
SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Dennis Meinhardt | 250 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
TORE
27' | ||||
54' |
AUSWECHSLUNGEN
46' | ||||
72' | ||||
72' | ||||
72' | ||||
73' | ||||
77' | ||||
84' | ||||
87' |
KARTEN
' |

Das Spiel:
Beide Mannschaften benötigten etwas Anlaufzeit, um auf dem durch den Dauerregen sehr tiefen Platz ins Spiel zu finden. Die erste Chance bot sich den Gästen aus Homburg, doch Marco Hingerls Direktabnahme aus acht Metern landete genau in den Armen von Florian Schock. Auf der Gegenseite bediente Thomas Rekdal auf der linken Seite Ekin Celebi, dessen Linksschuss strich aber um wenige Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Jubeln konnte die Mannschaft von Frank Fahrenhorst dann in Minute 27. Wahid Faghir drückte den Ball zum 1:0 über die Linie. Nur drei Minuten später hätte Dominik Nothnagel die Führung fast ausgebaut, sein Kopfball im Anschluss an einen Eckball ging aber knapp vorbei. Mit Beginn der zweiten Hälfte ersetzte Manuel Polster Lilian Egloff und der 19-jährige Österreicher führte sich gleich gut ein. In der 54. Minute erhöhte er auf 2:0. In der Folge hatte der VfB das Spielgeschehen absolut unter Kontrolle und war dem 3:0 näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. Pech hatte Noah Ganaus, dass sein Kopfball im Anschluss an einen Eckball an die Latte ging (65.).
Das Tor:
27. Minute: Eine Flanke von Enrique Pereira köpft Noah Ganaus Richtung Tor, Keeper David Salfeld wehrt ab, doch der Ball springt vom Kopf eines Homburgers direkt vor die Füße von Wahid Faghir, der den Ball nur noch über die Linie drücken muss.
54. Minute: Ekin Celebi schickt auf der linken Seite Manuel Polster, der aus vollem Lauf abzieht, Homburgs Torhüter David Salfeld steht zwar im kurzen Eck, muss den Ball aber passieren lassen – 2:0.
Die Trainerstimme:
„Wir gingen sehr selbstbewusst ins Spiel, wollten fußballerisch Akzente setzen und haben vieles gut wegverteidigt. Die Führung war vom Spielverlauf her verdient. In der Halbzeit haben wir uns gesagt, dass wir stabil stehen und in die Konterräume kommen wollen. Mit Manuel Polster haben wir einen weiteren Konterspieler eingesetzt, der auch das 2:0 macht. Über die 90 Minuten gesehen ein verdienter und auch ein wichtiger Sieg, wenn man auf die Tabelle schaut. Kompliment an die Mannschaft, ich freue mich, dass sie in der Drucksituation die Ruhe bewahrt hat. Jetzt können wir die letzten drei Spiele gegen die Top drei sehr positiv angehen und schauen, wen wir ärgern können“, sagte Trainer Frank Fahrenhorst.
Das nächste Spiel:
Am kommenden Samstag steht für die U21 das Auswärtsspiel bei der SV Elversberg an. Um 14 Uhr wird die Partie beim Tabellenführer angepfiffen.
Die U21 spielte mit:
Schock – Pereira, Weil, Nothnagel, Celebi – Kudala (84. Bennetts), Landu, Rekdal, Egloff (46. Polster) – Ganaus (87. Coordes), Faghir (73. Eyibil)