1:0 | Mané | (2. Min) |
2:0 | Mané | (4. Min) |
3:0 | Pavard | (24. Min) |
4:0 | Gentner | (80. Min) |
Erfolgreiche Debütanten: Pavard und Mané
Hannes Wolf: „Wir hatten zu Spielbeginn das Momentum auf unserer Seite. So hatten wir bei der Entstehung des 1:0 auch etwas Glück. Wir waren aber von der Anfangsphase an voll da und haben unsere Chancen genutzt. Danach haben wir das Spiel kontrolliert, den Ball behalten und hatten eine gute Aktivität. Es war ein rundum gelungener Abend. Dieser wird aber nichts in uns verändern. Wir befinden uns immer noch am Anfang eines Prozesses und haben noch Steigerungspotenzial. Wir freuen uns nun in jedem Training, in jedem Spiel die Chance zu nutzen als Mannschaft weiter zusammenzuwachsen.“
Die Stimmen zum Spiel
Spielverlauf
2. Minute: Was für ein Spielbeginn für den VfB, was für ein Start für die Debütanten Benjamin Pavard und Carlos Mané. Der Franzose spielt mit einem Pass durchs komplette Mittelfeld seinen portugiesischen Mannschaftskollegen frei und Carlos Mané trifft nach 72 Sekunden mit einem noch leicht abgefälschten Schuss zur Führung.
4. Minute: Zweiter Schuss, zweiter Treffer für die Jungs aus Cannstatt – und wieder heißt der Torschütze Carlos Mané. Matthias Zimmermann treibt den Ball über die rechte Seite nach vorne, passt auf Berkay Özcan, der den Ball gleich auf den freistehenden Teamkollegen mit der Rückennummer 15 weiterleitet. Nach dem anschließenden Schuss jubelt Carlos Mané mit seinen Kollegen über das 2:0.
24. Minute: Der VfB ist nach diesen furiosen Anfangsminuten auch in der Folge das spielbestimmende Team. Mit viel Ballbesitz und aggressivem Zweikampfverhalten dominieren Christian Gentner & Co. das Geschehen – und feiern ihren dritten Treffer des Abends. Und wieder ist ein Debütant der Torschütze. Nachdem Benjamin Pavard das 1:0 vorbereitet hatte, köpft er diesmal nach einer Ecke von Alexandru Maxim zum 3:0 ein.
33. Minuten: Auch nach gut einer halben Stunde bietet sich den Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena ein unverändertes Bild. Der VfB ist die bessere Mannschaft und kommt durch Alexandru Maxim zur nächsten Gelegenheit. Den Abschluss des Rumänen von der linken Strafraumgrenze lenkt Fürths Schlussmann Balazs Megyeri zur Ecke.
34. Minute: Aus dieser resultiert die nächste Chance. Carlos Mané ist diesmal nur Zentimeter vom seinem dritten Tor des Abends entfernt.
45. Minute: Der Pausenpfiff ertönt in der Mercedes-Benz Arena. Der VfB kommt bis zur Pause zu weiteren Möglichkeiten. Insgesamt legt das Team von Hannes Wolf im ersten Durchgang einen überzeugenden Auftritt hin und führt verdient.
58. Minute: Mitch Langerak hatte im bisherigen Spielverlauf nicht allzu viel zu tun bekommen. Nun zeichnet sich der Australier mit einer starken Parade nach einem Schuss von Fürths Serdar Dursun aus.
69. Minute: Der VfB wechselt erstmals. Anto Grgic kommt zu seinem zweiten Bundesliga-Einsatz. Er ersetzt Matthias Zimmermann auf dem Spielfeld. Die Mannschaft mit dem roten Brustring überlässt den Gästen phasenweise etwas mehr vom Spiel, behält jedoch jederzeit die Kontrolle.
72. Minute: Nächster Wechsel beim Team von Hannes Wolf. Für Berkay Özcan betritt Boris Tashchy das Spielfeld.
79. Minute: Boris Tashchy setzt sich im Torzentrum durch, schließt halb per Kopf, halb per Rücken ab. Der Ball fliegt aber am Tor vorbei.
80. Minute: Christian Gentner trifft mit einem strammen Schuss aus 18 Metern zum 4:0.
81. Minute: Letzter Wechsel beim VfB: Alexandru Maxim macht Platz für Jean Zimmer.
90. Minute: Das Spiel ist aus. Die Fans feiern ihre Mannschaft lautstark.
Fazit
Ein Traumstart in die Partie dank eines Traumstarts zweier Debütanten sichert dem VfB drei Zähler gegen die SpVgg Greuther Fürth. Besonders im ersten Durchgang war das Team mit dem roten Brustring die deutlich spielbestimmende Mannschaft. Die Elf von Hannes Wolf überzeugte durch schnelles Ballbesitz-Spiel, ließ dem Gegner dadurch kaum eine Chance an den Ball zu kommen. Zudem gingen Christian Gentner konsequent in die Zweikämpfe. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung der Jungs aus Cannstatt, aus der Carlos Mané und Benjamin Pavard dank ihrer Treffer in ihrem ersten VfB Pflichtspiel ein wenig hervorstachen.