

SCHIEDSRICHTER | ZUSCHAUER |
---|---|
Daniela Kottmann | 323 |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
AUFSTELLUNG
ERSATZBANK
TRAINER |
9' | ||||
17' | ||||
32' | ||||
42' | ||||
58' | ||||
62' | ||||
65' | ||||
87' |
60' | ||||
60' | ||||
62' | ||||
67' | ||||
67' | ||||
68' | ||||
81' | ||||
86' | ||||
89' |
Die Mannschaft von Heiko Gerber erwischte einen guten Start in die Partie – war allerdings etwas überrascht von der sehr defensiven Herangehensweise der Gäste, die an diesem Nachmittag deutlich ersatzgeschwächt angereist waren. Den Dosenöffner in der komplizierten Anfangsphase besorgte Mandy Islacker. Bereits in der 9. Minute setzte sich die Nummer 7 stark im direkten Duell durch und traf per sattem Flachschuss ins lange Eck zum 1:0. Auch in der Folge agierten die Gäste weiterhin sehr defensiv und waren um Kompaktheit bemüht. In der 17. Minute war erneut Mandy Islacker zur Stelle, die eine Flanke von der rechten Seite ins Tor köpfte.
Weiterhin war es fast ausschließlich das Team von Heiko Gerber, das mit den spielbestimmenden Aktionen glänzte. Ihren dritten Treffer des Tages ließ Mandy Islacker in der 32. Minute folgen. Erneut war es eine Flanke von der rechten Seite – diesmal durch Lene Müller –, die Islacker in der Mitte zum 3:0 verwertete.
Unachtsamkeit vor der Pause
Der TSV Jahn Calden kam vor der Pause zum ersten und einzigen eigenen Treffer an diesem Nachmittag. Eine Unachtsamkeit in der Defensive führte zum Elfmeter, den Lena Wiegand zum 3:1-Pausenstand verwandelte. Doch auch nach der Pause war es ein Spiel auf das Tor der Gäste. Wer sonst als Mandy Islacker hätte also auch den vierten Treffer für die VfB Frauen in dieser Partie erzielen können? An der Kante zum Strafraum schnappte sich die Führungsspielerin den Ball, umkurvte die Torhüterin und schob aus spitzem Winkel zum 4:1 ein.
Doppelschlag sorgt für endgültige Entscheidung
Die VfB Frauen ruhten sich nicht auf der Führung aus, sondern behielten weiterhin Tempo und Präzision bei. Meike Meßmer sorgte mit dem 5:1 in der 62. Minute für die endgültige Entscheidung. Einen Distanzschuss konnte die Gäste-Torhüterin noch parieren, beim Nachschuss von Meike Meßmer war sie dann aber machtlos. Nur drei Zeigerumdrehungen später erzielte Kapitänin Jana Beuschlein das 6:1. Ein Schuss von Leonie Maier wurde zunächst geblockt, den Nachschuss verwandelte Beuschlein dann traumhaft in den Winkel. Damit war auch die Gegenwehr der Gäste aus Calden gebrochen.
Den Schlusspunkt dieser Partie setzte Julia Glaser: Nach einem Eckball von Yuka Hirano schraubte sich Glaser in der Mitte am höchsten und erzielte den 7:1-Endstand.
Die Tore:
1:0 Islacker (9.), 2:0 Islacker (17.), 3:0 Islacker (32.), 3:1 Wiegand (42./FE), 4:1 Islacker (58.), 5:1 Meßmer (62.), 6:1 Beuschlein (65.), 7:1 Glaser (87.)
Die Trainierstimme:
Heiko Gerber: „Die Mannschaft hat das richtig gut gemacht. Der Heimsieg war nie gefährdet. Trotzdem hat es uns der TSV Jahn Calden nicht leicht gemacht, da sie sehr defensiv und kompakt standen. Wir mussten uns durchzocken und haben – bis auf die Unachtsamkeit beim Elfmeter – nichts zugelassen. So war der Sieg auch in der Höhe völlig verdient.“
Heiko Gerber über Mandy Islacker: „Mandy ist eine brutale Stürmerin. Sie öffnet oft die Spiele für uns und hat einfach das entscheidende Näschen vor dem Tor mit ihrer Qualität. Ich bin sehr froh, dass sie bei uns ist.“
So spielten die VfB Frauen:
28 Leci – 3 Müller, 5 Temaj (60. G. Castor), 6 Blümel, 7 Islacker (60. Glaser), 13 Kopp, 19 Hirano, 20 Beuschlein (C), 29 Meßmer (68. Spengler), 31 Maier (67. Fleischmann), 80 Rall (67. Philipp)
Bank: Hanemann – Fleischmann, Spengler, Glaser, Philipp, G. Castor
Die nächsten Spiele:
Die VfB Frauen gastieren am kommenden Samstag, 10. Mai, um 14 Uhr bei den Frauen des SC Sand II. Der letzte Spieltag findet dann am Sonntag, 18. Mai, um 14 Uhr zu Hause gegen den TSV Schwaben Augsburg statt.