VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
A-Junioren-Bundesliga, 8. Februar 2025
DATENCENTER
SCHIEDSRICHTER ZUSCHAUER
Tom Holsten 100

AUFSTELLUNG

2
Jan Bürger
3
Elia Dittrich
4
Till Neininger
8
Pharell Hensel
10
Bennit Bröger
11
Nilas Kossi Henriksen Yacobi
12
Tarik Karaman
14
Leonard Köhler
21
David Uyoyo Odogu
24
Jonathan Akaegbobi
99
Mathys Angely

ERSATZBANK

5
Amar Ibrisimovic
6
Darwin Soylu
15
Oskar Prokopp
16
Yasin Chebil
22
Spyridon Souliotis
23
Karlo Mijo Simic
27
Marko Mandity

TRAINER

Daniel Bauer

AUFSTELLUNG

1
Florian Pascal Hellstern
2
Tom Santos
3
Yanik Noah Spalt
4
Emirhan Agzikara
5
Maximilian Herwerth
6
Julian Lüers
7
Salvatore Mule
8
Efe Korkut Martin
9
Eliot Bujupi
10
Lauri Lukas Penna
11
Kenny Freßle

ERSATZBANK

13
Mirza Catovic
14
Tuncay Durna
15
Deli Hajdini
16
Ivan Knezevic
17
Colin Kouawo Kroll-Thiel
18
Laurin Preuß
22
Robin Maurice Dittrich

TRAINER

Tobias Rathgeb

TORE

44 Agzikara 15'
24' 2121 Odogu
1010 Penna 53'
58' 33 Dittrich
99 Bujupi 77'

AUSWECHSLUNGEN

1515 Hajdini 77 Mule 46'
1313 Catovic 88 Korkut Martin 65'
75' 2424 Akaegbobi 2323 Simic
1616 Knezevic 22 Santos 78'
85' 1414 Köhler 66 Soylu
85' 1010 Bröger 2727 Mandity
85' 33 Dittrich 1616 Chebil
1414 Durna 99 Bujupi 85'
1717 Kroll-Thiel 1111 Freßle 85'
WEITERE DATEN EINBLENDEN

Wichtiger Sieg in Wolfsburg

Die U19 nimmt erfolgreich Revance für das Pokal-Aus, gewinnt beim VfL Wolfsburg mit 3:2 und bringt sich in eine gute Form für Liverpool.

Die ersten drei Punkte in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga sind in der Tasche. Die U19 setzte sich mit einer guten Vorstellung verdient beim VfL Wolfsburg, eines der Topteams im Norden, mit 3:2 durch. Dabei brachte ein Standard die Jungs aus Cannstatt nach guter Anfangsphase verdient in Führung: Eine Ecke von Lauri Penna köpfte Emirhan Agzikara in der 15. Minute ein. Die Führung hielt allerdings nicht lange, da neun Minuten später David Odogu ein Wirrwarr im Stuttgarter Strafraum nutzte und aus kurzer Distanz zum Ausglich traf. In der Folge waren die Wölfe überlegen und drängten den VfB in die Defensive, die ganz klaren Chancen erspielten sich die Hausherren allerdings nicht. So ging es mit dem 1:1 in die Pause.

Hellstern hält Elfmeter

Nach dem Seitenwechsel steigerten sich die Jungs mit dem Brustring wieder, übernahmen die Kontrolle und die Führung. Nachdem der abgefälschte Fernschuss von Yanik Spalt an die Latte krachte, drückte Lauri Penna den Abpraller mit der Brust über die Linie (53.). Doch auch diesmal hatte Wolfsburg eine schnelle Antwort parat: Elia Dittrich erzielte nur fünf Minuten später den erneuten Ausgleich. Nun war es ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste für die Gastgeber hatte Jonathan Akaegbobi per Elfmeter in der 68. Minute, doch VfB Torhüter Florian Hellster parierte den Schuss stark. Knappe zehn Minuten später ging der VfB dann ein drittes Mal in Führung. Nach einem tollen langen Ball von Yanik Spalt sah sich Lauri Penna vor dem Tor zwei Gegenspielern ausgesetzt und legte ab auf den mitgelaufenen Eliot Bujupi, der aus 18 Metern platziert in die Ecke traf.

In der Schlussphase drängte Wolfsburg auf das 3:3, der VfB verteidigte aber souverän und nahm drei verdiente Punkte mit. „Es war ein schweres Spiel gegen einen super Gegner, das wir aufgrund der guten zweiten Halbzeit verdient gewonnen haben“, sagte Co-Trainer Tobias Rathgeb, der den gesperrten Nico Willig an der Seitenlinie vertrat. Nun geht es am Dienstag in der UEFA Youth League gegen den Liverpool FC weiter, ehe am Sonntag um 11 Uhr der TSV 1860 München zum nächsten Spiel in der DFB-Nachwuchsliga ans VfB Clubzentrum kommt. Beide Spiele werden kostenlos im Livestream bei VfB TV übertragen.