf der anderen Seite zeigten sich die Gäste in ihren Offensivaktionen effizient. Nach einem Foulspiel von Marvin Schuster verwandelte Jan Ferdinand den fälligen Strafstoß zum 0:1 (71.). Fünf Minuten später hatte Moritz Kuhn das 0:2 auf dem Fuß, vergab die große Chance jedoch. Dies holte aber Leander Vochatzer nur eine Minute später mit dem zweiten Treffer der Gäste nach. Dies stellte die Vorentscheidung dar, denn der VfB kam auch in der Schlussphase zu keiner echten Torchance mehr. So endete die Partie mit einem verdienten 2:0-Sieg für die Balinger.
Die Tore:
71. Minute: Jan Ferdinand verlädt Dennis Seimen und platziert den Strafstoß in die rechte Ecke.
77. Minute: In einer unübersichtlichen Situation im Strafraum werden mehrere Balinger Schüsse erst geblockt, ehe Leander Vochatzer den Ball ins Tor stochert.
Die Trainerstimme:
„Es ist enttäuschend, wie das Ergebnis zustande gekommen ist. Mir hat der Spirit gefehlt. Unsere Qualitäten im letzten Drittel hat man nicht gesehen. Der Gegner hat uns viele Räume gegeben, wir haben aber nie eine Dynamik entwickeln können. Eine gierige Mannschaft, die zielstrebig das Tor machen möchte – das hat mir heute gefehlt, weil wir einfach nicht gut waren“, sagt Trainer Frank Fahrenhorst zur Niederlage seiner Mannschaft.
Das nächste Spiel:
Zum Abschluss der Englischen Woche ist die U21 am Samstag um 14 Uhr beim FC 08 Homburg zu Gast.
Für die U21 spielten:
Seimen – Schuster (82. Sonnenwald), Bazzoli, Nothnagel – Hoppe (76.Kudala), Laupheimer, Boziaris, Weik (76. Cissé) – Egloff, Ganaus (60. Hetemi), Paula (60. Schipplock).