VfB Logo mit Claim Wasserzeichen
Access Keys:
Offizielle Website des VfB Stuttgart
Bericht, 10. September 2018

Ein U11-Titel zum 125. Geburtstag

Am Wochenende spielte die U11 in Waiblingen beim internationaler Kids-Cup. 28 Teams aus Deutschland, Irland, Polen, der Tschechischen Republik und Frankreich waren am Start. Am Ende setzten sich die Jungs mit dem roten Brustring gegen die Konkurrenz durch und feierten die erfolgreiche Titelverteidigung.

Am Samstag gingen die Jungen Wilden bereits in der Vorrunden-Gruppenphase auf Torejagd. Sechs Spiele, sechs Siege und 29:2 Tore lautete die beeindruckende Bilanz am Ende des Tages. Als Gruppenerster ging es am folgenden Tag in die Zwischenrunde. Einem ungefährdeten 3:0 gegen den 1. FC Normannia Gmünd, folgte ein hartumkämpftes 4:1 gegen den starken SSV Reutlingen. Im letzten Spiel der Zwischenrunde gegen den irischen Vertreter Shamrock Rovers wurde durch einen 2:0-Sieg das Viertelfinalticket endgültig gelöst.

Dort ließen die Jungs mit dem Brustring nichts anbrennen und gingen durch einen frühen Treffer in Führung. Am Ende war es ein souveränes 5:0 gegen den SV Wehen Wiesbaden, das die Jungs ins Halbfinale brachte. Hier wurde es dann deutlich knapper. Mit Racing Straßburg wartete eine spielerisch starke und athletisch gut aufgestellte Truppe. Im über weite Strecken ausgeglichenen Spiel schlug das Pendel am Ende zugunsten der Schwaben aus. Mit einem 2:1-Erfolg erspielte und erkämpfte man sich den Einzug ins Finale.

Im Endspiel brachen dann alle Dämme. Die bis dahin stark aufspielenden roten Teufel aus Kaiserslautern wurden von den hochmotivierten Cannsatter Jungs förmlich überrannt. Das dem Spielverlauf durchaus entsprechende 7:0 war ein furioser Abschluss einer starken sportlichen Leistung des jüngsten VfB Nachwuchses.

Dementsprechend positiv fiel das Fazit von Trainer Sasa Janic aus: "Streckenweise ist es den Jungs schon gut gelungen die Trainingsinhalte der Vorwochen in den Wettkampf umzusetzen und zudem hatten sie die richtige Mischung aus Spannung und Lockerheit im Gepäck. Mit Rückenwind radelt es sich bekanntlich leichter, deshalb freue auch ich mich über diesen schönen Erfolg, denn die nächsten Ausbildungsthemen wollen angegangen werden.“