Mit dem Siegtor in der Nachspielzeit entschied der VfB das Topspiel am Sonntag in der U19-DFB-Nachwuchsliga gegen Eintracht Frankfurt mit 2:1 für sich. Die beiden Teams begegneten sich von Beginn an auf einem hohen spielerischen Niveau und legten auch ein mächtiges Tempo an den Start. Die besseren Chancen hatte zunächst der VfB, der bei den Gelegenheiten von Enis Redzepi (15.) und Neno Zezelj (23.) aber zu unpräzise im Abschluss blieb. Gegen Ende der ersten Hälfte wurde Frankfurt stärker und ging in Führung: Keziah Oteng-Mensah traf per Kopf (40.). Die Antwort des VfB auf diesen Rückstand: perfekt! Keine zwei Minuten später bediente Ertugrul Yigit den startenden Enis Redzepi, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und trocken in die rechte Ecke abschloss. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel hatte wieder der VfB zunächst mehr von der Partie, vergab aber erneut durch Enis Redzepi (52.) oder auch Neno Zezelj (60.). Auf der Gegenseite hatten die Jungs aus Cannstatt Glück, als Frankfurts Benjamin Dzanovic nur den Außenpfosten traf (54.). Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, ohne sich die ganz großen Chancen herauszuspielen – bis zur Nachspielzeit. Kapitän Yanik Spalt eroberte den Ball am Strafraum, über Enis Redzepi kam die Kugel dann zum eingewechselten Colin Kroll-Thiel, dessen noch leicht abgefälschter Schuss zum umjubelten 2:1 in die Ecke flog.
„Es war ein extrem umkämpftes Spiel auf einem absoluten Top-Niveau. Wir mussten unheimlich viel in der Defensive arbeiten. Das war heute ein guter Schritt in unserer Balance und Stabilität. Vorne sind wir immer in der Lage, Tore zu erzielen“, sagte Trainer Tobias Rathgeb. „Die Jungs haben immer an den Sieg geglaubt und alles dafür getan. Es freut mich sehr, dass Colin, der in der Vorbereitung verletzt war, das entscheidende Tor macht.“ Durch den Sieg im Topspiel zog der VfB an der Eintracht und am spielfreien 1. FC Nürnberg vorbei und steht nach der Hälfte der Vorrunde an der Spitze der Vorrundengruppe D. Kommenden Samstag um 14 Uhr geht es mit einem Heimspiel gegen den SSV Jahn Regensburg auf Platz 1 weiter.